Heiratsurkunde transkribieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BonnerJunge
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2024
    • 113

    [gelöst] Heiratsurkunde transkribieren

    Ich kann vieles davon nicht lesen, ich brauche Hilfe bei der Transkribierung des Dokumentes:

    Nr. 30 (?) xxx am vierten
    November tausend neunhundert neunzehn
    Vor dem Unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der
    Eheschließung:
    1. der August Christoph
    der Persönlichkeit nach
    bekannt
    evangelischer Religion, geboren am einunddreißigsten
    Juli des Jahres tausendachthundert
    sechzig und sechs (?) zu Bagenz
    Kreis Spremberg, wohnhaft in Bagenz
    Sohn des xxarbeiters Johann Christoph
    und seiner Ehefrau Anna geborene Lehmann
    beide verstorben und beide zuletzt wohnhaft
    in Sellesen (??)

    2. die Agnes Franziska Stasch, ohne
    Beruf,
    der Persönlichkeit nach
    bekannt
    katholischer Religion, geboren am ersten
    Januar des Jahres tausend achthundert
    neunzig und neun zu Kadlub Turawa
    Kreis Oppeln, wohnhaft in xx
    Kreis Hoyerswerda
    Tochter des verstorbenen Häuslers (?) Franz Stasch
    zuletzt wohnhaft in xx und seiner
    Ehefrau Julianne geborene Wrodniok (???) wohnhaft
    in xxx


    Gruß
    Gabriel
    Angehängte Dateien
  • Octavian Busch
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2021
    • 1031

    #2
    Hallo
    Ein paar Ergänzungen

    Nr. 30
    Gross xxx am vierten
    November tausend neunhundert neunzehn
    Vor dem Unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum Zweck der
    Eheschließung:
    1. der Maurerpolier August Christoph
    der Persönlichkeit nach
    bekannt
    evangelischer Religion, geboren am einunddreißigsten
    Juli des Jahres tausendachthundert
    sechzig und sechs zu Bagenz
    Kreis Spremberg, wohnhaft in Bagenz
    Sohn des xxarbeiters Johann Christoph
    und seiner Ehefrau Anna geborene Lehmann
    beide verstorben und beide zuletzt wohnhaft
    in Sellesen (??)

    2. die Agnes Franziska Stasch, ohne
    Beruf,
    der Persönlichkeit nach
    bekannt
    katholischer Religion, geboren am ersten
    Januar des Jahres tausend achthundert
    neunzig und neun zu Kadlub Turawa
    Kreis Oppeln, wohnhaft in Brisenko?
    Kreis Hoyerswerda
    Tochter des verstorbenen Häuslers Franz Stasch
    zuletzt wohnhaft in Brisenko? und seiner
    Ehefrau Julianne geborene Wrodniok (???) wohnhaft
    in Brisenko?
    Ave

    :vorfahren: gesucht in:
    Mutzscheroda: Hermsdorf; Neuschönefeld: Seidel; Seegel: Dietrich, Dieze; Grossbothen: Lange, Dietze; Mügeln: Vogtländer; Droßkau: Kretzschmar, Bergner; Noßwitz: Gleisberg; Sörnzig: Liebers; Wickershain: Steinert; Oelzschau: Lehmann; Hohnbach: Frentzel; Leupahn: Augustin; Erlln: Schöne; Schkortitz: Stein; Eschefeld: Spawborth; Schneeberg: Friede; Grossgörschen: Fickler; Söhesten: Zocher; Greitschütz: Staacke; Stadtroda: Kittel; Gelenau/Erzgeb.: Nestler

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 3758

      #3
      Hallo Gabriel,

      das les ich so:

      Nr. 30 Groß Luja am vierten
      November tausend neunhundert neunzehn
      Vor dem Unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der
      Eheschließung:
      1. der Maurerpolier August Christoph
      der Persönlichkeit nach
      bekannt
      evangelischer Religion, geboren am einunddreißigsten
      Juli des Jahres tausendachthundert
      sechszig und sechs zu Bagenz
      Kreis Spremberg, wohnhaft in Bagenz
      Sohn des Bahnarbeiters Johann Christoph
      und seiner Ehefrau Anna geborene Lehmann
      beide verstorben und beide zuletzt wohnhaft
      in Sellessen

      2. die Agnes Franziska Stasch, ohne
      Beruf,
      der Persönlichkeit nach
      bekannt
      katholischer Religion, geboren am ersten
      Januar des Jahres tausend achthundert
      neunzig und neun zu Kadlub Turawa
      Kreis Oppeln, wohnhaft in Brischko
      Kreis Hoyerswerda
      Tochter des verstorbenen Häuslers Franz Stasch
      zuletzt wohnhaft in Brischko und seiner
      Ehefrau Julianne geborene Wrdimok(?) wohnhaft
      in Brischko

      "Brischko" les ich nicht wirklich, ist aber der einzige Ortsname im Kreis Hoyerswerda, der einigernaßen hinkommt:




      LG jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 12.12.2024, 21:16.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • BonnerJunge
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2024
        • 113

        #4
        Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
        Hallo Gabriel,

        das les ich so:

        Nr. 30 Groß Luja am vierten
        November tausend neunhundert neunzehn
        Vor dem Unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der
        Eheschließung:
        1. der Maurerpolier August Christoph
        der Persönlichkeit nach
        bekannt
        evangelischer Religion, geboren am einunddreißigsten
        Juli des Jahres tausendachthundert
        sechszig und sechs zu Bagenz
        Kreis Spremberg, wohnhaft in Bagenz
        Sohn des Bahnarbeiters Johann Christoph
        und seiner Ehefrau Anna geborene Lehmann
        beide verstorben und beide zuletzt wohnhaft
        in Sellessen

        2. die Agnes Franziska Stasch, ohne
        Beruf,
        der Persönlichkeit nach
        bekannt
        katholischer Religion, geboren am ersten
        Januar des Jahres tausend achthundert
        neunzig und neun zu Kadlub Turawa
        Kreis Oppeln, wohnhaft in Brischko
        Kreis Hoyerswerda
        Tochter des verstorbenen Häuslers Franz Stasch
        zuletzt wohnhaft in Brischko und seiner
        Ehefrau Julianne geborene Wrdimo(?) wohnhaft
        in Brischko

        "Brischko" les ich nicht wirklich, ist aber der einzige Ortsname im Kreis Hoyerswerda, der einigernaßen hinkommt:




        LG jens
        Der Nachname von Julianne ist echt schwierig herauszufinden. Gibt es vielleicht andere Dokumente von ihren Nachnamen? Auf ancestry habe ich eine Juliane Stasch aus Sackrau-Turawa gefunden die mehrere Kinder in den 1890er hatte. Leider kein Dokument von Agnes. Ich habe leider keine ancestry pro Mitgliedschaft, deswegen kann ich nicht auf die Dokumente zugreifen. Könnten sie mir helfen?

        Gruß
        Gabriel

        Kommentar

        • Falke
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 752

          #5
          Das sieht nach der Heirat aus
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Falke; 12.12.2024, 21:08. Grund: Weiterer Anhang
          Viele Grüße
          Karen

          Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

          Kommentar

          • jebaer
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2022
            • 3758

            #6
            Hallo Gabriel,

            in allen drei dankenswerterweise von Karen bereitgestellten Dokumenten lese ich den Namen als "Wodniok".


            LG Jens
            Am besde goar ned ersd ingnoriern!

            Kommentar

            • BonnerJunge
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2024
              • 113

              #7
              Zitat von Falke Beitrag anzeigen
              Das sieht nach der Heirat aus
              Das ist interessant. Vielen Dank

              Gibt es auch information über die Eltern von denen? (Eltern von Franz und Julianne)

              Gruß
              Gabriel

              Kommentar

              • jebaer
                Erfahrener Benutzer
                • 22.01.2022
                • 3758

                #8
                Entgegen Karens Annahme handelt es sich um zwei Geburtseinträge für die Kinder der Julianna Stasch, Julianna und Katharina, sowie eine Todesanzeige für die 2-jährige Tochter Julianna.
                Die beiden Geburten angezeigt hatte die Oma der beiden Kinder, mithin dei Mutter der Julianna Stasch. Sie wird als Auszüglerswitwe bezeichnet, mit Namen Katharina Wodniok, geborene Kowalczyk. Über deren verstorbenen Mann wird hier nichts gesagt.


                LG Jens
                Zuletzt geändert von jebaer; 13.12.2024, 20:13.
                Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                Kommentar

                • BonnerJunge
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2024
                  • 113

                  #9
                  Zitat von jebaer Beitrag anzeigen
                  Entgegen Karens Annahme handelt es sich um zwei Geburtseinträge für die Kinder der Julianna Stasch, Julianna und Katharina, sowie eine Todesanzeige für die 2-jährige Tochter Julianna.
                  Die beiden Geburten angeteigt hatte die Oma der beiden Kinder, mithin dei Mutter der Julianna Stasch. Sie wird als Auszüglerswitwe bezeichnet, mit Namen Katharina Wodniok, geborene Kowalczyk. Über deren vesrtorbenen Mann wird hier nichts gesagt.


                  LG Jens
                  Habe ein "Thomas Wodniok" gefunden der mit einer Katharina Kowalczyk verheiratet war.
                  Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

                  Kommentar

                  • jebaer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.01.2022
                    • 3758

                    #10
                    Hallo Gabriel,

                    damit hier keine "unendliche (unübersichtliche) Geschichte" daraus wird, solltest Du für weitere Dokumente besser je ein neues Thema eröffnen!


                    LG jens
                    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X