Ich bin 69 Jahre jung, arbeite als Schwertransport-Begleiter vorwiegend in Frankreich. Ich betreibe privat Familienforschung, bis zu meinen Großeltern bin ich gekommen, aber danach wird es schwierig, denn meine Großeltern sind 1904 aus Polen gekommen und da stoße ich schon an meine Grenzen. Meine Frau hat mir geholfen, mich ein wenig mit dem Computer zu befassen, aber es ist nicht leicht mit dem Ding, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.
Klaus Arnold Regus, geb. Altena/Westfalen seit 7 Jahren im Saarland lebend.
Einklappen
X
-
Hallo Klaus Arnold,
herzlich willkommen im Forum!
Ich sehe, dass Du Stichworte hinterlegt hast. Lausch, Ogrodzisko und Regus - sind das die von Dir gesuchten Familiennamen? In welchen Orten suchst Du genau?
Es gibt übrigens auch spezielle Unterforen für Posen, Pommer, Schlesien etc. Vielleicht liest Du Dich einfach mal in die allgemeinen Tipps dort ein. Auch konkrete Fragen sind dort gut aufgehoben, denn es lesen viele Spezialisten mit.
Viele Spaß & viele Grüße
SimoneViele Grüße
Simone
-
-
Regus
Hallo, bei mir raucht der Kopf, ich komme so nicht weiter!Ich brauche jemand, der mir weiter hilft. Mein Großvater macht mir Probleme, auch wenn er schon lange tot ist. Einmal wird sein Geburtsort mit Jurydzdyka angegeben und einmal mit Jurydyka und zum dritten mal, mit Juridika, Warthe. Ich glaube allerdings an die dritte Version, denn meine Großeltern haben am 11.02.1899 in Freihaus, Kreis Schieratz, Warteland die Ehe geschlossen. Wer kann mir da weiter helfen?
Kommentar
-
-
Hallo Klaus,
hast Du den Heiratseintrag Deiner Großeltern von 1899 vorliegen oder die Heirat durch das Familienbuch belegt? Falls nicht, dann sollte der erste Schritt sein, eine Kopie des Heiratseintrages zu besorgen, um den handgeschriebenen Stammbaum * * * Generation für Generation zurück * * * mit Belegen zu untermauern.
(Es bringt nichts, mit den angeblich ältesten Vorfahren anzufangen, wenn sich zwischendurch ein Fehler eingeschlichen hat. Muss nicht sein, kann aber.)
Freihaus heißt polnisch Zduńska Wola und liegt in der Woiwodschaft Lodz. Vielleicht weiß jemand spontan, welches Archiv zuständig ist...
Die Mormonen haben die ev. Kirchenbücher 1831-1875 und die kath. KB 1808-1875 verfilmt. Die Filme könntest Du bestellen und in der nächstgelegenen Familienforschungsstelle einsehen.
Hier kannst Du nach weiteren Filmen suchen: https://familysearch.org/search/#form=catalog.
Viele Grüße
SimoneViele Grüße
Simone
Kommentar
-
Kommentar