Ich bitte um Mithilfe zur Frage der Plausibilität eines Eheeintrages George Feuerbach, „Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971“ bei FS. Johann Georg Feuerbach wurde 1770 in Wachenheim/Pfalz https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NP8W-5TL geboren. Sämtliche Kinder von ihm uns seiner Frau Francisca Werigin finden sich ab 1797 n den Taufbüchern Wachenheim oder Bad Dürkheim, Nachbarorte in der Pfalz. Einen Eheeintrag habe ich in den betreffenden Kirchenbüchern nicht gefunden, allerdings gab FS mir in Schlesien für 1793 einen Eheeintrag Georg Feuerbach und Francisca Werichin. Leider ist der Eintrag be FS nicht im Original einsehbar. In den Taufeinträgen der Kinder ist Georg als miles=Soldat geführt. Daher meine Frage an Forenmitglieder, die historisch in dem Zeitraum bewandert sind, ob es zumindest vorstellbar ist, dass ein pfälzer Soldat 1793 in Schlesien stationiert war und dort geheiratet hat.
Belegen wird man dies wohl nicht können, es geht mir lediglich um eine grundsätzliche Vorstellbarkeit
Belegen wird man dies wohl nicht können, es geht mir lediglich um eine grundsätzliche Vorstellbarkeit
Kommentar