Ich bin zwar nicht die Anna
Aber das ist ja auch wieder so ne Sache... Meine Oma würde mir keinesfalls die Augen auskratzen, nur erklären, dass es damals eben Deutschland war usw.... Und ich würde meinem Kind/Enkelkind wohl auch kaum übel nehmen, wenn es mir im postapokalytischen von den Brüsselern übernommenen Deutschland* (oder inzwischen woanders lebend) sagen würde "Duuuu - du bist doch in Toitou (oder sonst irgendein fremder Name, der kaum was mit meinem Geburtsort gemein hat) geboren, oder?" - Oder wenn es aus Gründen der schnelleren Orientierung aktuelle Ortsnamen vergeben würde. Ich würde natürlich schon sichergehen wollen, dass men Abkömmling weiß, dass das nur vom ORT (i.S. von Koordinaten) her, nicht aber von tatsächlichen Gegebenheiten her stimmt.
*nur so ein Phantasiespiel
Der Punkt ist eben auch: Will man einen GEBURTSort (den korrekten Ort der Geburt) oder einen GeburtsORT (i.S. eines Platzes mit bestimmten Koordinaten, an dem etwas bestimmtes passiert ist) angeben. Mir ist eben die Örtlichkeit und eine aktuelle Nutzbarkeit vor Ort wichtig. Viele mögen da lieber, aus durchaus ebenfalls nachzuvollziehenden, aber eben anderen Gründen, die faktisch korrekte Bezeichnung angeben.
Ich hab aus dieser Diskussion allerdings eine sehr interessante Idee entwickelt
Ziel: Einen Programmbestandteil programmieren (lassen), mit dem man in einem Feld des Ahnenprogramms die "Vorlageform" angeben kann, in einem weiteren Feld eine Datensatz-ID, die auf die GOV-Datenbank verweist. In der GOV-Datenbank wird ja pro Ort (i.S. von Koordinaten), egal zu welcher Zeit, unter welchem Namen und zu welchem Land gehörig, ein und der selbe Datensatz verwendet. Und die Koordinaten sind auch drin.
Dieser Programmbestandteil könnte dann in Programme eingebaut werden und man hätte das Beste aus zwei Welten, oder? Nur wieder einmal so eine verrückte Idee

*nur so ein Phantasiespiel
Der Punkt ist eben auch: Will man einen GEBURTSort (den korrekten Ort der Geburt) oder einen GeburtsORT (i.S. eines Platzes mit bestimmten Koordinaten, an dem etwas bestimmtes passiert ist) angeben. Mir ist eben die Örtlichkeit und eine aktuelle Nutzbarkeit vor Ort wichtig. Viele mögen da lieber, aus durchaus ebenfalls nachzuvollziehenden, aber eben anderen Gründen, die faktisch korrekte Bezeichnung angeben.
Ich hab aus dieser Diskussion allerdings eine sehr interessante Idee entwickelt

Dieser Programmbestandteil könnte dann in Programme eingebaut werden und man hätte das Beste aus zwei Welten, oder? Nur wieder einmal so eine verrückte Idee

Kommentar