Guten Tag in die Runde.
Ich heiße Bea, komme aus OWL und betreibe Familienforschung seit etwa zehn Jahren, wobei die Grundlagen dazu bereits in meiner frühen Jugend durch die Erzählungen der Verwandten gelegt wurden.
Und seit ich die ersten Erfolge bei der Erforschung der Vorfahren hatte, bin ich regelrecht süchtig.
Schon seit längerem lese ich hier sporadisch mit und möchte sagen, daß ich begeistert bin, über die Fülle von Informationen, die in diesem Forum bereits zusammengetragen worden sind.
Und - da ich ebenso angetan bin von dem freundlichen Umgang, der hier miteinander gepflegt wird, fällt es mir leicht, mich daran beteiligen zu wollen.
Was mir leider nicht leicht gelingt, ist, eine kontinuierliche Forscherarbeit zu betreiben, da ich oft so sehr in andere Pflichten eingebunden bin, daß ich immer wieder unterbrechen muß.
Meine Forschungsgebiete liegen vorrangig in Ostwestfalen und Lippe. Weiter auch im Sauerland, der Eifel und im Eichsfeld.
Schöne Grüße
Bea
Ich heiße Bea, komme aus OWL und betreibe Familienforschung seit etwa zehn Jahren, wobei die Grundlagen dazu bereits in meiner frühen Jugend durch die Erzählungen der Verwandten gelegt wurden.
Und seit ich die ersten Erfolge bei der Erforschung der Vorfahren hatte, bin ich regelrecht süchtig.
Schon seit längerem lese ich hier sporadisch mit und möchte sagen, daß ich begeistert bin, über die Fülle von Informationen, die in diesem Forum bereits zusammengetragen worden sind.
Und - da ich ebenso angetan bin von dem freundlichen Umgang, der hier miteinander gepflegt wird, fällt es mir leicht, mich daran beteiligen zu wollen.
Was mir leider nicht leicht gelingt, ist, eine kontinuierliche Forscherarbeit zu betreiben, da ich oft so sehr in andere Pflichten eingebunden bin, daß ich immer wieder unterbrechen muß.
Meine Forschungsgebiete liegen vorrangig in Ostwestfalen und Lippe. Weiter auch im Sauerland, der Eifel und im Eichsfeld.
Schöne Grüße
Bea
Kommentar