Biete: Verzeichnisse der oberen Reichsbahnbeamten 1926-1944/45

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • idrzewiecki
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2019
    • 239

    Hallo Andreas,

    bei mir geht es um den Familiennamen Ribbentrop

    Und hier genauer um meinen Großvater Heinrich Georg Ribbentrop, geboren 03.02.1888 in Hildesheim, ebenda auch bis zu seinem Tod 1960 wohnhaft.

    In den Einwohnerverzeichnissen taucht er mit unterschiedlichen Berufsbezeichnungen auf, u.a. als Reichsbahnassistent und später DB-Sekretär i.R

    Vielen dank für die Mühe!

    Gruß,
    Ingo
    Zuletzt geändert von idrzewiecki; 29.01.2024, 01:14.
    ~~~~~
    RIBBENTROP - Hildesheim & Niedersachsen & KLUWE - Hildesheim & Drengfurt (Ostpreußen)
    DRZEWIECKI - Hildesheim & MNICH - Hildesheim & Oschiek (Oberschlesien)
    www.familienforschungdrzewiecki.de

    Kommentar

    • Akascha
      Benutzer
      • 07.12.2023
      • 31

      Hallo Andreas!
      Könntest du schauen ob ein Anton Heselmann, *30.04.1900 in Duisburg, sein Vater war Stellwerksmeister am Bahnhof in Duisburg Hochfeld. Sein Vater wird nicht in deinen Verzeichnissen auftauchen, den anderen Beiträgen in diesem Thread nach.
      Anton war ebenfalls bei der Reichsbahn angestellt, aber ich kenne keine weiteren Details. Vielleicht ist er dort aufgeführt?

      LG
      Zuletzt geändert von Akascha; 11.03.2024, 01:29.

      Kommentar

      • AnGr
        Erfahrener Benutzer
        • 28.03.2011
        • 1153

        Zitat von Akascha Beitrag anzeigen
        Hallo Andreas!
        Könntest du schauen ob ein Anton Heselmann, *30.04.1900 in Duisburg, sein Vater war Stellwerksmeister am Bahnhof in Duisburg Hochfeld. Sein Vater wird nicht in deinen Verzeichnissen auftauchen, den anderen Beiträgen in diesem Thread nach.
        Anton war ebenfalls bei der Reichsbahn angestellt, aber ich kenne keine weiteren Details. Vielleicht ist er dort aufgeführt?

        LG

        Moin,


        alles durchsucht, nix dabei.
        Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

        https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

        Kommentar

        • Akascha
          Benutzer
          • 07.12.2023
          • 31

          Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
          Moin,


          alles durchsucht, nix dabei.



          DANKE für deine Mühen!!!

          Hast du eine Idee, wo ich noch nach Informationen schauen könnte? Hat die Bahn da vielleicht eigene Archive oder sowas?

          Kommentar

          • AnGr
            Erfahrener Benutzer
            • 28.03.2011
            • 1153

            Zitat von Akascha Beitrag anzeigen
            DANKE für deine Mühen!!!

            Hast du eine Idee, wo ich noch nach Informationen schauen könnte? Hat die Bahn da vielleicht eigene Archive oder sowas?



            Puhhhh es gibt das Bundeseisenbahnvermögen die wohl Personalakten hat, aber Hoffnungen gibt es da wenig, da die meisten Unterlagen nach Ablauf von Fristen vernichtet wurden. Hier holft nur Kommisar Zufall, alte Amtsblätter der RBD'en haben immer auch Personalnachrichten gehabt. Die gestaltet sich die Suche jedoch wie die Nadel im Heuhaufen!
            Evt. Landesarchiv NRW versuchen.
            Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

            https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

            Kommentar

            • Akascha
              Benutzer
              • 07.12.2023
              • 31

              Zitat von AnGr Beitrag anzeigen
              Puhhhh es gibt das Bundeseisenbahnvermögen die wohl Personalakten hat, aber Hoffnungen gibt es da wenig, da die meisten Unterlagen nach Ablauf von Fristen vernichtet wurden. Hier holft nur Kommisar Zufall, alte Amtsblätter der RBD'en haben immer auch Personalnachrichten gehabt. Die gestaltet sich die Suche jedoch wie die Nadel im Heuhaufen!
              Evt. Landesarchiv NRW versuchen.
              Danke!
              Ich versuch mein Glück mal.
              Wenn ich Erfolg habe, sage ich Bescheid, vielleicht kann es dann jemand anderem weiterhelfen.

              Kommentar

              • corinna
                Erfahrener Benutzer
                • 09.07.2009
                • 788

                Pätzold

                Hallo Andreas,

                könntest Du für mich einmal nach dem Namen Pätzold schauen? Es handelt sich um Karl August Pätzold, geboren 26.04.1896. Auch seine Schwester Marie Luise Elfriede, geboren 16.11.1883, war bei der Reichsbahn beschäftigt.
                Eventuell kommen noch deren Vater Carl August Pätzold dazu (geboren 1857).

                Vielen herzlichen Dank und schöne Grüße,
                Corinna
                Immer noch auf der Suche nach:
                PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                Kommentar

                • AnGr
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.03.2011
                  • 1153

                  Zitat von corinna Beitrag anzeigen
                  Hallo Andreas,

                  könntest Du für mich einmal nach dem Namen Pätzold schauen? Es handelt sich um Karl August Pätzold, geboren 26.04.1896. Auch seine Schwester Marie Luise Elfriede, geboren 16.11.1883, war bei der Reichsbahn beschäftigt.
                  Eventuell kommen noch deren Vater Carl August Pätzold dazu (geboren 1857).

                  Vielen herzlichen Dank und schöne Grüße,
                  Corinna

                  Moin Corinna,


                  leider nur einen August Petzold geb.1879


                  Frauen kommen hier überhaupt nicht vor. Hast Du evtl. weiterführende Angaben wie Orte usw.?
                  Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                  https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                  Kommentar

                  • corinna
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.07.2009
                    • 788

                    Vielen Dank fürs Nachschauen, aber dann wird er es nicht gewesen sein.

                    Orte sind viele, Hamburg, Gardelegen, Schlesien.... eine große Familie mit Namen Pätzold, die alle bei der Reichsbahn waren.

                    Herzlichen Gruß,
                    Corinna
                    Immer noch auf der Suche nach:
                    PÄTZOLD, VOGEL, KALASSE, HABISCH, NITSCHKE aus Oberschlesien, sowie Rieck in Hamburg und Kröß.

                    Kommentar

                    • AnGr
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.03.2011
                      • 1153

                      Zitat von corinna Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank fürs Nachschauen, aber dann wird er es nicht gewesen sein.

                      Orte sind viele, Hamburg, Gardelegen, Schlesien.... eine große Familie mit Namen Pätzold, die alle bei der Reichsbahn waren.

                      Herzlichen Gruß,
                      Corinna
                      Moin,

                      Den Lokführer Karl Pätzold, von Beuthen nach Hamburg, hast Du ja schon.
                      Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                      https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                      Kommentar

                      • AnGr
                        Erfahrener Benutzer
                        • 28.03.2011
                        • 1153

                        Zitat von corinna Beitrag anzeigen
                        Vielen Dank fürs Nachschauen, aber dann wird er es nicht gewesen sein.

                        Orte sind viele, Hamburg, Gardelegen, Schlesien.... eine große Familie mit Namen Pätzold, die alle bei der Reichsbahn waren.

                        Herzlichen Gruß,
                        Corinna

                        Moin,


                        habe hier einen Heinrich Pätzold gefunden, 1942 abgeordnet zur Ostbahn ins Generalgouvernement.
                        Geburtsdatum und von welcher Dienststelle im Reich er kam weis ich leider nicht!
                        Angehängte Dateien
                        Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                        https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                        Kommentar

                        • ChrisL
                          Erfahrener Benutzer
                          • 06.11.2017
                          • 220

                          moin Andreas,

                          ist evtl. ein (Julius Theodor) ERNST Rammelsberg, geb. 22.08.1878 in Berlin, verzeichnet?
                          Lt Sterbeurkunde 1945 war er Oberreichsbahnrat a.D..

                          Vielen Dank vorab für Nachsehen
                          und beste Grüße
                          chris

                          Kommentar

                          • AnGr
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.03.2011
                            • 1153

                            Moin,

                            Ernst Rammelsberg geb. 22.8.1878, Anstellung als Eisenbahnbauassesor 1910 KPEV, Eisenbahnrat 1.4.1914, Oberreichsbahnrat 1.6.1929. Letzte Eintragung 1943 Leiter Reichsbahn-Maschinenamt Berlin 1, soviel in der Kürze. Werde die anderen Verzeichnisse noch sichten wo Er noch tätig war.
                            Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                            https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                            Kommentar

                            • Lewh
                              Erfahrener Benutzer
                              • 18.07.2013
                              • 1953

                              Hallo Andreas,

                              würdest du für mich nachsehen:

                              Heinrich Christian Friedrich Walter, angeblich Reichsbahnsekretär, geboren: 18.04.1886 Lochtum.

                              Das wäre super.
                              Viele Grüße
                              Lars
                              Suche:
                              Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
                              Schweinemeister und Hirte in Harbke
                              Nachthirte in Morsleben

                              Namen auch: Heinse, Heinße

                              Kommentar

                              • AnGr
                                Erfahrener Benutzer
                                • 28.03.2011
                                • 1153

                                Zitat von Lewh Beitrag anzeigen
                                Hallo Andreas,

                                würdest du für mich nachsehen:

                                Heinrich Christian Friedrich Walter, angeblich Reichsbahnsekretär, geboren: 18.04.1886 Lochtum.

                                Das wäre super.
                                Viele Grüße
                                Lars
                                Moin,

                                Hast Du noch mehr Info zu Ihm? Hätte hier ein zum Zugführer beförderten Friedrich Walter. Der Reichsbahnsekretär kommt nach dem Reichsbahnzugführer.
                                Angehängte Dateien
                                Zuletzt geändert von AnGr; 23.07.2024, 20:56.
                                Schönen Gruß Andreas Harald Alexander

                                https://www.youtube.com/watch?v=VwX7nC-LpKs

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X