Sterberegister 1872, Bartels, hier nun Text und Bilder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frida
    Benutzer
    • 24.10.2015
    • 61

    [gelöst] Sterberegister 1872, Bartels, hier nun Text und Bilder

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1872
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Meldorf/Marne, Dithmarschen, Schleswig-Holstein
    Namen um die es sich handeln sollte: Bartels



    Hallo zusammen, ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir noch einmal bei einer Transkription helfen könntet. Bei manchen Worten bin ich unsicher und manches kann ich leider auch noch gar nicht lesen.
    Ich wünsche Euch einen schönen 2. Advent und bedanke mich schon mal ganz herzlich für Eure Unterstützung.
    Liebe Grüße
    Frida


    1. Telsche Bartels geb. Schnoor ehel. Tochter des
    2. weil. Seefahrer beim ........
    3. ..... Hafen u dessen weil. Ehefrau Anna
    4. Catharina geborene Grefe. Sie war? zwei?
    5. 1stmal verheirathet gewesen? mit dem
    6. weil. Joh. Friedrich Wilkens zu ........ Kirch-
    7. spiels Marne, aus welcher Ehe keine Kinder
    8. leben.
    9. 2te mal verheirathet gewesen? ....... dem?
    10. 21st Oct 1833 mit dem weil. Käthner Andreas
    11. Bartels in Norder Barlt aus welcher Ehe
    12. leben 1. Matthias Bartels geb d 26 Febr
    13. 1834 verheirathet mit Höbke Catharina
    14. Fick. Dessen Kinder sind
    15. a. Joh. Andreas Herm geb. 1861
    16. b. Anna Magd. Marg. geb. 1864
    17. c. Claus Jacob geb. 1867
    18. d. Matthias Wilhelm geb. 1871

    Fortsetzung, nächstes Bild

    1. 3. Charlotte geb. Bartels geb. 1840
    2. d 13 Nov. verheir. zum 1st mal mit J. H.
    3. Rohde in Heide. zum 2tmal mit Johann
    4. Friedrich Hermann Rohr in Norderbarlt
    5. aus welcher Ehe leben? 4 Kinder
    6. 1. --
    7. 2. -- ( Warum sind hier wohl keine Namen erwähnt? )
    8. 3. --
    9. 4. Anna Catharina Margaretha
    10. geb. 1870 hieselbst
    11. 2. Anna Margaretha geb. Bartels
    12. geb. 29 Feb. 1837 verheirathet mit dem
    13. Schuster? David Eggers in Norderbarlt welche
    14. Ehe ohne Kinder ist.?
    15. Die Verstorbene, welche ein Alter von
    16. ganzen 70 Jahren erreicht haben soll, .......
    17. .... .........., ...... ....... ..........,
    18. ........ still beerdigt.
    Angehängte Dateien
  • Findus
    Neuer Benutzer
    • 24.10.2015
    • 3

    #2
    Hallo Frida,
    das kenne ich, als Anfänger ist es gar nicht so einfach alles korrekt einzustellen aber nur Mut das wird schon.
    Viele Grüße von Findus

    Kommentar

    • Frida
      Benutzer
      • 24.10.2015
      • 61

      #3
      Hallo Findus, ganz lieben Dank, das macht mir Mut. Die Tücken der Technik.....
      Liebe Grüße
      Frida

      Kommentar

      • liseboettcher
        • 26.03.2006
        • 695

        #4
        Telsche Bartels

        linkes Dokument: Ich lese Steinfelder Hafen
        1833.......weil. Kutscher?
        Matthias Bartels verheiratet mit Zöbke Ficik?

        rechtes Dokument: Anna Margareta geb. d. 9. Februar 1887 -----------einen 29. Februar gibt es in diesem Jahr nicht.

        Kann auch nicht alles lesen, wo liegen denn diese Orte?

        Vielleicht melden sich noch Spezialisten, die ja hier im Forum vorhanden sind?
        MfG
        Lise

        Kommentar

        • mawoi
          Erfahrener Benutzer
          • 22.01.2014
          • 4070

          #5
          Hallo,
          noch ein paar Ergänzungen:


          Telsche Bartels geb. Schnoor ehel. Tochter des
          2. weil. Matthias Schnoor, Seefahrer beim Neu-
          3. felder Hafen u dessen weil. Ehefrau Anna
          4. Catharina geborene Grefe. Sie war zum
          5. 1stmal verheirathet gewesen mit dem
          6. weil. Joh. Friedrich Wilkens zu Rucken? Kirch-
          7. spiels Marne, aus welcher Ehe keine Kinder
          8. leben.
          9. 2te mal verheirathet gewesen seit dem
          10. 27st Oct 1833 mit dem weil. Käthner Andreas
          11. Bartels in Norder Barlt aus welcher Ehe
          12. leben 1. Matthias Bartels geb d 26 Febr
          13. 1834 verheirathet mit Höbke Catharina
          14. Fick. Dessen Kinder sind
          15. a. Joh. Andreas Herm geb. 1861
          16. b. Anna Magd. Marg. geb. 1864
          17. c. Claus Jacob geb. 1867
          18. d. Matthias Wilhelm geb. 1871

          Fortsetzung, nächstes Bild

          1. 3. Charlotte geb. Bartels geb. 1840
          2. d 13 Nov. verheir. zum 1st mal mit J. H.
          3. Rohde in Heide. zum 2tmal mit Johann
          4. Friedrich Hermann Rohr in Norderbarlt
          5. aus welcher Ehe leben 4 Kinder
          6. 1. --
          7. 2. -- ( Warum sind hier wohl keine Namen erwähnt? )
          8. 3. --
          9. 4. Anna Catharina Margaretha
          10. geb. 1870 hieselbst
          11. 2. Anna Margaretha geb. Bartels
          12. geb. d. 9 Feb. 1837 verheirathet mit dem
          13. Schuster David Eggers in Norderbarlt welche
          14. Ehe ohne Kinder ist.
          15. Die Verstorbene, welche ein Alter von
          16. ganzen 70 Jahren erreicht haben soll, starb
          17. im Armenhause, war taub und blind,
          18. wurde still beerdigt.

          VG
          mawoi

          Kommentar

          • Frida
            Benutzer
            • 24.10.2015
            • 61

            #6
            Hallo Lise, hallo mavoi, ich danke Euch ganz herzlich für Eure Hilfe. Es ist so schön, wenn Worte, die man nicht enträtseln konnte, plötlzlich so klar und deutlich vor einem stehen.
            Habt ihr noch eine Idee, warum bei den 4 lebenden Kindern nur eines namentlich aufgeführt wird?
            Liebe Grüße
            Frida

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4070

              #7
              Hallo Frida,
              ich könnte mir vorstellen, dass die Personalien nicht mehr ermittelt werden konnten, weil die Frau ja im Armenhaus und vermutlich nicht bei ihrer Familie lebte.
              Genau lässt sich das aber wohl nicht sagen.
              VG
              mawoi

              Kommentar

              • Frida
                Benutzer
                • 24.10.2015
                • 61

                #8
                Halllo mawoi, ich danke Dir sehr für Deinen Hinweis. Du hast recht, das wird vermutlich so gewesen sein.
                Jetzt würde mich noch mal etwas ganz anderes interessieren. Bekommt Ihr Helfer den schriftlichen Dank eigentlich in Euren Posteingang oder müsst Ihr selber wieder in jeden Eintrag, in dem Ihr was geschrieben habt, nachsehen, ob die Hilfesuchenden einen dank für Euch hinterlassen haben?
                Ganz liebe Grüße
                Frida

                Kommentar

                Lädt...
                X