Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostbrief
Jahr, aus dem der Text stammt: 1915
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ostfront
Jahr, aus dem der Text stammt: 1915
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ostfront
So, ich bin es wieder.
Und wieder habe ich eine nächtliche Bitte um Hilfe. Ich habe es gestern versucht. Ich habe es heute wieder versucht. Ein paar Buchstaben fehlen mir. Könnt Ihr mir bitte helfen?
Wieder mit einem Wort eines Feldpostbriefes meines Großvaters aus dem Jahr 1915.
Die soll Truppe von der Ostfront an die Westfront verlegt werden.
Und das Gerücht geht, daß es in Deutschland einen Zwischenaufenthalt auf einem Truppenübungsplatz geben soll.
Da könnte doch die Frau kommen und man könnte sich ein paar Tage sehen!
Aber was geschieht in der Zeit mit den Kindern?
Darum geht es.
Der entzifferte Text:
" Nach Frauensee schicke die Kinder, bitte, nicht, weil das für die Mutter zu viel wird. Wenn sie so im Hause bleiben u. Onkel Georg da ist, werden sie ?????tigsten sein u. am leichtesten darüber hinwegkommen, daß die Mutti mal verreist ist.
Ich habe mit Israel gesprochen, er will seiner Frau in demselben Sinn schreiben. Israels Frau ..."
Auch wieder nur ein halbes Wort .... könnt Ihr das Wort entziffern?
Kommentar