Saleski Kabuschatz Lutz Vorfahren...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saleski
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2023
    • 624

    Saleski Kabuschatz Lutz Vorfahren...

    Hallo,

    ich habe die Sterbeurkunde/Auszug aus dem Register mir Randvermerke, meiner Uroma Anna Saleski geb. Kabuschat angefordert in Köln.

    Bin mal gespannt wann die kommt,und was da drauf steht.

    Hoffentlich klappt das, weil ich ja nur ihr Sterbejahr 2002 und Ort in Köln kenne , Ob zuhause oder in einem Altenheim oder Krankenhaus , villeicht auch bei ihrem Sohn in Fischenich, oder Kendenich.
    weiß ich leider nicht.

    Könnten die das trotzdem finden?

    Sonst hätten die mir schon geschrieben oder?

    Müsste ich das gleiche bei meinen Uropa Eduard Saleski auch machen, obwohl ich seine Eltern und Geburtsort schon habe?

    Und dann könnte ich ja mal in Gifhorn wegen meiner Ururoma Barbara Lutz anfragen wegen ihrem Sterbeort/Datum

    Und meinem Ururopa Emil in Tinnwalde

    VG
    Saleski
  • Saleski
    Erfahrener Benutzer
    • 23.03.2023
    • 624

    #2
    Guten Abend,

    habe heute eine Email von Staatsarchiv in Allenstein bekommen,das die mir Auzug aus dem Sterbeeintrag meines Ururopas Emil Saleski +1918 Tinnwalde,
    per Digitalen Scanzusenden,sobald ich die anfällige Gebühr überwiesen habe.

    Hab ich sofort getan heute.
    Bin mal sehr gespannt was ich bekomme in den nächsten Tagen.

    VG
    Saleski

    Kommentar

    • Saleski
      Erfahrener Benutzer
      • 23.03.2023
      • 624

      #3
      Hallo ,

      habe den digitalen Sterbescan heute bekommen von meinem Ururopa Emil Saleski.

      Er ist am 24.Mai 1866 in Warschau geboren und am 24.12.1918 in Tinnwalde verstorben.

      Seine Eltern heissen Wilhelm Saleski und Karolina Saleska (Ist das ihr Mädchenname oder eine andere Schreibweise von Saleski, wie zb Saleske...)?
      Oder lautet ihr Mädchenname ganz anders?

      Habe ich jetzt neue Möglichkeiten bei seiner Seite weiterzukommen ?
      (Geschwister von Emil...??

      Und wie komme ich jetzt bei Wilhelm und Karolina weiter?
      (Geburtsorte deren Eltern, Geschwister etc)

      Viele liebe Grüße
      Saleski
      Zuletzt geändert von Saleski; 27.12.2024, 14:40.

      Kommentar

      • Saleski
        Erfahrener Benutzer
        • 23.03.2023
        • 624

        #4
        Oder könnte ich jetzt die Geburtsurkunde von Emil anfordern oder versuchen den Heiratsort von Wilhelm und Karolina herauszubekommen?

        VG

        Kommentar

        • Saleski
          Erfahrener Benutzer
          • 23.03.2023
          • 624

          #5
          Hatte schon versucht ob da was villeicht online digitalisiert ist Geburtregister aus Warschau zb.

          Kommentar

          • Saleski
            Erfahrener Benutzer
            • 23.03.2023
            • 624

            #6
            Und bei der Karte meiner Uroma Anna Kabuschat ,da steht eine Nummer bei Erheb Bg Nr. (so ungefähr)

            Was bedeutet die?
            Könnte ich über die etwas in Erfahrung bringen zu meiner Uroma?

            VG

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9328

              #7
              Zitat von Saleski Beitrag anzeigen
              Und bei der Karte ...
              Was für eine Karte?

              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • Saleski
                Erfahrener Benutzer
                • 23.03.2023
                • 624

                #8
                Oh sorry vergessen zu schreiben die HOK Karte

                Kommentar

                • Saleski
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.03.2023
                  • 624

                  #9
                  Hallo,

                  ich habe von einem anderen Forscher den Tipp bekommen,
                  das auf dem Original Sterbeeintrag von 1918 in deutscher Sprache Warschau Russ.Polen draufgestehen hätte.
                  Dies sollte ich überprüfen.

                  und bei Archion in den KBs von der Hauptstadt Warschau suchen um den Geburtseintrag von Emil 1866 zu finden.
                  oder in Friedrichsbruch.
                  in Friedrichsbruch habe ich mein Ururopa nicht gefunden und auch sonst leider keine Saleskis.
                  Wie heisst das KB von der Hauptstadt Warschau genau wo die Geburten um 1866 drinstehen?

                  VG
                  Saleski

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    Zitat von Saleski Beitrag anzeigen
                    ich habe von einem anderen Forscher den Tipp bekommen,
                    das auf dem Original Sterbeeintrag von 1918 in deutscher Sprache Warschau Russ.Polen draufgestehen hätte.
                    Und das stand auf dem "digitalen Sterbescan", den Du bekommen hast, nicht drauf?

                    Übrigens, ich habe Deine Saleski-Anfragen in mindestens 6 anderen Foren gefunden, und überall hast Du Antworten bekommen.
                    Da darfst Du Dich nicht wundern, wenn keiner mehr auf Deine Fragen reagiert. Ich finde es auch unfair den Helfern gegenüber,
                    die Zeit und Mühe investieren, um Dinge zu finden, die Dir längst bekannt sind.



                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • Saleski
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.03.2023
                      • 624

                      #11
                      Nein Leider nicht .

                      Das stimmt sry dafür .

                      VG

                      Kommentar

                      • Saleski
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.03.2023
                        • 624

                        #12
                        Hallo zsm,

                        könnte ich das Amt in Köln wegen der Sterberukunde/Auszug aus dem Register nochmal anschreiben?

                        Die haben sich noch nicht gemeldet , oder kann das schonmal so lange dauern bis eine angefragte Urkunde kommt.

                        VG

                        Kommentar

                        • Saleski
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.03.2023
                          • 624

                          #13
                          Hallo,
                          schade das bei dem Sterbescan von Emil nicht der Mädchenname der Mutter Carolina draufsteht.

                          Bei Uropas Eduards Bruder Albert Sigismund steht bei der Mutter noch eine Spalte 3. Nazwisko rodowe matki :Lutz

                          Könnte ich villeicht ggf eine andere Urkunde von anfordern die vill so wie diese aufgebaut ist.
                          Oder ist das der Fall weil Alberts Urkunde eine Geburtsurkunde ist?

                          VG
                          PS: Oder vill müsste ich woanders den Sterbescan anfordern?
                          Zuletzt geändert von Saleski; 30.01.2025, 18:31.

                          Kommentar

                          • Saleski
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.03.2023
                            • 624

                            #14
                            Habe gelesen wegen dem Geburtsort von Barbara Lutz den ich nicht entziffern kann,
                            das es KI Programme gibt die vill beim entschlüsseln helfen könnten.
                            Oder ein Schriftverein mal kontaktieren?

                            VG

                            Kommentar

                            • Saleski
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.03.2023
                              • 624

                              #15
                              Habe dem Staatsarchiv in Allenstein nochmal geschrieben, und angefragt wo die Heirats/Standesamtsbücher für Pronikau liegen zwischen 1905-1930.

                              Bin mal gespannt .

                              VG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X