Kann mir einer sagen was ein Bergheyer und ein Hubsteiger sein könnte? -
Bergheyer könnte ich mir durch den böhmischen Dialekt mit Berghauer erklären? - Allerdings einen Hubsteiger um 1736 ... nun wirklich nicht. Diese Berufsbezeichnung von heute, kann damals aus technischen Gründen nicht die gleiche Bedeutung gehabt haben und außerdem gehe ich einmal davon aus das diese Berufsbezeichnung aus dem Bergbau sein muss.
Vorsicht: >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**
Wie ich dieser Tage gelesen habe, waren der Bruder eines Vorfahren und seine Frau "Waiseneltern".
Heute gibt es zwar auch noch Kinderdorf-Eltern, aber damals (ca. 1770) waren diese Eltern im Waisenhaus für vermutlich sehr viel mehr Kinder zuständig als nur eine Kleingruppe/Familie.
Ob sie selbst eigene Kinder hatten, weiß ich nicht.
Viele Grüße,
Bienenkönigin
wo gab es zu der zeit schon waiseneltern als beruf?
sehr interessant.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Hallo, danke für die bisherigen Ideen !
Der Gute wurde später als Winzer genannt. (in dieser Gegend um Belgern/Mühlberg/Elbe gab es noch Weinanbau bis 1925, nicht nur in Meißen).
Vielleicht brauchte es einen, der die Weinberge beschützt, verteidigt, Plünderer abwehrt - defensi ... ? könnte man fast denken ... war mir bisher noch nicht untergekommen, diese Berufsbezeichnung.
LG Nebelmond
das war ein kampf wie bei don chixote. mit allen waffen, allerdings verkleidet.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Hallo Nebelmond,
ich lese dort BESENBINDER.
LG Ina
aber, der vollständigkeit halber, es gab im weingarten auch rebenbinder.
da der originaltext nicht mehr zu sehen ist, kann ich selbst nicht mitdeuten.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Kann mir einer sagen was ein Bergheyer und ein Hubsteiger sein könnte?
Bergheyer dürfte sich von Berghäuer herleiten, ein Hubsteiger dürfte eine bestimmte Art Vorarbeiter/Aufsichtsperson im Bergbau gewesen sein. (Vgl. Steiger.) Wenn ich mir die Definition im Grimm'schen Wörterbuch ansehe, dann vielleicht ein Aufseher für Bergmaschinen?
Bergheyer dürfte sich von Berghäuer herleiten, ein Hubsteiger dürfte eine bestimmte Art Vorarbeiter/Aufsichtsperson im Bergbau gewesen sein. (Vgl. Steiger.) Wenn ich mir die Definition im Grimm'schen Wörterbuch ansehe, dann vielleicht ein Aufseher für Bergmaschinen?
Der Hubsteiger hatte die Aufsicht über die Aufzüge, die sowohl die Menschen als auch das Erz aus dem Schacht hoben(daher Hub). Er hatte die Aufsicht über den Hub, musste die Seile überprüfen, die Winden und auch die Antriebe(damals entweder Pferde oder Menschen). Eine andere alte Bezeichnung ist Hebsteiger.
Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)
wo gab es zu der zeit schon waiseneltern als beruf?
sehr interessant.
Gute Frage, wo das war. Das ist so lange her, ich kann mich nur erinnern, dass es meine mütterlichen evangelischen Verwandten waren.
Bei der Kemptener Linie habe ich jetzt auf den ersten Blick nichts gefunden. Es war Allgäu oder Württemberg. Irgendwo ist die Info versteckt, aber nicht abrufbereit
VG
Bienenkönigin
Meine Forschungsregionen: Bayern (Allgäu, München, Pfaffenwinkel, Franken, Oberpfalz), Baden-Württemberg, Böhmen, Südmähren, Österreich
das gibt schon eine richtung, zwischen allgäu und württemberg.
diese nebenprodukte der ahnensuche finde ich spannend.
herzlichen dank.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
in österreich nennt man die clochards sandler.
nun las ich heute, woher der name kommt.
arbeitslose hingen bei den straßenbahnstationen herum, in der verzweifelten hoffnung, den in die tramschienen hineinwehenden sand alle paar stunden herausputzen zu dürfen und dafür ein kleines trinkgeld zu erhalten.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Kommentar