Gesucht: Siebmacher’s Wappenbuch > III.02.I. Preußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hina
    Erfahrener Benutzer
    • 03.03.2007
    • 4722

    #16
    Hallo Kathrin,

    Herr von Roy hat da ganz sicher die richtige Familie herausgesucht.

    Der Name Martin scheint zum einen nur dort vorzukommen, zum anderen kann ich Dir die Quelle des Irrtums zu dem Wappen mit den drei Rosen, das tatsächlich den Wrycz-Rekowski zugeordnet war, benennen.

    In den "Mitteilungen des Vereins zur kaschubischen Volkskunde", Heft 1, 1908 führt dazu der Autor G. A. v. Mülverstedt aus, dass der Autor des Familienbuches Rekowski, v. Winckler, durch einen Eintrag in v. Ledebuhrs Adelslexikon auf eine falsche Fährte gesetzt wurde. Ledebuhr setzte das im Schievelbeinischen ansässige Geschlecht v. Rütz (eigentlich v. Ruitz) durch ein sprachliches Konstruckt und aus anderen Quellen falsch übernommenen Güterbeschreibungen, mit den v. Wrycz-Rekowski gleich. Diesen wiederum ordnete v. Ledebuhr jedoch das Wappen der Styp-Rekowski zu und letztendlich landeten dann auch noch die Wappen der v. Rütz (Hirsch und drei Rosen) und der ebenfalls noch ins Spiel gebrachten v. Kocziczkowski (drei Rosen) im Familienbuch. Insofern trifft die "Schuldfrage" diesmal tatsächlich keinen Wappenschwindler, sondern die ungenaue Recherche von v. Winckler .
    Viele Grüße
    Hina
    "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

    Kommentar

    • darkkathi
      Benutzer
      • 20.03.2010
      • 44

      #17
      Oh man ich danke euch für die schnelle Antwort!
      Mein Onkel hat das wappen von Halberts Familien- Jahrbuch und da hab ich noch nichts gutes von gelesen! Aber ich hoffe ihr habt recht! Das hört sich ziehmlich eindeutig an! Mein Problem war immer zu welchen Rekowskis sie gehören da es ja drei große Gruppen bei den von Rekowskis gibt. Ihr habt mir aber schon sehr geholfen!
      Danke Danke Danke

      Kommentar

      • Hina
        Erfahrener Benutzer
        • 03.03.2007
        • 4722

        #18
        Hallo Kathrin,

        oh, dann ist alles klar, also doch Wappenschwindel.

        Bekannte Masche von denen: Man sucht sich aus dem Rietsap Armorial general ein Wappen zu gleich- oder ähnlichnamiger Familie raus und modifiziert es. Da wird dann eben zu dem dort verzeichneten Wappen mit den beiden Rosen einfach noch eine dritte dazu gestellt. Dass auf diese Idee schon mal jemand gekommen ist, darauf sind die aber mit Sicherheit nicht gekommen .

        Der Vertrieb der Produkte dieser Firma ist zum Glück mittlerweile auf dem Deutschen Markt untersagt.

        Viele Grüße
        Hina
        "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

        Kommentar

        • darkkathi
          Benutzer
          • 20.03.2010
          • 44

          #19
          Aber das was ihr mir über Von Rekowski gesagt habt hört sich ganz gut an. Werd es mir mal im `"Hinterstübchen" merken.
          Liebe Grüße von Rügen Kathrin

          Kommentar

          • Julchen143
            Benutzer
            • 06.04.2009
            • 24

            #20
            von Wrycz-Rekowski

            Ich habe auch mal eine Anfrage an Herrn von Roy gestellt:
            http://heraldik-wappen.de/viewtopic.php?p=53299#53299.
            Viele Grüße
            Julia

            Kommentar

            • darkkathi
              Benutzer
              • 20.03.2010
              • 44

              #21
              Ihr hattet recht! Meine Vorfahren stammen wirklich von Matthias Wrycz ab. Danke euch nochmal. Mein Martin von Rekowski war der Sohn von August Ferdinand Wrycz von Rekowski. Nun hab ich viele Namen aber noch keine Daten dazu.
              Viele Grüße von Rügen Kathrin

              Kommentar

              Lädt...
              X