Montag,14.01.1833
Die Hebamme Maria Rieger,hat sich in der Gemeinde Lackhausen-Obrighoven niedergelassen.
Quelle:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf 1833
Die Ehefrau Maria Franziska Backhausen geborene Heiden,ist als Hebamme für die Gemeinde Elsen,im Kreise Grevenbroich,approbiert worden.
Amtsblatt Nr.33,1833,Düsseldorf
Die Ehefrau Elisabethe Bierhus geborene Weykamp,ist als Hebamme für die Gemeinde Haldern,Kreis Rees approbiert worden.
Amtsblatt Nr.33,1833,Düsseldorf
Der Steuerdiener von Picartz zu Gerresheim ist zugleich zum Rentamtsdiener an die Stelle des verstorbenen Grafenhahn ernannt und mit der Betreibung von Domainen-Gefällen beauftragt worden.
Amtsblatt Nr.40,1833,Düsseldorf
Die Ehefrau Krieger,Gertrud,geborene Neu ist als Hebamme für die Gemeinde Hittorf approbiert worden.
Amtsblatt Nr.40,1833,Düsseldorf
Die Hebamme Maria Rieger,hat sich in der Gemeinde Lackhausen-Obrighoven niedergelassen.
Quelle:
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf 1833
Die Ehefrau Maria Franziska Backhausen geborene Heiden,ist als Hebamme für die Gemeinde Elsen,im Kreise Grevenbroich,approbiert worden.
Amtsblatt Nr.33,1833,Düsseldorf
Die Ehefrau Elisabethe Bierhus geborene Weykamp,ist als Hebamme für die Gemeinde Haldern,Kreis Rees approbiert worden.
Amtsblatt Nr.33,1833,Düsseldorf
Der Steuerdiener von Picartz zu Gerresheim ist zugleich zum Rentamtsdiener an die Stelle des verstorbenen Grafenhahn ernannt und mit der Betreibung von Domainen-Gefällen beauftragt worden.
Amtsblatt Nr.40,1833,Düsseldorf
Die Ehefrau Krieger,Gertrud,geborene Neu ist als Hebamme für die Gemeinde Hittorf approbiert worden.
Amtsblatt Nr.40,1833,Düsseldorf
Kommentar