Bin ich geneaholic?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helmasdottir
    Neuer Benutzer
    • 09.07.2008
    • 2

    Bin ich geneaholic?

    Guten Tag in die Runde.

    Ich heiße Bea, komme aus OWL und betreibe Familienforschung seit etwa zehn Jahren, wobei die Grundlagen dazu bereits in meiner frühen Jugend durch die Erzählungen der Verwandten gelegt wurden.
    Und seit ich die ersten Erfolge bei der Erforschung der Vorfahren hatte, bin ich regelrecht süchtig.

    Schon seit längerem lese ich hier sporadisch mit und möchte sagen, daß ich begeistert bin, über die Fülle von Informationen, die in diesem Forum bereits zusammengetragen worden sind.
    Und - da ich ebenso angetan bin von dem freundlichen Umgang, der hier miteinander gepflegt wird, fällt es mir leicht, mich daran beteiligen zu wollen.

    Was mir leider nicht leicht gelingt, ist, eine kontinuierliche Forscherarbeit zu betreiben, da ich oft so sehr in andere Pflichten eingebunden bin, daß ich immer wieder unterbrechen muß.

    Meine Forschungsgebiete liegen vorrangig in Ostwestfalen und Lippe. Weiter auch im Sauerland, der Eifel und im Eichsfeld.

    Schöne Grüße
    Bea
  • Hintiberi
    Erfahrener Benutzer
    • 26.09.2006
    • 1095

    #2
    Hallo Bea,

    herzlich willkommen hier im Forum!
    Um Deine Eingangsfrage zu beantworten: Ja, Du bist Geneaholic! Warum? Weil man, wenn man erst einmal mit den Forschungen anfängt, nicht wieder aufhören kann! Also viel Erfolg bei den Recherchen und viel Spaß hier im Forum!
    -Jens

    Nachtrag:
    Ich komme ebenfalls aus OWL, ebenfalls die meisten meiner Vorfahren, auch ins Sauerland driftet ein Zweig. Vielleicht finden wir ja Verknüpfungen?!
    Meine Ahnen
    http://img.photobucket.com/albums/v29/MrMagoo/K.jpg
    www.gencircles.com/users/hintiberi/17"

    Kommentar

    • Schorsch
      Erfahrener Benutzer
      • 13.07.2007
      • 983

      #3
      Hallo,

      und so können wir uns ganz entspannt outen und sagen: "Ich bin ein Geneaholic und das ist auch gut so."

      Gruß
      Brigitte
      Liebe Grüße
      Brigitte

      Kommentar

      • Friedrich
        Moderator
        • 02.12.2007
        • 11550

        #4
        Zitat von Tünnes Beitrag anzeigen
        und so können wir uns ganz entspannt outen und sagen: "Ich bin ein Geneaholic und das ist auch gut so."
        Jawoll!!!!

        Und hier das Stimulans: Genealogamin!

        Friedrich
        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

        Kommentar

        • herby
          Erfahrener Benutzer
          • 13.12.2006
          • 2418

          #5
          Hallo Bea,

          herzlich willkommen. Auch bei mir liegt eine gewisse substanzgebundene Abhängigkeit vor und es macht Spaß...
          Aber eine andere Frage: Eifel und Eichsfeld sind auch meine Weidegründe. Welche Namen stehen dort auf deiner Liste?

          freundliche Grüße
          Herbert
          Zuletzt geändert von herby; 08.09.2009, 11:48.

          Kommentar

          • gudrun
            Erfahrener Benutzer
            • 30.01.2006
            • 3266

            #6
            Hallo Bea,

            auch von mir herzlich willkommen.

            Wo bist Du in Lippe unterwegs? Ich habe hauptsächlich Schötmar drin.
            Vielleilcht stellst Du mal im Forum Deine Namen vor?

            Viele Grüße
            Gudrun

            Kommentar

            • Holger
              Benutzer
              • 30.12.2007
              • 36

              #7
              Zitat von gudrun Beitrag anzeigen
              Hallo Bea,

              auch von mir herzlich willkommen.

              Wo bist Du in Lippe unterwegs? Ich habe hauptsächlich Schötmar drin.
              Vielleilcht stellst Du mal im Forum Deine Namen vor?

              Viele Grüße
              Gudrun
              Hallo Gudrun,

              ich habe Klemme und Ortmann aus Schötmar in meinem Stammbaum. Hast Du zufällig auch diese Namen ?

              Gruß Holger

              Kommentar

              • gudrun
                Erfahrener Benutzer
                • 30.01.2006
                • 3266

                #8
                Hallo Holger,

                Klemme und Ortmann leider nicht.
                Meine Namen sind: Hündersen, Nolte-Klocke, Brockschmidt, Willem, Brockhagen, Schlingheyder, Sturhahn, Wolleben, König.

                Viele Grüße
                Gudrun

                Kommentar

                • Holger
                  Benutzer
                  • 30.12.2007
                  • 36

                  #9
                  Ich habe eine Anne Louise Sturhan verheiratet mit Hans Heinrich Prüßner, Eltern der Anne Marie Louise Prüßner. Diese soll mit Gottlieb Heinrich Drexhage verheiratet gewesen sein. Leider habe ich zu diesen Personen keine Daten bzw. Orte.

                  Holger

                  Kommentar

                  • mammagen51
                    Benutzer
                    • 23.04.2009
                    • 52

                    #10
                    Dann bin ich auch sowas...ich schreibe jetzt sogar Geschichten über meine Vorfahren und werde sie in meine nächste Lesung einbauen...
                    Übrigens hatte ich schon mal eine Woche Verbot, das Wort Ahnenforschung auch nur auszusprechen!!!
                    Die Toten sind nicht tot!

                    Anfang-Leben,
                    Sonne-Wärme,
                    Grün-Frühling,
                    Grau-Herbst,
                    Marmor-Kälte,
                    Tod-Ende,
                    Ende?
                    Nicht solange Erinnern ist.
                    Ihre Geschichte ist nicht vergessen!
                    Und deshalb schreibe ich über meine Ahnen:
                    http://mammagen51.jimdo.com/


                    Kommentar

                    • gudrun
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.01.2006
                      • 3266

                      #11
                      Hallo Holger,

                      ich habe zwar Sturhahn in meiner Ahnenliste, aber Deine leider nicht.
                      Die anderen Namen habe ich auch nicht.
                      Hast Du schon mal bei
                      www.woiste.de geschaut?
                      Das ist eine Homepage für Wüsten.

                      Viele Grüße
                      Gudrun

                      Kommentar

                      • Genealoge
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.04.2009
                        • 1153

                        #12
                        Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                        Und hier das Stimulans: Genealogamin!
                        Moin Friedrich,

                        sehr sehr lustig! Habe mich "beömmelt" wie man hier manchmal sagt^^ Besonders das mit der Dosis, die gerne auch aufs 100-fache verstärkt werden kann, ohne Risiko... passt genau!

                        Ist das von dir? Ich würde das wohl gerne auf meine Webseite einbauen, wenn ich dann erst mal eine habe. Darf ich das?

                        MfG Genealoge
                        Besucht doch mal meine Webseite: Ahnen aus Niedersachsen, Nordhessen, Westpreußen, Niederschlesien und Sachsen - www.genealogie-brandt.de

                        Kommentar

                        • Helmasdottir
                          Neuer Benutzer
                          • 09.07.2008
                          • 2

                          #13
                          Hallo - und Entschuldigung für meine späte Reaktion auf eure netten Antworten. (Hatte vergessen, die e-mail-Benachrichtigung zu aktivieren.)

                          Ich habe mich auch "beömmelt" über das Genealogamin. Wobei ich fürchte, daß es doch so einige Nebenwirkungen mehr hat ........

                          Zu den von mir gesuchten Namen und Orten werde ich in den einzelnen Forumsbereichen noch Beiträge verfassen.
                          Hier nur kurz eine grobe Übersicht:

                          Schötmar (Werl): Tacke, Sieker, Haumersen, Meyer
                          Salzuflen: Emmerich, Moritz
                          Kallenhardt: Thiele, Kreuz
                          Eifel: Kerner, Simon, Palm, Holzknecht
                          Eichsfeld: Müller, Lott

                          Ich habe auch von anderen Forschern schon sehr wertvolle Informationen und Hilfestellungen bekommen und konnte anderen wiederum auch gelegentlich helfen.

                          Sehr doll habe ich mich am Wochenende gefreut, als ich Herrn Oehms, den Verfasser des jüngst erschienen OFB Kröv-Bausendorf, persönlich in Bielefeld beim Genealogentag kennenlernen durfte. Darüberhinaus habe ich viele interessante Gespräche führen können.
                          Das Ergebnis war abends für mich ein Gefühl, als hätte ich doch eine Überdosis Genealogamin gehabt ;-))

                          Vorerst nochmals herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung. Jetzt muß ich erst mal die Spuren der Vernachlässigung meiner Pflichten durch das Stimulans beseitigen.

                          LG
                          Bea

                          Kommentar

                          • gudrun
                            Erfahrener Benutzer
                            • 30.01.2006
                            • 3266

                            #14
                            Hallo Bea,

                            wie weit bist Du bei Deinen Schötmar-Vorfahren schon zurück?
                            Wo kommen die Haumersen her?

                            Viele Grüße
                            Gudrun

                            Kommentar

                            • Stiftung
                              Erfahrener Benutzer
                              • 01.06.2009
                              • 129

                              #15
                              genealogiesucht

                              Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                              Jawoll!!!!

                              Und hier das Stimulans: Genealogamin!

                              Friedrich
                              Hallo Friedrich! Ich unterschreibe jeden Buchstaben deines Textes.Mir ging es so weil eine Cousine schon alles erforscht hat bis 1770. Da wollte ich es weiterwissen!!!!
                              liebe Grüße Maria
                              Liebe Grüße aus Traun Maria
                              Suche alles über den Familiennahmen Lehner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X