Friedrich Regus, geb. 1782 Kozmin Großfürstentum Posen, gestorben 1847?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regus
    Benutzer
    • 15.11.2012
    • 5

    Friedrich Regus, geb. 1782 Kozmin Großfürstentum Posen, gestorben 1847?

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: -
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Lüdenscheid
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: -
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Unterlagen der Stadt Lüdenscheid


    Ich habe von einem verstorbenen Familienmitglied den Nachlass erhalten und versuche damit raus zu finden ob das alles der Warheit entschpricht, denn ich habe nur Unterlagen, der Stadt Lüdenscheid in Westfalen, über meinen Vater, seine Eltern, also meine Großeltern, und einen Teil ihrer Kinder, sie hatten insgesammt 14, also bis dahin sind Unterlagen vorhanden, aber der ganze Rest ist doch sehr fraglich, auch wenn in dem handgeschriebenen Stammbaum die Daten aufgeschrieben sind, bis 1748, und ich bin mit meinem Latein vollkommen am Ende. Deswegen nochmals meine Bitte um Hilfe, oder etwas wo man nachfragen könnte, wenn jemand da ist, der mir irgendwie helfen könnte, wäre ich sehr dankbar, denn ich stehe vor einer Wand, wo ich alleine nicht drüberkomme, also, wer hilft mir über die MAUER? klaus regus
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2861

    #2
    Hallo Regus,

    die evangelischen Kirchenbücher von Kozmin deutsch Koschmin sind im Archiv in Posen. Sollte der Vorfahre katholisch gewesen sein sind diese im Erzbischöflichen Archiv in Posen - das ist nicht in Schlesien sondern in Posen. Die noch vorhandenen evangelischen Kirchenbücher gehen bis in die 1770er Jahre zurück. Die katholischen Kirchenbücher bis 1634.

    Meine Familie stammt auch aus der gleichen Region, dem heutigen Kreis Krotoszyn (Krotoschin) früher Kreis Koschmin und Kreis Krotoschin.

    Viele Grüße

    Uwe



    1823 ist eine Geburt eines Johann Friedrich Oscar Reguss in Krotoschin eingetragen
    Eltern: Johann Friedrich Reguss,​ Louise Philippine Groth

    Geburt: 23.September 1823, evangelisch (Staatsarchiv Posen)
    Taufe: 27.Oktober 1823 in der evangelischen Kirche in Krotoschin

    Ein weiterer Eintrag ist in der evangelischen Kirche Koschmin

    Johanne Dorothea Reguss geboren am 22.Mai 1822 (Staatsarchiv Posen)
    Taufe am 30.Mai 1822 in der evangelischen Kirche in Koschmin
    Eltern: Carl Reguss,​ Philippine Grothe

    Im evangelischen Traubuch von Koschmin im Jahr 1802 Nr.8 (Original in Erzbischöflichen Archiv in Posen)
    Trauung von Johann Friedrich Reguss (28) und Johanna Louise Philippine Grother (24)

    Es gibt noch weitere Einträge in Kobylin, Koschmin, Krotoschin und Dobberschütz- siehe hier:

    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 20.11.2012, 14:52.

    Kommentar

    • Regus
      Benutzer
      • 15.11.2012
      • 5

      #3
      Regus

      Hallo,Uwe vielen Dank für Deine Hilfe,wenn die Gelegenheit mal kommt das Du Hilfe brauchst,bin ich für Dich da!!!!!!!!! Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir. Klaus Arnold.

      Kommentar

      • uwe-tbb
        Erfahrener Benutzer
        • 06.07.2010
        • 2861

        #4
        Hallo Klaus,

        gerne geschehen! Meine Vorfahren kommen ja auch alle aus den Orten - ja vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit, wenn Du zufällig auf Daten meiner Familie stösst. Habe auch gerade wieder an das Archiv in Leszno (Lissa) geschrieben.

        Viele Grüße aus TBB

        Uwe
        Zuletzt geändert von uwe-tbb; 24.11.2012, 20:14.

        Kommentar

        Lädt...
        X