Notizen zum Brief meines Ururgroßvaters aus dem Jahr 1941

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3742

    [ungelöst] Notizen zum Brief meines Ururgroßvaters aus dem Jahr 1941

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpost
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1941
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Vossen


    Hallo liebe Ahnenforscher,

    heute brauche ich eure Hilfe beim Entziffern folgender Notizen unter dem Brief meines Ururgroßvaters an die Stadt Düsseldorf.
    Folgendes kann ich dabei lesen:

    Heil Hitler,
    Gefreiter Vossen Johann
    Feldpost 27914
    Heimatadresse lautet:
    Düsseldorf,
    Niederkasseler Straße No. 14
    Rechtschreiben ungenügend,
    xxxx xxxx
    Vorarbeiter,
    xxxx
    xxxx etc.

    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • gabriel

    #2
    Vorarb b d Stadtverw
    ohne Konzentration
    ohne Fleiß
    bei sozialem

    unsauber

    über unsauber: bequem
    (Ein vernichtendes Zeugnis.)

    schlechtes Zgnis: 3/4

    17/12.41 Mutter unschlüssig
    -Ostern z. ...........(?)

    6 Kinder (?),(daher Befreiung vom Pflichtjahr?)

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3742

      #3
      Sind ja interessante Ansätze,
      also kann ich daraus wohl entnehmen, dass mein Ururgroßvater
      nicht gerade ein fleißiger Arbeiter war.
      Vielen Dank schon mal deine Hilfe,
      vielleicht kann ja jemand den Rest lesen.
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      • gabriel

        #4
        Hallo HindeburgRattibor,
        es geht doch erkennbar um die vorgeblichen Fähigkeiten der "beworbenen" Tochter.
        Der Beruf des Vaters nimmt nur wenig Platz ein.
        Mit freundlichen Grüßen
        Gabriel

        Kommentar

        • HindeburgRattibor
          Erfahrener Benutzer
          • 24.08.2011
          • 3742

          #5
          Hallo,

          oh entschuldige da hab ich das wohl komplett
          falsch interpretiert.
          LG HindeburgRattibor

          Forsche im Raum
          • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
          • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
          • Hessen (Dillkreis, Kassel)
          • Mähren (Mährisch-Trübau)
          • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
          • Österreich (Kärnten)
          • Polen (Podlachien)
          • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
          • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
          • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

          Kommentar

          Lädt...
          X