DDR Zwangsadoption

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • IngridB

    #31
    Liebe Forenmitglieder,

    wißt Ihr was, wenn das alles so ist, wie es von der
    Suchenden dargestellt wird, dann gibt es nur eine
    einzige echte Chance, die ganz große Glocke.
    Wozu gibt es denn die Medien. Stellt Euch mal
    vor, MDR flächendeckend zu besten Sendezeit ...

    Vergeßt nicht die damaligen Nachbarn.
    Vielleicht kommt jemandem die Geschichte
    irgendwie bekannt vor.
    Man glaubt gar nicht, woran sich alte Nachbarn
    noch nach Jahrzehnten erinnern.

    Viele Grüße von
    Ingrid.

    Kommentar

    • dorsch
      Erfahrener Benutzer
      • 24.12.2011
      • 295

      #32
      Zitat von IngridB Beitrag anzeigen
      [...] Stellt Euch mal
      vor, MDR flächendeckend zu besten Sendezeit ... [...]
      Hallo, Ingrid,
      ich glaube nicht, dass die das machen - es betrifft etwa 75.000 'Kinder' (allein die Zahl der inwischen aktenkundig gewordenen, also vermutlich noch deutlich mehr!), da könnte der MDR jahrelang senden!
      LG
      DorSch
      „Krönung der Alten sind die Enkel und der Stolz der Kinder sind ihre Ahnen“ (Sprüche, Kap.17, Vers 6)

      Suche nach FN Leidiger in Thüringen.

      Kommentar

      • Saure
        Erfahrener Benutzer
        • 27.03.2008
        • 4943

        #33
        Hallo DorSch,

        damit dieser Satz von Ihnen hier nicht untergeht, möchte ich ihn hiermit wiederholen:
        'Herr Saure sollte sich aus dem neuen Thread am besten bitte ganz heraushalten.'

        Damit werde ich heute Nacht wohl einschlafen müssen.

        Bis morgen.
        Dann werden wir die 1250 Aufrufe dieses Themas wohl überschritten haben.
        Viele Grüße
        Dieter Saure

        Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
        Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
        Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
        Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

        Kommentar

        • dorsch
          Erfahrener Benutzer
          • 24.12.2011
          • 295

          #34
          Hallo, Herr Saure,
          in der Hoffnung, dass Sie doch noch wach und am Rechner sind, möchte ich Ihnen noch schnell ein kleines "Betthupferl" schreiben: Seien Sie nicht böse über diesen Satz. Für Ihre Ratschläge zur Suche eines militärischen Werdegangs war ich Ihnen damals sehr dankbar. Aber das war 1:1 Kommunikation. Und so sollte es auch in diesem Fall sein. Und zwar 1:1 mit dem Inhaber des Problems; der sollte der Themenstarter sein und der Ansprechpartner für alle, die helfen wollen. Das ist in diesem Fall Claudia Thiele. - Nix für ungut.
          Gute N8
          DorSch
          „Krönung der Alten sind die Enkel und der Stolz der Kinder sind ihre Ahnen“ (Sprüche, Kap.17, Vers 6)

          Suche nach FN Leidiger in Thüringen.

          Kommentar

          • wowebu
            Erfahrener Benutzer
            • 29.01.2012
            • 656

            #35
            Hallo zusammen,

            ich möchte mich doch noch einmal melden. Bei der berechtigten Suche nach den wahren Eltern gibt es aber Grenzen. Und eine Grenze wurde überschritten, als Claudia Thiele (oder Müller?) ihre Geburtsurkunde veröffentlichte. Was glaubt Ihr denn alle, was passieren kann wenn die Adoptiveltern öffentlich bekannt werden? Die Namen standen 20 Stunden mit Ortsangabe im Internet und erst dann hat unser Administrator Christine reagiert. Und was glaubt Ihr ebenso, wenn die leiblichen Eltern bekannt werden? Dagegen kann man sich nicht mehr wehren! Ich weiß ja nicht, wie das Echo bei fb aussieht, aber zumindest der Satz über Claudia sagt doch einiges:
            ich habe mir mal den "Spass" gemacht und habe mir dieses Facebookprofil der Dame angesehen,
            ich persönlich (nicht schlagen) würde diese Profil nicht ernst nehmen!!!!!!

            freundliche Grüsse
            Liane
            Und nachfolgende Beiträge kamen auch mit kritischen Meinungen.
            Hallo DorSch, ich nehme Dir Deine Äußerung nicht übel. Und Du hast ja auch zusätzlich mit Deinem Link einen konstruktiven Hinweis gegeben.
            Und zum Schluß Asphaltblume,
            Allerdings ist dieses Forum - schon aufgrund seiner Regeln, die nun mal hier gelten - nicht die richtige Plattform dafür.
            ich achte immer Deine konstruktiven und umfassenden Antworten. Nur habe ich mir mal die Forenregeln mitsamt Netiquette von 2011 angeschaut. Ich bin selber erschrocken, aber es kann ein jeder nach lebenden Personen suchen, einzige Einschränkung:
            Personenbezogenen Daten lebender Personen dürfen ohne deren Einverständnis nicht im Forum veröffentlicht werden.
            Nun habe ich aber ein Problem. Claudia hat selber ihre Geburtsurkunde eingestellt (also ihr Einverständnis), warum wurden dann ihre Daten gelöscht? Eine Bitte an das Moderatenteam, vielleicht sollten die Forenregeln als Lehre hieraus präzisiert werden.
            "Rechtlich gilt: Die Privatsphäre anderer ist zu respektieren!"

            Gruß Wolfgang
            Zuletzt geändert von Xtine; 08.11.2013, 09:32. Grund: Zitate/Antworten von/an Joanna entfernt
            Gruß Wolfgang

            www.bulicke.com

            BULICKE Berlin/Brandenburg
            KRAUEL MV/Berlin und USA
            KÜTTNER Sachsen
            SCHMIDL Böhmen/Sachsen
            und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

            Kommentar

            • Asphaltblume
              Erfahrener Benutzer
              • 04.09.2012
              • 1501

              #36
              Zitat von cth Beitrag anzeigen
              L
              Auf der Geburtsurkunde gab es keine Randbemerkungen.
              Hallo Claudia,
              auf der GeburtsURKUNDE finden sich nie Randbemerkungen, da dort nur der aktuelle Stand zum Zeitpunkt der Ausstellung beurkundet wird. D. h. auf einer Urkunde, die nach der Adoption ausgestellt wurde, steht dein Adoptivname, und als Eltern deine Adoptiveltern, ohne jeden Hinweis auf Adoption und auf die leiblichen Eltern. Das ist völlig normal.

              Anders sieht es normalerweise beim GeburtsEINTRAG im Standesamtsregister aus. Von dem solltest du beim zuständigen Standesamt eine (unbeglaubigte) vollständige Kopie anfordern (falls du das wirklich noch nicht getan hast). Denn im Geburtseintrag finden sich alle Stadien der Identität eines Kindes: Name bei der Geburt, Angaben zu den Eltern, bei einer Adoption dann der Verweis auf die rechtskräftige Adoption durch die Adoptiveltern (mit Namen) und der Namenswechsel.
              Auch z. B. Vaterschaftsanerkennungen, -feststellungen oder -anfechtungen werden dort festgehalten, tauchen in der Urkunde aber nicht auf (nur im Vergleich von Geburtsurkunden, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgestellt wurden).
              Gruß Asphaltblume

              Kommentar

              • anika
                Erfahrener Benutzer
                • 08.09.2008
                • 2612

                #37
                Hallo Claudia und Dieter
                Ich wünsche euch das es ein erfolgreiches Ende findet, auch ohne die mit unter dummen Kommentare einiger User hier im Forum.

                anika
                Ahnenforschung bildet

                Kommentar

                • Saure
                  Erfahrener Benutzer
                  • 27.03.2008
                  • 4943

                  #38
                  Guten Morgen Anika,

                  vielen Dank für Ihre aufbauenden Worte.

                  Ich möchte hier mal an mein bzw. Alwinus Thema erinnern, dass ich auch eröffnet habe:
                  In einem Schreiben vom Kirchlichen Suchdienst, dem Suchdienst der kirchlichen Wohlfahrtsverbände, lese ich: 'Maria Schmidt, auch Schmitt, geb. am 06.04.1928 in Omsk, vermisst. Zum Verbleib wurde uns bekannt: 'verschleppt am 01.06.1941 in ein Pionierlager' sowie '1941 in einem Kinderheim bei Minsk, soll 1943 mit Transport


                  Natürlich mache ich hier in unserem Forum weiter, solange ich es hier darf und solange Claudia es möchte.
                  Vielen Dank für Ihr Verständnis.
                  Zuletzt geändert von Saure; 08.11.2013, 09:51.
                  Viele Grüße
                  Dieter Saure

                  Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                  Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                  Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                  Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                  Kommentar

                  • Saure
                    Erfahrener Benutzer
                    • 27.03.2008
                    • 4943

                    #39
                    Guten Morgen Claudia,

                    nun aber wieder zurück zu Ihrer Suche.

                    Wenn Sie die Hundeschule in Pretzsch kontaktieren, dann fragen Sie dort doch bitte, ob es noch Jahrgangsbücher gibt, in denen die Absolventen mit Bild und Namen stehen.
                    Viel Glück.

                    'Asphaltblume' hat oben geschrieben:
                    'Hallo Claudia,
                    auf der GeburtsURKUNDE finden sich nie Randbemerkungen, da dort nur der aktuelle Stand zum Zeitpunkt der Ausstellung beurkundet wird. D. h. auf einer Urkunde, die nach der Adoption ausgestellt wurde, steht dein Adoptivname, und als Eltern deine Adoptiveltern, ohne jeden Hinweis auf Adoption und auf die leiblichen Eltern. Das ist völlig normal.

                    Anders sieht es normalerweise beim GeburtsEINTRAG im Standesamtsregister aus. Von dem solltest du beim zuständigen Standesamt eine (unbeglaubigte) vollständige Kopie anfordern (falls du das wirklich noch nicht getan hast). Denn im Geburtseintrag finden sich alle Stadien der Identität eines Kindes: Name bei der Geburt, Angaben zu den Eltern, bei einer Adoption dann der Verweis auf die rechtskräftige Adoption durch die Adoptiveltern (mit Namen) und der Namenswechsel.
                    Auch z. B. Vaterschaftsanerkennungen, -feststellungen oder -anfechtungen werden dort festgehalten, tauchen in der Urkunde aber nicht auf (nur im Vergleich von Geburtsurkunden, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgestellt wurden).'

                    Das ist natürlich richtig. Entschuldigung für meine falsche Ausdrucksweise.
                    Viele Grüße
                    Dieter Saure

                    Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                    Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                    Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                    Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                    Kommentar

                    • Xtine
                      Administrator

                      • 16.07.2006
                      • 29939

                      #40
                      Hallo Wolfgang,
                      Zitat von wowebu Beitrag anzeigen
                      Claudia hat selber ihre Geburtsurkunde eingestellt (also ihr Einverständnis), warum wurden dann ihre Daten gelöscht?
                      Wir haben die Erfahrung gemacht, daß die Leute unsere auffälligen Hinweise zur Öffentlichkeit des Forums in Bezug auf persönliche Daten, entweder nicht lesen, oder die Tragweite der Öffentlichkeit erst zu spät realisieren.
                      Hier lesen nicht nur Menschen mit, sondern auch Suchmaschinen wie Google und Co. Wir bekommen sehr oft Löschwünsche, da "meine Daten plötzlich in Google aufgetaucht sind". Daher werden sensible Daten in der Regel von uns entfernt oder entschärft. Der Einsteller wird darauf hingewiesen (per PN oder als Antwort im Thema) und könnte dies zur Not rückgängig machen lassen, was allerdings sehr selten der Fall ist.

                      Im konkreten Fall müssten ja auch die auf der Geburtsurkunde genannten Eltern ihr Einverständnis geben! Daher wurden diese Namen auf den Anfangsbuchstaben reduziert. Und ich glaube nicht, daß Claudias Geburtstag für Tipps aus diesem Forum extrem wichtig ist.


                      Eine Bitte an alle Mitleser:

                      Ich möchte darum bitten, die Diskussion, ob in unserem Forum nach lebenden Personen gesucht werden darf/soll, nun zu beenden!
                      Die Forenregeln sprechen generell nicht dagegen.
                      Viele Grüße .................................. .
                      Christine

                      .. .............
                      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                      (Konfuzius)

                      Kommentar

                      • Struppi
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.01.2013
                        • 320

                        #41
                        Guten Morgen liebe Mitforscher!

                        Ich habe mit sehr viel Interesse diesen Beitrag gelesen (sogar mehrfach) und bin bis jetzt noch nicht dahintergekommen ob es tatsächlich eine Adoption gab. Die "Adoptiveltern" sagen nichts oder nein, im Geburtenbuch steht darüber nichts, die Ämter, so habe ich es rausgelesen, wissen davon auch nichts. Woher kommt nun die Vermutung auf eine Adoption oder Zwangsadoption? Würde mich über eine Antwort sehr freuen!

                        MfG

                        Struppi

                        Kommentar

                        • Saure
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2008
                          • 4943

                          #42
                          Hallo Struppi,

                          vielen Dank für Ihren Beitrag.

                          Ich bin doch ebenso gespannt wie Sie auf die Antworten von Claudia zu diesem Thema:
                          'Woher kommt nun die Vermutung auf eine Adoption oder Zwangsadoption? Würde mich über eine Antwort sehr freuen!'

                          Mehr als fragen können wir her doch nicht.
                          Unsere Fragen kann nur Claudia beantworten.

                          Wir steuern jetzt mit diesem Thema auf ca. 1500 Aufrufe zu. Ich hoffe, dass die Diskussionen gegen Null gehen, sodass wir langsam aber sicher etwas Struktur in Claudias Suche bringen können.

                          Bis dahin habe ich Claudia um folgendes gebeten:
                          Eine Kopie des Geburtseintrages vom Standesamt West von Halle (Saale) Nr. 848/1973 zu besorgen.
                          Ihre Bilder aus Ihrer Jugendzeit zu kommentieren.
                          Bei der Hundeschule in Pretzsch nach ihrem Vater als Diensthundeführer zu recherchieren.
                          Zuletzt geändert von Saure; 08.11.2013, 10:48.
                          Viele Grüße
                          Dieter Saure

                          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                          Kommentar

                          • Tantchen
                            Erfahrener Benutzer
                            • 14.05.2009
                            • 618

                            #43
                            Hallo Dieter und Claudia!

                            Ich wünsche Euch bei der Suche viel Glück, weil ich nachvollziehen kann, wie schmerzhaft es wäre, meine Wurzeln nicht zu kennen. Mir würde das auch unendlich weh tun.

                            Liebe Grüße und viel Erfolg
                            wünscht Tantchen

                            Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

                            Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
                            Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


                            „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

                            Kommentar

                            • Saure
                              Erfahrener Benutzer
                              • 27.03.2008
                              • 4943

                              #44
                              Hallo Tantchen,

                              auch Ihnen vielen Dank für Ihre ermunternden Worte.
                              Ich glaube, Claudia muß sich hier erstmal einleben.
                              Viele Grüße
                              Dieter Saure

                              Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
                              Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
                              Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
                              Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

                              Kommentar

                              • Karla
                                • 23.06.2010
                                • 1034

                                #45
                                Hallo zusammen !
                                ich habe mir gestern die Seite von Claudia bei Faceboock angesehen und auch alles gelesen .
                                Nach ihren Schiderungen zu urteilen , hatte sie einen Unfall und kann sich nur noch an Bruchstücke erinnern.
                                Hoffendlich geht alles gut und sie bekommt auf ihre Fragen eine Antwort.
                                Ich wünsche es ihr von Herzen !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X