Lesehilfe bei Sterberegister 1875

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Curiosity
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2014
    • 213

    [gelöst] Lesehilfe bei Sterberegister 1875

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dorn Dürkheim
    Namen um die es sich handeln sollte: Becker


    Hallo liebe Mitforscher, ich habe mal wieder ein paar Quellen,
    und kann leider nicht alles selbst entziffern.
    Könntet Ihr bitte mal schauen, ob ich das so richtig transkribiert habe,
    und die Lücken füllen?
    Vielen Dank!

    ---------------------------------------
    Im Jahre eintausend achthunder fünf und siebenzig; den achten März
    um drei Uhr des Nachmittags, sind vor mir Jacob Ziegler Dritten, ???? Bürgermeister
    Civilstandsbeamten der Gemeinde Dorndürkheim Friedensgerichtsbezirk Osthofen erschienen:
    1) Christian Wilhelm Becker, acht und zwanzig Jahre alt, Tagelöhner
    in Dorn Dürkheim wohnhaft

    Vater des ???????????
    und 2) ?????, sieben und zwanzig Jahre alt, Ackersmann
    in Dorn Dürkheim wohnhaft ????
    verwandt,
    und haben mir ????????????????
    ????????????
    ????????????
    ????????????
    ????????????

    dessen Eltern sind:
    1) ?????????
    2) ?????????
    ...
    ....
    und haben die Erklärenden gegenwärtigen Akt, nachdem ihnen solcher vorgelesen worden, mit mir
    unterschrieben.

    Die Declaranten,
    ????
    ????

    Der Civilstandsbeamten
    Ziegler

    Randnotiz:
    ??????
    ???????
    ??????
    Becker.

    ??????
    ?????
    ?????
    ?????
    ?????
    Ziegler
    ---------------------------------------

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Liebe Grüße Curiosity
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Curiosity; 25.10.2015, 18:27. Grund: Quelle bzw. Art des Textes Ergänzung
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    ein Anfang:

    Im Jahre eintausend achthundert fünf und siebenzig; den achten März
    um drei Uhr des Nachmittags, sind vor mir Jacob Ziegler Dritten, ???? Bürgermeister
    Civilstandsbeamten der Gemeinde Dorndürkheim Friedensgerichtsbezirk Osthofen erschienen:
    1) Christian Wilhelm Becker, acht und zwanzig Jahre alt, Tagelöhner
    in Dorn Dürkheim wohnhaft

    Vater des präsentirten Leichnams
    und 2) Heinrich Drentlau, sieben und zwanzig Jahre alt, Ackersmann
    in Dorn Dürkheim wohnhaft, nicht
    verwandt,
    und haben mir den Leichnam eines Kindes weiblichen Geschlechts päsentirt und erkärt,
    daß derselbe am Heutigen, des morgens vier Uhr den Schoß der Mutter
    Anna Marie, geborene Harttmann, zwei und zwanzig Jahre
    gethauft in Dorn Dürkheim, wohnhaft, Ehefrau des genannten Heinrich Wilhelm,
    verlassen habe.


    VG
    mawoi
    ????????????
    Zuletzt geändert von mawoi; 25.10.2015, 13:58.

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Oh Gott, ist das grausam . Dass der Vater sein geborenes lebendes Kind präsentieren
      musste, habe ich ja schon oft gesehen, aber noch nie, dass auch totgeborene Kinder
      vorgezeigt werden mussten ...
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        dessen Eltern sind:
        1) Mitdeclarant Heinrich Wilhelm Becker und
        2) dessen obgenannte Ehefrau anna Maria geborene Harttmann

        und haben die Erklärenden gegenwärtigen Akt, nachdem ihnen solcher vorgelesen worden, mit mir
        unterschrieben.

        Die Declaranten,
        Heinrich Wilhelm Becker
        Heinrich Drentlau

        Der Civilstandsbeamte
        Ziegler

        Randnotiz:
        # Ausstreichung von
        vier und zwanzig
        Worten genehmigt


        VG
        mawoi
        Zuletzt geändert von mawoi; 25.10.2015, 14:07.

        Kommentar

        • Curiosity
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2014
          • 213

          #5
          Hallo Mawoi!
          Vielen vielen Dank für deine Hilfe!

          @Friederike
          Das ist wirklich, um es vorsichtig zu formulieren, seltsam.
          Das waren raue Zeiten damals...

          m.f.G.: Curiosity

          Kommentar

          Lädt...
          X