Saleski Kabuschatz Lutz Vorfahren...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saleski
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2023
    • 624

    #16
    ggf. fordere ich auch irgendwann mal noch den Lastenausgleich (Akte) an von Barbara Lutz.
    (muss nur vorher die Kosten erfragen)

    Zuletzt geändert von Saleski; 11.02.2025, 19:32.

    Kommentar

    • Saleski
      Erfahrener Benutzer
      • 23.03.2023
      • 624

      #17
      Und das Amt in Köln nochmal anschreiben/anrufen und fragen wegen dem Auzug aus dem Sterberegister meiner Uroma.

      Kommentar

      • Saleski
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2023
        • 624

        #18
        https://metryki.genealodzy.pl/pow-59 auf der Seite hatte ich noch nicht alle Bücher durchgesehen , villeicht tauchen da Saleskis auf.
        Mein Ururopa Emil Saleski (geboren in Warschau 1866) (Barbara Lutz wohl nicht) sein Vater Wilhelm Saleski oder auch ggf seine Mutter Karoline geb???

        VG

        Kommentar

        • Lavendelgirl
          Erfahrener Benutzer
          • 24.01.2015
          • 284

          #19
          Habe dem Staatsarchiv in Allenstein nochmal geschrieben, und angefragt wo die Heirats/Standesamtsbücher für Pronikau liegen zwischen 1905-1930.

          Bin mal gespannt .


          Hallo Keke,
          da musst du nicht gespannt sein…
          Die Bücher liegen im Staatsarchiv Allenstein…
          https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/zespol/-/zespol/115940?_Zespol_javax.portlet.action=zmienWidok&_Ze spol_nameofjsp=jednostki&_Zespol_delta=20&_Zespol_ resetCur=false&_Zespol_cur=2
          Viele Grüße Frank
          Zuletzt geändert von Lavendelgirl; 11.02.2025, 20:32.

          Kommentar

          • Saleski
            Erfahrener Benutzer
            • 23.03.2023
            • 624

            #20
            Achso, das ist ja super

            vielen Dank

            VG
            Keke

            Kommentar

            • Lavendelgirl
              Erfahrener Benutzer
              • 24.01.2015
              • 284

              #21
              Hallo Keke,
              im Jahr 1866 wurde ein Emil Ferdynand SELLE
              geboren. Kann aus dem Namen SELLE der Name SALESKI (polnisch) entstanden sein?
              https://geneteka.genealodzy.pl/index.php?op=gt&lang=eng&bdm=B&w=71wa&rid=B&search _lastname=Saleski&search_name=&search_lastname2=&s earch_name2=&from_date=&to_date=&ordertable=[[0,%22asc%22],[1,%22asc%22],[2,%22asc%22]]&searchtable=&rpp1=50&rpp2=50

              Zuletzt geändert von Lavendelgirl; 11.02.2025, 20:55.

              Kommentar

              • Saleski
                Erfahrener Benutzer
                • 23.03.2023
                • 624

                #22
                Hallo .

                das klingt interessant
                da habe ich gar keine Infos drüber, könnte aber durchaus möglich sein.
                Danke für den Link

                VG

                Kommentar

                • Saleski
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.03.2023
                  • 624

                  #23
                  https://metryki.genealodzy.pl/id998-sy1920 hab auf der Seite die Geburten für 1861 durch kein Saleski bisher aufgetaucht,
                  leider ist der Jahrgang 1866 nicgt vorhanden, aber möglicherweise ist der der älteste von seinen möglichen Geschwistern, ich gucke mal die anderen Geburtsbücher/Einträge durch (die Jahre)
                  Er ist ja in Warschau geboren und dann müssten seine möglichen Geschwister ja auch da geboren sein.
                  Oder gibt es auf der Seite noch andere Geburts/Taufscans für Warschau um den Zeitraum?
                  Kann das Hauptmenü nicht so gut übersetzen.

                  VG

                  Kommentar

                  • Saleski
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.03.2023
                    • 624

                    #24


                    Und ich gucke mir auch mal vorsichtshalber die älteren Bücher an,möglicherweise kam Wilhelm Saleski auch aus Warschau.


                    Möglicherweise kann ich ja dann vielleicht die Heirat von Wilhelm Saleski und Karolina eingrenzen , oder auch da mal nachsehen.

                    Kommentar

                    • Saleski
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.03.2023
                      • 624

                      #25
                      https://metryki.genealodzy.pl/index....y=580&zoom=1.5,

                      das habe ich auch gefunden, könnten das ggf Wilhelm und Karolina sein?
                      Wäre das die Ehe der beiden

                      Kommentar

                      • Saleski
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.03.2023
                        • 624

                        #26
                        Könnte das ggf passen? Weil der Wilhelm da mit Zaleski steht, aber die Karolina zb würde wieder passen sie ist auch mit K geschrieben wie auf dem Sterbescan meines Ururopas Emil.

                        Nur der Zeitraum finde ich etwas weit,oder könnte das trotzdem passen ,weil Emil 1866 in Warschau geboren ist.
                        Aber der Heiratsort Warschau klingt irgendwie passend.

                        VG

                        Kommentar

                        • Saleski
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.03.2023
                          • 624

                          #27
                          Hallo zsm,

                          habe wohl die Eltern von Wilhelm Saleski (Zaleski) und Karolina geb.Jobs durch einen anderen Forscher heraus bekommen.

                          die Eltern von Karolina sind beiden schon verstorbenen Kolonist Piotra Jobs, und die Mutter Msrya Borkau
                          und die Eltern von Wilhelm sind der Kolonist Michala (Michael) Zaleski (Saleski) und die Mutter Gottliebe Lepkies.

                          Wie bekomme ich jetzt Infos über die 4 heraus?

                          VG
                          Saleski

                          Kommentar

                          • scheuck
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.10.2011
                            • 5159

                            #28
                            Hallo,

                            meinst Du den zweiten Satz so wie Du ihn geschrieben hast bzw. wie man ihn verstehen muss? - Nähere Angaben konnte der "andere Forscher" nicht machen?
                            Wäre schon interessant zu wissen, woher jene Namen stammen, und wodurch er sie belegen kann ....
                            Herzliche Grüße
                            Scheuck

                            Kommentar

                            • Saleski
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.03.2023
                              • 624

                              #29
                              Der Forscher hat den Heiratseintrag hier gefunden

                              metryki.genealodzy.pl/index

                              Kommentar

                              • Saleski
                                Erfahrener Benutzer
                                • 23.03.2023
                                • 624

                                #30
                                Metryki - Skanoteka - Baza skanów akt metrykalnych

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X