Hallo zusammen!
seit einigen Jahren bereits lässt mich eine bestimmte Sache bzw. ein Buch nicht los, dass mir im Rahmen meiner Familienforschung untergekommen ist.
Das Buch (siehe Anhang 1) haben wir im Rahmen der Haushaltsauflösung bei meiner Großmutter gefunden.
Niemand, nicht einmal meine noch lebende Großmutter, konnte sich erinnern, wo dieses Buch her stammt.
Es handelt sich dabei wohl um ein Buch für (angehende) Lehrer. Das Buch wurde 1857 in Langensalza gedruckt.
Der Autor, Ferdinand Ludwig Fischer wohnte in Zossen und schrieb viele Bücher zum Bildungswesen seiner Zeit. Das Schulmuseum in Zossen ist schon im Besitz mehrere Bücher von ihm. Aber dieses Buch, das 167 Jahre alt ist, war bisher noch nicht bekannt. Wir haben das Buch dem Schulmuseum dort gespendet, damit es entsprechend gewürdigt werden kann.
(hier ein Artikel zum Autor)
Nun aber zu der eigentlichen Frage: Kennt jemand den ehemaligen Besitzer des Buches?
Mittlerweile würde ich die Unterschrift als "Tratschner" oder "Fratschner" lesen. Dazu steht eine Jahreszahl "1866" (siehe Datei Unterschrift).
In unserer (mir bekannten) Familie gibt es zu der Zeit aber niemanden mit diesem Namen. Auch in dem Kreis, aus dem die Familie meiner Großmutter stammt, gab es zu der Zeit keine Pastoren, Lehrer oder Schulleiter mit diesem oder einem ähnlichen Namen, die als Besitzer des Buches in Frage kommen. Das habe ich bereits mit dem dortigen Heimatmuseum abgeglichen. Ohnehin kommt mir der Name sehr seltsam vor, da ich diesen noch nie gehört habe.
Vielleicht hat hier ja jemand diesen Namen in Verbindung mit der Zeit um 1866 schon einmal gelesen oder er kommt euch bekannt vor.
seit einigen Jahren bereits lässt mich eine bestimmte Sache bzw. ein Buch nicht los, dass mir im Rahmen meiner Familienforschung untergekommen ist.
Das Buch (siehe Anhang 1) haben wir im Rahmen der Haushaltsauflösung bei meiner Großmutter gefunden.
Niemand, nicht einmal meine noch lebende Großmutter, konnte sich erinnern, wo dieses Buch her stammt.
Es handelt sich dabei wohl um ein Buch für (angehende) Lehrer. Das Buch wurde 1857 in Langensalza gedruckt.
Der Autor, Ferdinand Ludwig Fischer wohnte in Zossen und schrieb viele Bücher zum Bildungswesen seiner Zeit. Das Schulmuseum in Zossen ist schon im Besitz mehrere Bücher von ihm. Aber dieses Buch, das 167 Jahre alt ist, war bisher noch nicht bekannt. Wir haben das Buch dem Schulmuseum dort gespendet, damit es entsprechend gewürdigt werden kann.
(hier ein Artikel zum Autor)
Nun aber zu der eigentlichen Frage: Kennt jemand den ehemaligen Besitzer des Buches?
Mittlerweile würde ich die Unterschrift als "Tratschner" oder "Fratschner" lesen. Dazu steht eine Jahreszahl "1866" (siehe Datei Unterschrift).
In unserer (mir bekannten) Familie gibt es zu der Zeit aber niemanden mit diesem Namen. Auch in dem Kreis, aus dem die Familie meiner Großmutter stammt, gab es zu der Zeit keine Pastoren, Lehrer oder Schulleiter mit diesem oder einem ähnlichen Namen, die als Besitzer des Buches in Frage kommen. Das habe ich bereits mit dem dortigen Heimatmuseum abgeglichen. Ohnehin kommt mir der Name sehr seltsam vor, da ich diesen noch nie gehört habe.
Vielleicht hat hier ja jemand diesen Namen in Verbindung mit der Zeit um 1866 schon einmal gelesen oder er kommt euch bekannt vor.
Kommentar