Hallo Ihr, ich hatte in den letzten Tagen eine aufregende Zeit. Wie Ihr ja schon wißt, war ich seit einiger Zeit hinter der Eheurkunde meines Großvaters her zu seiner ersten Ehe. Ich bin ja seine Enkelin aus seiner zweiten Ehe. Mit viel Mühen und einer Forschungsreise gelang es mir ja nun, so viel mehr zu erfahren, als ich noch zum Beginn der Suche wußte. Das allergrößte Erlebnis war ja, eine Nachfahrin meines Großvaters aus seiner ersten Ehe gefunden zu haben, und die sich riesig gefreut hat und mir schließlich das Ehedatum ihrer Tante, der Erstgeborenen meines Großvaters, nennen konnte. Als ich deren Eheurkunde hatte, wußte ich, wo sie geboren wurde. Ich konnte nunmehr auf die Eheschließung meines Großvaters schließen und bekam endlich, endlich auch diese Urkunde. Auf dieser gab es noch einen Hinweis auf eine weitere Kindesgeburt. Von meiner "Mitenkelin" hatte ich gehört, dass ihre Mutter noch zwei Geschwister hatte, so waren uns also drei Kinder bekannt. Nun, da es sich bei dem Hinweis auf der Eheurkunde meines Großvaters aber um gänzlich andere Daten handelte, gab es offensichtlich noch ein viertes Kind, von dem wir bisher noch gar nichts wußten! Ich erzählte ihr die Neuigkeit am Telefon und sie sagte, nun, dann werde ich Dir jetzt eine Geschichte erzählen. Beim Zuhören standen mir regelrecht sämtliche Haare zu Berge und ich hatte Gänsehaut.
Sie erzählte: "Ich gehe eines Tages zum Blumenladen um die Ecke, da steht vor mir eine Frau, ich dachte, mich trifft der Schlag, sie sah haargenau aus, wie meine Mutter.(Diese ist aber seit 1994 tot!) Ich war so geschockt, so erschreckt, dass ich ersteinmal den Laden verließ.
Als die Frau weg war, ging ich wieder in den Laden und fragte meine Blumenfrau, ob sie wohl wüßte, wer die Frau sei. Diese bejahte das und sagte, ja das ist doch die Frau...die wohnt doch hier gleich um die Ecke. Eine Weile später traf ich diese Frau erneut auf der Straße, ich nahm meinen Mut zusammen und sprach sie an. Ich sagte ihr, dass sie mir nicht böse sein möge, aber dass sie aussieht, wie meine Mutter, gar wie ihre Zwillingsschwester! Die Frau antwortete eher ungehalten und entrüstet, das könne gar nicht sein, sie hätte nie im Leben Geschwister gehabt. Eines Tages kommt meine Tochter nach Hause und ist völlig außer sich und etwas verstört und sagt, Mama, ich habe soeben Oma auf der Straße gesehen!
Ich sagte auch, das können wir keinem in der Familie erzählen, die erklären uns für verrückt und glauben, wir sehen jetzt Gespenster oder Geister."
---
Nun haben wir uns darüber ausgetauscht, wie alt die große Unbekannte wohl sein mag und anhand der Datenlage handelt es sich ganz offensichtlich wiederum um die Tochter des vierten Kindes unseres Großvaters, also um die Cousine meiner Mitenkelin. Derzeit ist sie für uns noch, was die Vornamen angeht, N.N., weil im Standesamtsvermerk nur stand: "Geboren eine Tochter, Reg.-Nr.../1911 Bremen". Wie Ihr Euch sicher denken könnt, habe ich noch am selben Abend eine Urkunde in Bremen bestellt, zum Vornamen N.N., das ist ein Novum. Ich kann es kaum erwarten, was da kommt. Diese aufregenden Erlebnisse sind nichts für schwache Nerven. Meine Mitenkelin sagte, sie wolle die Unbekannte unbedingt nochmals sprechen, sie gar aufsuchen. Ich empfahl ihr, von nun an immer ein Foto ihrer verstorbenen Mutter bei sich zu haben, um es der besagten Dame zu zeigen, damit sie quasi in den Spiegel schauen kann.
Aber stellt Euch das doch mal vor, da hat ein Mensch nun sein ganzes Leben verbracht und ist jetzt ca. Mitte siebzig und bekommt dann gesagt, dass er noch drei weitere Geschwister hatte................oh, je, wie muß man sich da fühlen? Ich weiß es nicht.
Dorothea, die das alles ganz schön aufgeregt hat -
Sie erzählte: "Ich gehe eines Tages zum Blumenladen um die Ecke, da steht vor mir eine Frau, ich dachte, mich trifft der Schlag, sie sah haargenau aus, wie meine Mutter.(Diese ist aber seit 1994 tot!) Ich war so geschockt, so erschreckt, dass ich ersteinmal den Laden verließ.


---
Nun haben wir uns darüber ausgetauscht, wie alt die große Unbekannte wohl sein mag und anhand der Datenlage handelt es sich ganz offensichtlich wiederum um die Tochter des vierten Kindes unseres Großvaters, also um die Cousine meiner Mitenkelin. Derzeit ist sie für uns noch, was die Vornamen angeht, N.N., weil im Standesamtsvermerk nur stand: "Geboren eine Tochter, Reg.-Nr.../1911 Bremen". Wie Ihr Euch sicher denken könnt, habe ich noch am selben Abend eine Urkunde in Bremen bestellt, zum Vornamen N.N., das ist ein Novum. Ich kann es kaum erwarten, was da kommt. Diese aufregenden Erlebnisse sind nichts für schwache Nerven. Meine Mitenkelin sagte, sie wolle die Unbekannte unbedingt nochmals sprechen, sie gar aufsuchen. Ich empfahl ihr, von nun an immer ein Foto ihrer verstorbenen Mutter bei sich zu haben, um es der besagten Dame zu zeigen, damit sie quasi in den Spiegel schauen kann.
Aber stellt Euch das doch mal vor, da hat ein Mensch nun sein ganzes Leben verbracht und ist jetzt ca. Mitte siebzig und bekommt dann gesagt, dass er noch drei weitere Geschwister hatte................oh, je, wie muß man sich da fühlen? Ich weiß es nicht.
Dorothea, die das alles ganz schön aufgeregt hat -

Kommentar