Moin,
Ein Ahne von mir aus dem 17. Jahrhundert (Region Monheim/Bayern) wird als "Bauer, genannt der Alte Schöfler" bezeichnet. Was könnte das genau bedeuten? Die Bezeichnungen "Scheffler/Schäffler" werden mit "Küfer" übersetzt, also ein Handwerker, der Holzgefässe herstellt.
Könnte es auch "Schäfer", d.h. Schafhirte bedeuten? Dieser Begriff passt viel besser zu der Bezeichnung "Bauer". Im Internet findet man verschiedene Schafkäse Sorten, die als "Schöfler" bezeichnet werden. Und in späteren Jahren gibt es Nachkommen, die vermutlich auch Schafbauern waren.
VG, Peer
Ein Ahne von mir aus dem 17. Jahrhundert (Region Monheim/Bayern) wird als "Bauer, genannt der Alte Schöfler" bezeichnet. Was könnte das genau bedeuten? Die Bezeichnungen "Scheffler/Schäffler" werden mit "Küfer" übersetzt, also ein Handwerker, der Holzgefässe herstellt.
Könnte es auch "Schäfer", d.h. Schafhirte bedeuten? Dieser Begriff passt viel besser zu der Bezeichnung "Bauer". Im Internet findet man verschiedene Schafkäse Sorten, die als "Schöfler" bezeichnet werden. Und in späteren Jahren gibt es Nachkommen, die vermutlich auch Schafbauern waren.
VG, Peer
Kommentar