Welches Datum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5689

    Welches Datum?

    Hallo,

    in einem FB steht als Datum pfimo 1642.
    Könnte damit der Pfingstmontag gemeint sein?
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 31.08.2018, 16:50.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • zeilenweise
    Erfahrener Benutzer
    • 10.07.2018
    • 322

    #2
    Klingt plausibel. Gibt es für andere Feiertage evtl. ähnliche Abkürzungen? Ein Einzelbeispiel ist schwierig zu beurteilen, aber wenn es an mehreren Stellen so gemacht wird, dann hilft das bei der Zuordnung.
    Gruß, zeilenweise

    Kommentar

    • Forscher_007
      Erfahrener Benutzer
      • 09.05.2012
      • 5689

      #3
      Hallo,

      im FB habe ich den Eintrag nur 1 x gefunden.
      Mit freundlichen Grüßen

      Forscher_007

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30158

        #4
        Hallo Forscher_007,

        passt es denn zeitlich zu den Einträgen rundherum?
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 23847

          #5
          Hallo,
          "rundherum" wird schwer bei einem OFB.
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30158

            #6
            Huch, ich hatte KB gelesen
            Habe etwas Schlafmangel
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • lajobay
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2009
              • 1287

              #7
              "Pfimo" klingt schon arg modern.... Aber es würde Sinn machen. Was ist es denn für ein "FB" bzw. OFB ?

              Könnte es aber auch "primo" heissen ? Das würde für Anfang(s)/Beginn stehen. Damals war doch eigentlich noch fast alles in Latein geführt. Hast Du ein Foto davon ? Oder ist es digitalisiert etc ? Da ist ja nicht wenig falsch wiedergegeben, was ich zunehmend feststellen muss
              Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
              Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
              Eweleit,Graef,Willuhn
              aber auch Jodjahn und Erdmann
              (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

              Kommentar

              • Forscher_007
                Erfahrener Benutzer
                • 09.05.2012
                • 5689

                #8
                Hallo,

                da das Ortsfamilienbuch urheberrechtlich geschützt ist, möchte ich hier im Forum kein Foto einstellen.

                Ich werde als Geburtsdatum im Stammbaum den Originaleintrag übernehmen.
                Vielen Dank für die Hilfe.
                Mit freundlichen Grüßen

                Forscher_007

                Kommentar

                • Malte55
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.08.2017
                  • 1625

                  #9
                  Zitat von Forscher_007 Beitrag anzeigen
                  Ich werde als Geburtsdatum im Stammbaum den Originaleintrag übernehmen.
                  Moin
                  Das ist eindeutig ein Taufdatum!
                  LG Malte

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator

                    • 02.12.2007
                    • 11575

                    #10
                    Moin zusammen,


                    rein spekulativ: Kann das eine Abkürzung für Pfingstmontag sein?


                    Hat denn das OSB kein Abkürzungsverzeichnis?


                    Friedrich


                    PS: Ich sehe erst jetzt, daß diese Vermutung im Startbeitrag schon geäußert wurde.
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar

                    • Malte55
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.08.2017
                      • 1625

                      #11
                      Schaut man in das weltweite Netz so findet man für FB eindeutig das Facebook gemeint ist. Die Zahlenkombination 1642 deutet auf die Quersumme aller Buchstaben und Leerzeichen für >pfiffiger Mod<
                      Malte

                      Kommentar

                      • lajobay
                        Erfahrener Benutzer
                        • 11.11.2009
                        • 1287

                        #12
                        es wird "primo 1642" heissen. Also bedeutend "Anfang 1642". Primo war eine gebräuchliche (wenn auch eher selten genutzte) Abk. in alten Kirchenbüchern. "Pfimo" halte ich eher für unwahrscheinlich. Deswegen hätte ein Foto von dem Wort als solches weitergeholfen.Ein Foto von dem "gedruckten" Wort aus einem OFB hilft natürlich nix weiter.Es ist sehr wahrscheinlich schlichtweg ein Transskriptionsfehler der alten Handschrift durch denjenigen,der diesen KiBu-Eintrag erfasst hat.
                        Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
                        Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
                        Eweleit,Graef,Willuhn
                        aber auch Jodjahn und Erdmann
                        (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

                        Kommentar

                        • zeilenweise
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.07.2018
                          • 322

                          #13
                          Primo bedeutet aber doch normalerweise "der erste Tag des Monats" (analog zu Ultimo - der letzte Tag des Monats). Daher würde ich dahinter einen Monatsnamen erwarten, nicht eine Jahreszahl.
                          Gruß, zeilenweise

                          Kommentar

                          • lajobay
                            Erfahrener Benutzer
                            • 11.11.2009
                            • 1287

                            #14
                            Zitat von zeilenweise Beitrag anzeigen
                            Primo bedeutet aber doch normalerweise "der erste Tag des Monats" (analog zu Ultimo - der letzte Tag des Monats). Daher würde ich dahinter einen Monatsnamen erwarten, nicht eine Jahreszahl.
                            da würde ich dir absolut recht geben.Ich würde im Normalfall auch daran anschliessend einen Monat erwarten.Andererseits kenne ich den OFB-Eintrag auch nicht.Will nicht ausschliessen, dass es Gründe und Anlass gab, mit "primo" einfach nur den Beginn des Jahres zu bezeichnen...weil z.B. der genauere Zeitraum zum Zeitpunkt des Kirchenbucheintrags nicht bekannt war. Ich habe selbst noch keine KiBü aus den 1640ern gesichtet.Meine ältesten waren aus den 1720er/1730er-Jahren. Auch habe ich selbst "primo" noch nie in einem KiBu gelesen.Wohl aber konkret davon gehört,der sich sehr viel und jahrzehntelang damit beschäftigt hat.Nur daher weiss ich es so. Man müsste glatt selbst mal googeln....
                            Grossvater *1898 in Carlsrode,Kr.Labiau
                            Gesuchte FN: Jodscheit/Jodszeit/Joczatis/Joczeit etc.
                            Eweleit,Graef,Willuhn
                            aber auch Jodjahn und Erdmann
                            (soweit aus Kr.Labiau und angrenzende Kreise)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X