DDR Zwangsadoption

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saure
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2008
    • 4943

    #46
    Hallo,

    hier mal ein bißchen Hintergrundwissen zum Thema Zwangsadoption:


    'Zwangsadoption in der DDR[Bearbeiten]

    Berichte im Spiegel aus dem Jahr 1975[2] brachten das Thema Zwangsadoptionen der DDR in die Öffentlichkeit, ließen aber Raum für Mutmaßungen. Erst durch einen Aktenfund in Berlin im Mai 1991, der auch in den Medien Widerhall fand, rückte eine fundierte Aufarbeitung des Themas näher. Die aufgefundenen Akten umfassten auch Fälle, von denen der Spiegel 1975 berichtet hatte[3] und gaben den Anstoß für die Bildung einer Clearingstelle zu Zwangsadoptionen beim Berliner Senat. Die Clearingstelle existierte bis Oktober 1993 entsprechend den gesetzlich vorgesehenen Anfechtungsfristen für in der DDR erfolgte Adoptionen und definierte „Zwangsadoptionen“ als Fälle von Kindern, „die ihren Eltern wegen politischer Delikte wie ‚Republikflucht‘, ‚Staatshetze‘ oder ‚Staatsverleumdung‘ weggenommen wurden, ohne dass in der Vergangenheit ein gegen das Wohl des Kindes gerichtetes Versagen nachweisbar war.“[4] Diese Definition beschränkt sich also nicht nur auf Adoptionen an sich.

    Im Zuge einer Untersuchung[5] aus dem Jahr 2007, welche Material der Clearingstelle und anderer Quellen auswertete, wurden fünf Fälle von Zwangsadoption im Sinne der Definition der Clearingstelle sowie eine „versuchte Zwangsadoption“ gezählt. Bei der „versuchten Zwangsadoption“ handelte es sich um einen Fall, bei dem der Klage des Jugendhilfe-Referats auf Entzug des Erziehungsrecht vor dem Kreisgericht nicht stattgegeben wurde, und das Jugendhilfe-Referat im Berufungsverfahren die Klage zurückzog, so dass die Kinder zu ihren aus der Haft freigekauften Eltern ausreisen konnten.[6] Es wurde geschlussfolgert, dass die Zahl von sechs Fällen wohl nicht als absolut zu verstehen ist, aber es „ist insgesamt von einer weitaus geringeren Fallzahl auszugehen als bedingt durch die mediale Berichterstattung zunächst zu vermuten war.“[7] Die Fallanalyse hat ergeben, dass kein durchgängiges oder überwiegendes Verfahrensmuster der Behörden und Gerichte erkennbar ist. Da zudem keine allgemeinverbindliche Weisung des Ministeriums für Volksbildung vorhanden ist und die angenommenen Fälle in einem Zeitfenster von 1969 bis 1975 lagen, ist zu schließen, dass es sich bei dem Instrument Zwangsadoption in der DDR um ein zeitlich begrenztes Phänomen gehandelt hat.[8]

    Der Deutsche Bundestag wurde 1997 vom Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der DDR in Bezug auf „Zwangsadoptionen“ [sic: in Anführungszeichen] in seinem Tätigkeitsbericht wie folgt unterrichtet:

    Im Zusammenhang mit Familienzusammenführungen sind auch zahlreiche Unterlagen über „Zwangsadoptionen“ erschlossen worden. Dabei geht es vor allem um Kinder, deren Eltern in die Bundesrepublik Deutschland übergesiedelt sind und die danach öffentlichkeitswirksam eine Übersiedlung ihrer Kinder erreichen wollten.[9]'


    Jetzt ergibt sich die Frage:
    Soll man den Spiegel anschreiben, soll Claudia ihre Stasi-Akten anfordern, soll Claudia an den Petitionsausschuß des Bundestages schreiben ?
    Zuletzt geändert von Saure; 08.11.2013, 12:41.
    Viele Grüße
    Dieter Saure

    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

    Kommentar

    • Saure
      Erfahrener Benutzer
      • 27.03.2008
      • 4943

      #47
      Hallo Claudia,

      vielen Dank für Ihre PN.

      Ich kann Ihr Aussteigen hier im Forum verstehen.
      Ich wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg bei Ihrer Suche über Facebook.
      Viele Grüße
      Dieter Saure

      Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
      Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
      Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
      Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

      Kommentar

      • Peter G.
        Erfahrener Benutzer
        • 05.06.2006
        • 619

        #48
        Hallo zusammen,

        weiter oben schreibt Claudia:

        "Trotz der Amnesie sind meine Erinnerungen bruchstückhaft vor drei Jahren zurückgekehrt. Mittlerweile weiß ich auch, daß diejenigen, die ich für meine Eltern gehalten habe, nicht meine leiblichen Eltern sind."

        Sollte der klassische Weg der Ahnenforschung im Sande verlaufen, wäre vielleicht als letzte Option der Weg einer seriösen Hypnotherapie. Vielleicht können dadurch verloren gegangene Erinnerungen, die zu den leiblichen Eltern führen, hervorgeholt werden.

        Gruß
        Peter
        Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

        Kommentar

        • Richtown
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2013
          • 177

          #49
          Zitat von Saure Beitrag anzeigen
          Hallo Claudia,

          vielen Dank für Ihre PN.

          Ich kann Ihr Aussteigen hier im Forum verstehen.
          Ich wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg bei Ihrer Suche über Facebook.
          Dürfen wir den Grund auch erfahren? Von den kritischen Stimmen abgesehen, haben doch Einige spontane Ideen eingebracht.
          Suche:
          Kreis Kulm/Kreis Thorn: Thiese, Thiess, Tietz, Gietz
          Sandomierz/Sulislawice: Podkowa, Blaszczak, Kubalska
          Sachsen/Dresden und Umland : Zein, Kopprasch, Heygen, Kaulfuß, Tittel, Pommrich, Rosenkranz, Löschke, Mißbach
          Sachsen/Vogtland: Löschke, Jungnickel, Seidemann
          Sachsen-Anh. (Magdeburg/Aken): Leonhardt, Sonnenburg
          Thüringen/Langensalza: Holzapfel
          Niederschlesien: Rölle, Scholz, Klein

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9322

            #50
            Ehrlich gesagt hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass sich Claudias Interesse an wirklicher Hilfe doch sehr in Grenzen hält.
            Soweit ich es beurteilen kann, hat sie doch bisher kaum eine der vielen Fragen von Herrn Saure hier oder bei FB beantwortet.
            Wozu also der ganze Aufstand?

            Mir kommt die Sache eh spanisch vor.
            Woher hat sie Fotos der leiblichen Familie, wenn doch alles vertuscht wurde?
            Bechstein, Bach, Othello........Erinnerungen aus der Kindheit?

            Ich denke auch, der Fall ist bei FB besser aufgehoben als hier.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • liane hoffmann
              Erfahrener Benutzer
              • 28.03.2010
              • 657

              #51
              Danke animei,

              meine Worte!
              auch ich hatte ja bereits geschrieben, das ich das Profil der Damen das ich mir bei Facebook angesehen habe, nicht ernst nehmen würde!

              Freundlichste Grüsse

              Ein Dankeschön für Ratschläge und Anregungen ihrerseits ist wahrscheinlich auch nicht zu erwarten!!!!!!

              Kommentar

              • Tantchen
                Erfahrener Benutzer
                • 14.05.2009
                • 618

                #52
                Zitat von Richtown Beitrag anzeigen
                Dürfen wir den Grund auch erfahren? Von den kritischen Stimmen abgesehen, haben doch Einige spontane Ideen eingebracht.
                Wenn die Grundstimmung bei Facebook netter ist als hier, dann ist ihre Entscheidung doch nachzuvollziehen? Einige Posts hier sind ja auch recht (nett ausgedrückt) "gewöhnungsbedürftig"

                Wünsche Claudia bei ihrer Suche auf Facebook alles Gute.

                Lg
                Tantchen

                Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

                Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
                Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


                „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

                Kommentar

                • Richtown
                  Erfahrener Benutzer
                  • 05.02.2013
                  • 177

                  #53
                  Das...

                  ...mag sein, aber ob Facebook da besser helfen kann als erfahrene Leute im Forum? Na ich weiß nicht. Muss aber jeder selbst wissen.
                  Suche:
                  Kreis Kulm/Kreis Thorn: Thiese, Thiess, Tietz, Gietz
                  Sandomierz/Sulislawice: Podkowa, Blaszczak, Kubalska
                  Sachsen/Dresden und Umland : Zein, Kopprasch, Heygen, Kaulfuß, Tittel, Pommrich, Rosenkranz, Löschke, Mißbach
                  Sachsen/Vogtland: Löschke, Jungnickel, Seidemann
                  Sachsen-Anh. (Magdeburg/Aken): Leonhardt, Sonnenburg
                  Thüringen/Langensalza: Holzapfel
                  Niederschlesien: Rölle, Scholz, Klein

                  Kommentar

                  • Tantchen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.05.2009
                    • 618

                    #54
                    Zitat von Richtown Beitrag anzeigen
                    ...mag sein, aber ob Facebook da besser helfen kann als erfahrene Leute im Forum? Na ich weiß nicht. Muss aber jeder selbst wissen.
                    Schon. Aber wohl kaum, wenn man ständig angemault oder alles infrage gestellt wird. Das würde mir auch keinen Spaß machen. Da würde ich mich auch vom Acker machen.


                    Lg

                    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

                    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
                    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


                    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9322

                      #55
                      Ich hätte dann eher mal die Fragen beantwortet, die man mir gestellt hat. Damit wäre ich dem "infrage stellen" entgegengetreten.

                      Wobei zunächst mal ja nur infrage gestellt wurde, ob man Daten von noch lebenden Personen hier einstellen sollte. Das war ja nun wirklich noch kein Angriff gegen Claudia.

                      Eine nette Grundstimmung, große Anteilnahme und Mitgefühl alleine helfen Claudia sicher nicht. Aber wenn ihr das reicht, bitte.
                      Zuletzt geändert von animei; 11.11.2013, 13:31.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • Richtown
                        Erfahrener Benutzer
                        • 05.02.2013
                        • 177

                        #56
                        Aaaaalso...

                        ...ich hab mir die Facebook-Seite der Dame gerade nochmal angeschaut und das Ganze kommt mir doch spanisch vor. Einerseits sagt sie, sie kann sich an fast nix erinnern und ihre Identität wurde ausgelöscht, andererseits hat sie Fotos von Familie und Vater und kann auch genau sagen, wer auf dem Foto nicht zur Familie gehört. Fragen von (einem sehr hartnäckigen ) Herrn Saure werden so wenig beantwortet, wie die Fragen hier im Forum. Falls sie wenig Zeit hat, wäre es wohl besser, die verbleibende zur Beantwortung von Fragen zu nutzen, anstatt komische Bildcollagen mit DDR-Emblem im Powerpoint zu erstellen. Ist nur meine Meinung...
                        Nun ja, jedem das Seine, ich bin raus.
                        Grüße, Babett

                        @Dieter Saure: Manchen ist einfach nicht zu helfen, lassen Sie jetzt bitte den Kopf nicht hängen!
                        Zuletzt geändert von Richtown; 11.11.2013, 13:41.
                        Suche:
                        Kreis Kulm/Kreis Thorn: Thiese, Thiess, Tietz, Gietz
                        Sandomierz/Sulislawice: Podkowa, Blaszczak, Kubalska
                        Sachsen/Dresden und Umland : Zein, Kopprasch, Heygen, Kaulfuß, Tittel, Pommrich, Rosenkranz, Löschke, Mißbach
                        Sachsen/Vogtland: Löschke, Jungnickel, Seidemann
                        Sachsen-Anh. (Magdeburg/Aken): Leonhardt, Sonnenburg
                        Thüringen/Langensalza: Holzapfel
                        Niederschlesien: Rölle, Scholz, Klein

                        Kommentar

                        • Xtine
                          Administrator

                          • 16.07.2006
                          • 29605

                          #57
                          Zitat von Saure Beitrag anzeigen
                          Hallo Claudia,

                          vielen Dank für Ihre PN.

                          Ich kann Ihr Aussteigen hier im Forum verstehen.
                          Ich wünsche Ihnen viel Glück und Erfolg bei Ihrer Suche über Facebook.

                          Sehe ich es richtig, daß Claudia hier nichts mehr beitragen will??

                          Dann kann ich dieses Thema ja schließen.

                          Viele Grüße .................................. .
                          Christine

                          .. .............
                          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                          (Konfuzius)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X