Der Alte Schöfler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pmittl
    Benutzer
    • 06.02.2011
    • 26

    Der Alte Schöfler

    Moin,


    Ein Ahne von mir aus dem 17. Jahrhundert (Region Monheim/Bayern) wird als "Bauer, genannt der Alte Schöfler" bezeichnet. Was könnte das genau bedeuten? Die Bezeichnungen "Scheffler/Schäffler" werden mit "Küfer" übersetzt, also ein Handwerker, der Holzgefässe herstellt.


    Könnte es auch "Schäfer", d.h. Schafhirte bedeuten? Dieser Begriff passt viel besser zu der Bezeichnung "Bauer". Im Internet findet man verschiedene Schafkäse Sorten, die als "Schöfler" bezeichnet werden. Und in späteren Jahren gibt es Nachkommen, die vermutlich auch Schafbauern waren.


    VG, Peer
  • Friedrich
    Moderator

    • 02.12.2007
    • 11557

    #2
    Moin Peer,


    ich vermute, dass es sich bei dem "Schöfler" schlicht um einen Hofnamen gehandelt hat.


    Friedrich
    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

    Kommentar

    • pmittl
      Benutzer
      • 06.02.2011
      • 26

      #3
      Moin Friedrich,
      Ja, das könnte natürlich auch sein. Dann wäre diese Angabe leider wenig informativ, es sei denn es gäbe einen historischen Schöflerhof.
      VG, Peer

      Kommentar

      Lädt...
      X