Approbation als Hebamme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schaefera

    #31
    Frau Zugbaum aus Berlin

    Beilage zur Volks-Zeitung,Berlin
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Konni
      Erfahrener Benutzer
      • 19.08.2008
      • 3007

      #32
      Hebammen

      Düsseldorfer Amtsblatt 1857

      Die Hebamme Ehefrau Ostermann ist von Elsen, Kreis Grevenbroich, nach Willich Kreis Crefeld versetzt.
      Viele Grüsse
      Konni

      Kommentar

      • Konni
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2008
        • 3007

        #33
        Düsseldorfer Amtsblatt 1857

        Die Hebamme Ehefrau Anna Gertrud Clasen ist von Willich, Kr. Crefeld, nach Reusrath, Kr. Solingen versetzt.
        Viele Grüsse
        Konni

        Kommentar

        • Konni
          Erfahrener Benutzer
          • 19.08.2008
          • 3007

          #34
          Düsseldorfer Amtsblatt 1857

          Die Hebamme Ehefrau Amalie Menchen ist von Rees nach Beeck versetzt.
          Viele Grüsse
          Konni

          Kommentar

          • aquila
            Gesperrt
            • 18.04.2009
            • 113

            #35
            Hallo,

            Dorothea Ittner Hebamme in Ammerndorf geb. 1580 gest. 17.06.1665



            Grüße


            Melanie

            Kommentar

            • Konni
              Erfahrener Benutzer
              • 19.08.2008
              • 3007

              #36
              Düsseldorfer Amtsblatt 1857

              Die Hebamme Ehefrau Maria Terfort ist von Meiderich nach Mülheim a/d. Ruhr versetzt.
              Viele Grüsse
              Konni

              Kommentar

              • Konni
                Erfahrener Benutzer
                • 19.08.2008
                • 3007

                #37
                Düsseldorfer Amtsblatt 1852

                Die Hebamme Maria Magdalena Sporbeck ist von Wupperfeld nach Unterbarmen versetzt worden.

                Die Hebamme Ehefrau Helene Gleitzmann ist von Frintrop, Bürgermeisterei Borbeck, nach Essen versetzt.
                Viele Grüsse
                Konni

                Kommentar

                • Konni
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.08.2008
                  • 3007

                  #38
                  Düsseldorfer Amtsblatt 1852

                  Nach bestandener Prüfung sind als Bezirkshebammen angestellt:

                  1) Anna Margaretha Gertrud Glasmacher, für die Gemeinde Bracht, Kreises Kempen;

                  2) Ehefrau W. Claesges, Maria Catharina geb. Fabry, für Grefrath, Kreises Kempen;

                  3) Elisabetz Lenzen, für Opladen, Kreises Solingen

                  4) Ehefrau Wilhelm Tienes, Wilhelmine geb. Rellensmann, für Gemarke und Kuhle in der Gemeinde Barmen, Kreises Elberfeld

                  5) Johann Helena Weynhoff (auch Wynhoff), für die Gemeinde Hasselt, Kreises Cleve

                  6) Emilie Lehberg, für Kettwig, Kreises Duisburg

                  welche Letzte bei der Approbations-Prüfung "vorzüglich gut" bestanden und auf Grund dessen die von der landräthlichen Versammlung ausgesetzte Prämie von 25 Rthlr. erhalten hat.
                  Viele Grüsse
                  Konni

                  Kommentar

                  • Konni
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.08.2008
                    • 3007

                    #39
                    Düsseldorfer Amtsblatt 1852

                    Die Hebamme Ehefrau Bernhard Nienhaus zu Werth, Kreis Borken, ist als Bezirks-Hebamme zu Haldern, Kreis Rees, angestellt worden.
                    Viele Grüsse
                    Konni

                    Kommentar

                    • Konni
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.08.2008
                      • 3007

                      #40
                      Düsseldorfer Amtsblatt 1852

                      Nach bestandener Prüfung sind als Bezirks-Hebammen angestellt:

                      1) Rosina Clara Frehn, für Kronenberg, Kreis Elberfeld
                      2) Anna Juliana Naust, für Barmen
                      3) Helena Brüninghaus, für Elberfeld
                      4) Odilia Schurf, für Rommerskirchen, Kreis Neuß
                      5) Maria Steines, geb. Rodenbach, für Crefeld
                      6) Alette Elisabeth Meyer, für Schermbeck, Kreis Rees
                      7) Maria Margaretha Engelblecks, für Oberniedergeburt, Kreis Gladbach
                      Viele Grüsse
                      Konni

                      Kommentar

                      • Konni
                        Erfahrener Benutzer
                        • 19.08.2008
                        • 3007

                        #41
                        Düsseldorfer Amtsblatt vom 20. Februar 1837

                        Als Hebamme sind abprobirt worden:

                        die Ehefrau Maria Helena Hommerich, geb. Kuster, für Elberfeld
                        die Ehefrau Dorothea Wilhelmina Giesberth, geb. Starm, für Barmen
                        die Ehefrau Catharina Klein, geb. Lesch, für Neuß
                        die ledige Margaretha Buschmann, für die Gemeinde Grevenbroich
                        die ledige Christina Gertrud Moecker, für die Gemeinde Wanlo im Kreise Grevenbroich
                        Viele Grüsse
                        Konni

                        Kommentar

                        • Konni
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.08.2008
                          • 3007

                          #42
                          Düsseldorfer Amtsblatt vom 10. Mai 1837

                          Als Hebamme sind approbirt worden: Charlotte Dornbach für hiesige Stadt, und Wittwe Theresia Schulte geborne Boocks für die Bürgermeisterei Kaiserswerth.
                          Viele Grüsse
                          Konni

                          Kommentar

                          • Konni
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.08.2008
                            • 3007

                            #43
                            Düsseldorfer Amtsblatt von 1837

                            Die Agatha Walburga Franzen ist als Hebamme für die Bürgermeisterei Elsen, Kreises Grevenbroich, adprobirt worden.

                            _____________________

                            Als Hebammen sind adprobirt worden:

                            Die Ehefrau Catharina Gertruda Josepha Henrietta Kampmann, für die Gemeinde Derendorf im Kreis Düsseldorf.

                            Die Ehefrau Wilhelmina Hartwig geborene Romini für die Stadt Elberfeld und
                            Anna Gertrud Langendorf für die Gemeinde Orsoy im Kreise Geldern.

                            ____________________

                            Die Hebamme Wittwe Anna Alletta Charlotta Maaß bisher zu Wesel hat sich als solche zu Cranenburg niedergelassen.

                            ____________________

                            Die Ehefrau Elisabeth Gervers, geborne Birthen, ist als Hebamme für die Gemeinde Bockum, Kreises Crefeld, approbirt worden.
                            Viele Grüsse
                            Konni

                            Kommentar

                            • JuHo54
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.12.2008
                              • 1094

                              #44
                              Hebamme

                              Ich habe mehrfach in Geburtsurkunden Wodigehnen 1877 die Hebamme:
                              Caroline Paetzel geb Zimehl aus Nickelshagen.

                              Viele Grüße
                              JuHo54
                              Es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen,
                              nicht das Besitzen, sondern das Erwerben,
                              nicht das Dasein, sondern das Hinkommen,
                              was den größten Genuss gewährt.
                              Carl Friedrich Gauß


                              FN Wittmann und Angehörige - Oberpfalz-Westpreußen/Ostpreußen/Danzig - Düsseldorf- südliches Afrika
                              FN Hoffmann und Angehörige in Oberschlesien- FN Rüsing/Gierse im Sauerland

                              IG Oberpfalz- IG Düsseldorf und Umgebung - IG Bergisches Land - IG Ostpreußen-Preußisch Holland -IG Nürnberg und Franken

                              Kommentar

                              • Först
                                Benutzer
                                • 05.07.2009
                                • 24

                                #45
                                Hebamme

                                Anna Barbara Buchinger geb. Ittner
                                * 27.11.1877 Rohr/Bay.
                                + 04.04.1958 Rohr/Bay.
                                Suche alles über

                                Buchinger
                                Lehnert
                                Ittner
                                Deindörfer
                                Wachtler

                                sind teilweise Exulanten.

                                Überwiegent angesiedelt in Mittelfranken/Bayern

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X