Deutsche Hugenotten Gesellschaft Mitglied werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WeGt
    • Heute

    Deutsche Hugenotten Gesellschaft Mitglied werden

    Hallo!

    Lohnt es sich Mitglied der Deutschen Hugenotten Gesellschaft e.v zu werden.

    Für die Ahnenforschung.

    mit Grüß Werner Günthe
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    #2
    Zitat von WernerGünther Beitrag anzeigen
    Lohnt es sich Mitglied der Deutschen Hugenotten Gesellschaft e.v zu werden.
    Die Frage kann Dir sicher niemand beantworten. Das hängt davon ab, was Du von denen erwartest.

    Mir stellt sich im Moment die Frage: Lohnt es sich für die vielen Helfer hier, auf Anfragen von WernerGünther zu antworten?

    Zu den folgenden von Dir erstellten Themen/Anfragen hast Du Antworten bekommen, teils mit Gegenfragen verbunden, deren Beantwortung eventuell weiter Tipps für Deine Suche nach sich ziehen könnten, aber von Dir keinerlei Reaktion.

    Hallo! Woher kommt der Nachname Günther und Freymuth her? Wo ist die größte Verbreitung? Danke für die Antwort. Mit Grüßen Werner Günther #f00 Bitte für jeden Namen ein gesondertes Thema erstellen!

    Hallo! Suche die Familie Stahl in Bocholt/Westfahlen vom Zeitraum 1920-heute. Bin sehr Dankbar für Namen. Mit Grüßen Werner Günther

    Hallo! Woher kommt der Nachname Freymuth. Vielen Dank für die Antwort. mit grüßen Werner Günther

    Ich Suche Adolphe Günther Religion Französisch Reformiert, letzter Wohnort war Berlin-Charlottenburg Königsweg 8 heute (Wundtstraße) , im Jahr 1913. Und sein Sohn Adolf Günther ,Beruf Koch, Religion Französisch Reformiert.Und seiner Ehefrau Martha Hesse Evangelisch. Adolf und Martha hatten einen Sohn Werner Adolphe Günther geb:

    Hallo! Suche nach folgender Person, suche mein Ururgroßvater Adolphe Günther Französisch Reformiert. Geboren um 1860 in Brandenburger Land Geburtsort unbekannt Letzter bekannter Wohnort 1913 in Charlottenburg. Beruf war er Küchenchef Könnte Adolphe ein Hugenotten nach fahre sein, und wen ja, gibt es Kirchenbücher der


    Hallo! Suche nach folgender Person, suche mein Ururgroßvater Adolphe Günther Französisch Reformiert. Geboren um 1860 in Brandenburger Land Geburtsort unbekannt Letzter bekannter Wohnort 1913 in Charlottenburg. Beruf war er Küchenchef Könnte Adolphe ein Hugenotten nach fahre sein, und wen ja, gibt es Kirchenbücher der

    Hallo! Woher kommt der Nachname Mansholt und die Bedeutung. Meine Ahnen von Mansholt kommen aus Aurich Ostfriesland mit Grüßen Werner Günther!

    Hallo! Ich suche Martha Günther geborene Hesse Religion Evangelisch, letzter bekannter Wohnort war Charlottenburg. Ihr Ehemann war Adolf Günther Religion Französisch Reformiert. Meine Frage ist,wo und wann ist Martha Hesse geboren und wer ihre Eltern waren. Brauche bei der Suche Hilfe und Tipps. mit Grüßen Werner

    Hallo! Ich Suche die Eltern von Anna Harms Freymuth geborene Freese. Ist geboren am 5.Oktober.1852 in Nenndorf Ostfriesland. Sie war mit Johann Pauls Freymuth verheiratet. Hat jemand zugriff auf die Ortsfamilienbücher oder Kirchenbücher in Nenndorf und Dornum Danke für jeden Beitrag und Hilfe. mit Grüßen Werner Günther!
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Dominik
      Erfahrener Benutzer
      • 23.06.2011
      • 1016

      #3
      Zitat von animei Beitrag anzeigen
      Die Frage kann Dir sicher niemand beantworten. Das hängt davon ab, was Du von denen erwartest.

      Mir stellt sich im Moment die Frage: Lohnt es sich für die vielen Helfer hier, auf Anfragen von WernerGünther zu antworten?

      Zu den folgenden von Dir erstellten Themen/Anfragen hast Du Antworten bekommen, teils mit Gegenfragen verbunden, deren Beantwortung eventuell weiter Tipps für Deine Suche nach sich ziehen könnten, aber von Dir keinerlei Reaktion.

      Hallo! Woher kommt der Nachname Günther und Freymuth her? Wo ist die größte Verbreitung? Danke für die Antwort. Mit Grüßen Werner Günther #f00 Bitte für jeden Namen ein gesondertes Thema erstellen!

      Hallo! Suche die Familie Stahl in Bocholt/Westfahlen vom Zeitraum 1920-heute. Bin sehr Dankbar für Namen. Mit Grüßen Werner Günther

      Hallo! Woher kommt der Nachname Freymuth. Vielen Dank für die Antwort. mit grüßen Werner Günther

      Ich Suche Adolphe Günther Religion Französisch Reformiert, letzter Wohnort war Berlin-Charlottenburg Königsweg 8 heute (Wundtstraße) , im Jahr 1913. Und sein Sohn Adolf Günther ,Beruf Koch, Religion Französisch Reformiert.Und seiner Ehefrau Martha Hesse Evangelisch. Adolf und Martha hatten einen Sohn Werner Adolphe Günther geb:

      Hallo! Suche nach folgender Person, suche mein Ururgroßvater Adolphe Günther Französisch Reformiert. Geboren um 1860 in Brandenburger Land Geburtsort unbekannt Letzter bekannter Wohnort 1913 in Charlottenburg. Beruf war er Küchenchef Könnte Adolphe ein Hugenotten nach fahre sein, und wen ja, gibt es Kirchenbücher der


      Hallo! Suche nach folgender Person, suche mein Ururgroßvater Adolphe Günther Französisch Reformiert. Geboren um 1860 in Brandenburger Land Geburtsort unbekannt Letzter bekannter Wohnort 1913 in Charlottenburg. Beruf war er Küchenchef Könnte Adolphe ein Hugenotten nach fahre sein, und wen ja, gibt es Kirchenbücher der

      Hallo! Woher kommt der Nachname Mansholt und die Bedeutung. Meine Ahnen von Mansholt kommen aus Aurich Ostfriesland mit Grüßen Werner Günther!

      Hallo! Ich suche Martha Günther geborene Hesse Religion Evangelisch, letzter bekannter Wohnort war Charlottenburg. Ihr Ehemann war Adolf Günther Religion Französisch Reformiert. Meine Frage ist,wo und wann ist Martha Hesse geboren und wer ihre Eltern waren. Brauche bei der Suche Hilfe und Tipps. mit Grüßen Werner

      http://forum.ahnenforschung.net/show...974#post657974
      du nimmst mir quasi die worte aus dem mund:-)

      evt sollte herr günther auch erst einmal sehen ob die familie nun jüdischen oder hugenottischen ursprungs ist....steht ja beides im raum

      liebe grüße

      domi
      Liebe Grüße

      Dominik

      Kommentar

      • Juergen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.01.2007
        • 6234

        #4
        Hallo allerseits,

        was hat der Herr Werner GÜNTHER überhaupt bisher an gesicherten Daten zu Seiner Familie GÜNTHER?
        Bisher spekuliert er meiner Meinung nach nur ganz wild herum.

        Jedenfalls wird in der Literatur die ich bisher fand, las, keine Hugenotten-Familie GÜNTHER
        in Brandenburg genannt.

        Wenn er meint, er kann an die Familie GÜNTHER aus Klein-Ziethen bzw. Groß-Ziethen anschließen, so steht
        bei der Trauung deutlich, dass der Bräutigam GÜNTHER, lutherischen Bekenntnisses war.

        In Groß-Ziethen gab es eine französisch-reformierte Gemeinde aber auch eine lutherische Gemeinde. Die Braut des GÜNTHER, namens CHARLET könnte dagegen von Hugenotten abstammen, da Ihr Name für Klein-Ziethen im Jahr 1700 in der Literatur genannt wird.

        Also erst einmal sollte der Herr Werner GÜNTHER schrittweise seine Ahnen zurück verfolgen.
        Steckt er dort nicht bisher in Berlin-Charlottenburg fest oder ist er schon weiter gekommen?

        Ansonsten nur zu, tritt ein in den Verein, hoffentlich musst Du dort auch Mitglieds-Beiträge zahlen. Hast Du auch schon Geld und Zeit für die Ahnenforschung investiert?

        Gruß Juergen
        Zuletzt geändert von Juergen; 09.07.2013, 15:42.

        Kommentar

        • Anonym-359

          #5
          Hallo Werner Günther,
          schau doch mal auf der Internetseite des Französischen Doms in Berlin nach. Die haben ein Hugenottenmuseum und auch ein Archiv...

          Viele Grüße
          Nickel

          Kommentar

          • Joanna

            #6
            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
            Hallo allerseits,

            was hat der Herr Werner GÜNTHER überhaupt bisher an gesicherten Daten zu Seiner Familie GÜNTHER?
            Bisher spekuliert er meiner Meinung nach nur ganz wild herum.

            Jedenfalls wird in der Literatur die ich bisher fand, las, keine Hugenotten-Familie GÜNTHER
            in Brandenburg genannt.

            Wenn er meint, er kann an die Familie GÜNTHER aus Klein-Ziethen bzw. Groß-Ziethen anschließen, so steht
            bei der Trauung deutlich, dass der Bräutigam GÜNTHER, lutherischen Bekenntnisses war.

            In Groß-Ziethen gab es eine französisch-reformierte Gemeinde aber auch eine lutherische Gemeinde. Die Braut des GÜNTHER, namens CHARLET könnte dagegen von Hugenotten abstammen, da Ihr Name für Klein-Ziethen im Jahr 1700 in der Literatur genannt wird.

            Also erst einmal sollte der Herr Werner GÜNTHER schrittweise seine Ahnen zurück verfolgen.
            Steckt er dort nicht bisher in Berlin-Charlottenburg fest oder ist er schon weiter gekommen?
            Hallo Jürgen

            warum sprichst Du den User nicht direkt an? Oder wer soll mit Dir kommunizieren?

            Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
            Ansonsten nur zu, tritt ein in den Verein, hoffentlich musst Du dort auch Mitglieds-Beiträge zahlen. Hast Du auch schon Geld und Zeit für die Ahnenforschung investiert?
            Und diesen Satz finde ich ja so was von daneben.


            @ Hallo alle miteinander!
            Ich habe mir mal die Anfragen dieses Users angeschaut. Tipps hat er ja reichlich bekommen. Doch ich habe noch nirgends ein Wort des Dankes für die hilfsbereiten Forscher lesen können.

            Aber müssen wir uns deshalb wundern? Wer so ziellos seine Fragen in ein Forum wirft und sich dann nicht wieder meldet, scheint die Ahnenforschung nicht sehr ernst zu nehmen. Und da wäre mir jede Antwort zu schade!

            Gruß Joanna

            Kommentar

            • Juergen
              Erfahrener Benutzer
              • 18.01.2007
              • 6234

              #7
              Bist Du auf Streit aus Joanna?

              Wie Du sehr richtig bemerkt hast, antwortet Werner sehr selten auf Fragen von usern.

              Was soll an meiner leicht sarkastischen Bemerkung so da neben sein?
              Du teilst doch sonst auch schon mal ganz gerne aus.

              So das war es zu dem Thema von mir, antworte was Du willst.
              Von mir kommt zum Thema Hugenotten-Günther nichts weiteres.

              Liebe Grüße
              Juergen

              Kommentar

              • renatehelene
                • 16.01.2010
                • 1983

                #8
                Hallo, ich finde die heutigen Beiträge zum k.....
                Ihr seit doch sonst immer sooooo hilfreich, ganz besonders bei
                den Neueinsteigern oder?
                Also Schluß mit dem "herumgehacke"

                Gruß Renate ( keine erfahrene Ahnenforscherin aber immer dazu bereit zu
                helfen )

                P.S. Das musste ich loswerden

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9332

                  #9
                  Ich wollte hier keineswegs eine derartige Diskussion anreißen. Mir war nur aufgefallen, dass WernerGünther fast täglich neue Fragen einstellt, auf erhaltene Antworten bzw. Gegenfragen aber nicht reagiert, was ich persönlich einfach nicht nachvollziehen kann.
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X