Hallo erstmal,...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fiehn
    Erfahrener Benutzer
    • 16.09.2008
    • 768

    #16
    Zitat von PetraW Beitrag anzeigen
    Hallo Friedrich
    Bitte klär mich doch mal auf, möchte wissen was der Spruch in deiner Signatur bedeutet :Bärgaf gait lichte.....
    Ich wohne in der Nähe von Augsburg. Von wem hast du denn den Humor geerbt ? Ist einmalig ! !!
    Bergauf gehts leicht, bergauf gehts richtig.

    Welcher Sinn dahinter steckt, kann nur Friedrich mitteilen.
    Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
    Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

    FN meiner Forschung

    Meine Orte

    Kommentar

    • Dorothea
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2008
      • 1415

      #17
      Zitat von Fiehn Beitrag anzeigen
      Bergauf gehts leicht, bergauf gehts richtig.

      Welcher Sinn dahinter steckt, kann nur Friedrich mitteilen.
      Hallo Fiehn,
      da hat sich bei Deiner Übersetzung aber ein Fehler eingeschlichen!
      Das muß natürlich heißen: "Bergab gehts leicht(er), bergauf gehts richtig!"
      Und so muß man den Sinn sicher nicht erklären

      Gruß Dorothea -

      Und auch ich begrüße Oma immer noch herzlichst!
      Selten ist jemand von so vielen Forschern herzlichst begrüßt worden, glaube ich!

      Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
      --------------------------------------------------------



      Kommentar

      • Fiehn
        Erfahrener Benutzer
        • 16.09.2008
        • 768

        #18
        Zitat von Dorothea Beitrag anzeigen
        "Bergab gehts leicht(er), bergauf gehts richtig!"
        Habe nochmal geschaut: Das heißt: Bergauf gehts leicht, bergab gehts richtig!
        Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
        Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

        FN meiner Forschung

        Meine Orte

        Kommentar

        • Dorothea
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2008
          • 1415

          #19
          Hallo Fiehn,
          ich glaube, dann ist Friedrich gefragt, wenn dem so sein sollte, wie Du sagst.

          Gruß Dorothea -

          Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
          --------------------------------------------------------



          Kommentar

          • anika
            Erfahrener Benutzer
            • 08.09.2008
            • 2630

            #20
            Hallo

            Hallo
            Im Niederrheinischen Platt heißt Bärgaf auch Bergab und nicht Bergauf.
            Nur ist es hier nicht alzu müsam unsere Berge zu besteigen
            anika
            Ahnenforschung bildet

            Kommentar

            • Dorothea
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2008
              • 1415

              #21
              Danke Anika,
              da bin ich aber froh, dass mein Gefühl mich nicht getäuscht hat, anders hätte es wirklich nicht viel Sinn gemacht.
              Gruß Dorothea -

              Es sind die Lebenden, die den Toten die Augen schließen. Es sind die Toten, die den Lebenden die Augen öffnen.
              --------------------------------------------------------



              Kommentar

              • Friedrich
                Moderator
                • 02.12.2007
                • 11341

                #22
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."

                Moin zusammen,

                also, der Spruch lautet übersetzt etwa: Bergab gehts leicht, bergauf gehts recht. Recht im Sinne von schwer. Da hätte eigentlich noch ein "schwer" oder etwas ähnliches kommen müssen, aber das paßte natürlich nicht in den Reim.

                Leider können wir den Schöpfer dieses Spruches nicht mehr fragen, er ist 1887 gestorben.

                Friedrich
                "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                Kommentar

                • oma
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.11.2008
                  • 1382

                  #23
                  Hallöchen und einen schönen guten Abend,

                  an alle (Dorothea, Melanie und die Herren) vielen Dank für die herzliche Begrüßung.

                  Ich habe nicht gedacht, daß ich mit "Hallo erst mal.." eine solche nette Diskussion auslöse. Freut mich aber. Gestern konnte ich leider nicht reagieren, meine Hardware wollte nicht so wie sie sollte und ich wollte. Alles klar?

                  Na denn mal los. Da kann hier ja nichts mehr schiefgehen. Ich muss nur nebenbei noch meine Vorfahren finden.
                  Viele Grüße, Oma

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X