Suche der UrUrgroßmutter. (Spremberg)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BonnerJunge
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2024
    • 113

    #16
    Zitat von BonnerJunge Beitrag anzeigen
    Es gab eine Marie Agnes Stasch geb 1.1.1899 in Bobrek aber sie verstarb 1900.
    Aber das war die nicht. Es ist schwierig dass ich nichts finde. Das Archiv Spremberg hat mir noch nicht geantwortet

    Kommentar

    • BonnerJunge
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2024
      • 113

      #17
      Heiratsurkunde der Eltern. Ich kann es nicht lesen. Kann mir jemand helfen?

      Gruß
      Gabriel
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Falke
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 751

        #18
        Hallo Gabriel,
        eigentlich gehört das in das Unterforum für die Lesehilfe. Vielleicht stellst du es mit meinem Versuch dort noch mal ein.
        Ich versuch aber mal, mit der Bitte, dass jemand meinen Text Korrektur liest, weil ich bei einigen Punkten sehr unsicher bin:

        Nr. 30 (?)
        xxx am vierten
        November tausend neunhundert neunzehn
        Vor dem Unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der
        Eheschließung:
        1. der XXX Christoph
        der Persönlichkeit nach
        bekannt
        evangelischer Religion, geboren am einunddreißigsten
        Juli des Jahres tausendachthundert
        sechzig und sechs (?) zu Bagenz
        Kreis Spremberg, wohnhaft in Bagenz
        Sohn des xxarbeiters Johann Christoph
        und seiner Ehefrau Anna geborene Lehmann
        beide verstorben und beide zuletzt wohnhaft
        in Sellesen (??)

        2. die Agnes Franziska Stasen, ohne
        Beruf,
        der Persönlichkeit nach
        bekannt
        katholischer Religion, geboren am ersten
        Januar des Jahres tausend achthundert
        neunzig und neun zu Kadlub Turxxx
        Kreis Oppeln, wohnhaft in xx
        Kreis Hoyerswerda
        Tochter des verstorbenen Häuslers (?) Franz Stasen
        zuletzt wohnhaft in xx und seiner
        Ehefrau Julianne geborene Wrodniok (???) wohnhaft
        in xxx
        Viele Grüße
        Karen

        Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

        Kommentar

        • BonnerJunge
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2024
          • 113

          #19
          Zitat von Falke Beitrag anzeigen
          Hallo Gabriel,
          eigentlich gehört das in das Unterforum für die Lesehilfe. Vielleicht stellst du es mit meinem Versuch dort noch mal ein.
          Ich versuch aber mal, mit der Bitte, dass jemand meinen Text Korrektur liest, weil ich bei einigen Punkten sehr unsicher bin:

          Nr. 30 (?)
          xxx am vierten
          November tausend neunhundert neunzehn
          Vor dem Unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der
          Eheschließung:
          1. der XXX Christoph
          der Persönlichkeit nach
          bekannt
          evangelischer Religion, geboren am einunddreißigsten
          Juli des Jahres tausendachthundert
          sechzig und sechs (?) zu Bagenz
          Kreis Spremberg, wohnhaft in Bagenz
          Sohn des xxarbeiters Johann Christoph
          und seiner Ehefrau Anna geborene Lehmann
          beide verstorben und beide zuletzt wohnhaft
          in Sellesen (??)

          2. die Agnes Franziska Stasen, ohne
          Beruf,
          der Persönlichkeit nach
          bekannt
          katholischer Religion, geboren am ersten
          Januar des Jahres tausend achthundert
          neunzig und neun zu Kadlub Turxxx
          Kreis Oppeln, wohnhaft in xx
          Kreis Hoyerswerda
          Tochter des verstorbenen Häuslers (?) Franz Stasen
          zuletzt wohnhaft in xx und seiner
          Ehefrau Julianne geborene Wrodniok (???) wohnhaft
          in xxx
          Kadlub Turxxx -> Kadlub Turawa
          XXX Christoph -> August Christoph
          Stasen -> Stasch

          Kommentar

          • BonnerJunge
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2024
            • 113

            #20
            Neue Info:

            Nr. 30 Groß Luja am vierten November tausend neunhundert neunzehn
            Vor dem Unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der
            Eheschließung:
            1. der Maurerpolier August Christoph
            der Persönlichkeit nach
            bekannt
            evangelischer Religion, geboren am einunddreißigsten
            Juli des Jahres tausendachthundert
            sechszig und sechs zu Bagenz
            Kreis Spremberg, wohnhaft in Bagenz
            Sohn des Bahnarbeiters Johann Christoph
            und seiner Ehefrau Anna geborene Lehmann
            beide verstorben und beide zuletzt wohnhaft
            in Sellessen

            2. die Agnes Franziska Stasch, ohne
            Beruf,
            der Persönlichkeit nach
            bekannt
            katholischer Religion, geboren am ersten
            Januar des Jahres tausend achthundert
            neunzig und neun zu Kadlub Turawa
            Kreis Oppeln, wohnhaft in Brischko
            Kreis Hoyerswerda
            Tochter des verstorbenen Häuslers Franz Stasch
            zuletzt wohnhaft in Brischko und seiner
            Ehefrau Julianne geborene Wrdimok(?) wohnhaft
            in Brischko

            "Brischko" les ich nicht wirklich, ist aber der einzige Ortsname im Kreis Hoyerswerda, der einigernaßen hinkommt:

            + Dokumente der Julianna Stasch, Julianna und Katharina, sowie eine Todesanzeige für die 2-jährige Tochter Julianna.
            Die beiden Geburten angeteigt hatte die Oma der beiden Kinder, mithin dei Mutter der Julianna Stasch. Sie wird als Auszüglerswitwe bezeichnet, mit Namen Katharina Wodniok, geborene Kowalczyk. Über deren verstorbenen Mann wird hier nichts gesagt.
            Nach einiger Forschung war Katharina mit einen "Thomas Wodniok" verheiratet.
            in allen drei bereitgestellten Dokumenten lese ich den Namen als "Wodniok

            Ich suche mehr Informationen über Franz Stasch, und die Wodnioks

            Gruß
            Gabriel
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • BonnerJunge
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2024
              • 113

              #21
              Hoffentlich findet man noch was

              Kommentar

              • jebaer
                Erfahrener Benutzer
                • 22.01.2022
                • 3732

                #22
                Hallo Gabriel,

                Du "bemächtigst" Dich hier des Wortlauts meiner Beiträge zu diesem Thema:

                Ich kann vieles davon nicht lesen, ich brauche Hilfe bei der Transkribierung des Dokumentes: Nr. 30 (?) xxx am vierten November tausend neunhundert neunzehn Vor dem Unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der August Christoph der Persönlichkeit nach bekannt evangelischer Religion, geboren


                sogar inklusive (inzwischen korrigierter) Tippfehler, ohne dies im geringsten als Zitat kenntlich zu machen.
                Was soll das - bist Du ein Papagei?


                Leicht ärgerlichen Gruß, Jens
                Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                Kommentar

                • BonnerJunge
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2024
                  • 113

                  #23
                  Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
                  Hallo Gabriel,

                  Du "bemächtigst" Dich hier des Wortlauts meiner Beiträge zu diesem Thema:

                  Ich kann vieles davon nicht lesen, ich brauche Hilfe bei der Transkribierung des Dokumentes: Nr. 30 (?) xxx am vierten November tausend neunhundert neunzehn Vor dem Unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der August Christoph der Persönlichkeit nach bekannt evangelischer Religion, geboren


                  sogar inklusive (inzwischen korrigierter) Tippfehler, ohne dies im geringsten als Zitat kenntlich zu machen.
                  Was soll das - bist Du ein Papagei?


                  Leicht ärgerlichen Gruß, Jens
                  Guten Abend Jens,
                  ​​​​
                  Mir wurde im anderen Beitrag gesagt dass ich die neuen Informationen hier hinzufügen soll da es ja nicht zum Thema Transkription zugehört. Natürlich habe ich es von dir zitiert. Ich leugne das nicht.
                  Hast du noch was gefunden? Ich entschuldige mich dass ich dich nicht erwähnt habe.

                  Gruß
                  Gabriel
                  Zuletzt geändert von BonnerJunge; 13.12.2024, 21:10.

                  Kommentar

                  • jebaer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.01.2022
                    • 3732

                    #24
                    Zitat von BonnerJunge Beitrag anzeigen
                    ​​​​
                    Mir wurde im anderen Beitrag gesagt dass ich die neuen Informationen hier hinzufügen soll da es ja nicht zum Thema Transkription zugehört.
                    Mit Verlaub, lieber Gabriel,

                    das wurde es nicht!
                    Vielmehr habe ich Dir empfohlen:

                    Ich kann vieles davon nicht lesen, ich brauche Hilfe bei der Transkribierung des Dokumentes: Nr. 30 (?) xxx am vierten November tausend neunhundert neunzehn Vor dem Unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der August Christoph der Persönlichkeit nach bekannt evangelischer Religion, geboren


                    Natürlich sind Dokumente, die Du ncht entziffern kannst, am besten in der Lese- und Übersetzungshilfe aufgehoben. Dort steht aber nicht umsonst gleich am Anfang:

                    Bitte für jedes Dokument, bzw. jeden Eintrag, ein eigenes Thema eröffnen!
                    Mehrseitige Dokumente bitte auf höchstens 3-5 Bilder pro Thema teilen!
                    Bei frei online-zugänglichen Scans bitte den Link dorthin einstellen!

                    Bitte soviel Lückentext wie möglich vorgeben, damit die Helfer nicht alles abtippen müssen!
                    Unbedingt auch enthaltene Namen, Art, Herkunftsort und Jahr des Dokuments angeben!

                    Texte, die nicht in deutsch sind, gehören in die Lesehilfe für fremdsprachige Texte!Eine Anrede, eine freundliche Bitte und am Schluss ein netter Gruß erhöhen die Motivation der Helfer!
                    Mach also bitte dort für den von dir zuletzt bei Familysearch gefundenenen Eintrag ein neues Thema auf, dann wird Dir auch geholfen werden!


                    LG Jens
                    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X