freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
ich hatte nur einen treennsstrich erzeugt, der ist jetzt weg.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Das ist Klausi
Und wenn ihr nicht brav seid, dann holt er seine Rute raus
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Xtine ihr müsst unbedingt einen Smiley der richtig lacht bis im die Tränen laufen mit einbringen, bitte.....
Das wirkt dann so wie die Augen in deiner Brille.
Vorsicht: >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.
Ihr kennt doch sicher den alten Witz: "Bei uns heißen alle Jungen Hermann, außer Peter, der heißt Emil." Hat 'nen ziemlichen Bart, dieser Witz - aber auch einen echten Kern, wie mir heute aufgefallen ist.
Ich habe da eine Riege von Brüdern mit Namen:
Johann Henrich
Diderich Henrich
Henrich Hermann Josef
Henrich Hermann
Johann Henrich Engelbert
Den Henrich Hermann Josef findet man anscheinend auch unter dem Namen "Jacob".
So könnte man hier formulieren:
Bei uns hießen alle Jungen Henrich, außer Josef, der hieß Jacob.
fps einer muss eben immer aus der Rolle fallen...
So etwas hatte ich auch bei meinen Pohl... und der Pfarrer hat dann vor Jahrzehnten beschlossen, der ist nicht von hier. Das Katateramt sagte nun, doch der ist von hier und gehört der dazu!
wenn ich die nächsten Male heirate versuche ich es auch einmal mit meinen anderen beiden Vornamen... damit meine Nachkommen auch etwas suchen müssen , macht ja sonst ohne Knoten keinen Spaß!
Zuletzt geändert von Lerchlein; 11.01.2023, 08:41.
Vorsicht: >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**
wenn ich die nächsten Male heirate versuche ich es auch einmal mit meinen anderen beiden Vornamen... damit meine Nachkommen auch etwas suchen müssen , macht ja sonst ohne Knoten keinen Spaß!
Neuer Trend?
Ich heirate bewußt öfter und ändere immer meinen Namen, damit künftige Ahnenforscher auch was zu tun haben
@fajo Wie öft willst Du denn noch heiraten??
Viele Grüße ...................................
Christine .. ............. Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein. (Konfuzius)
Neuer Trend?
Ich heirate bewußt öfter und ändere immer meinen Namen, damit künftige Ahnenforscher auch was zu tun haben
@fajo Wie öft willst Du denn noch heiraten??
ein arzt sagte mir einen termin ab,morgen könne er nicht, er müsse zum siebten mal eine patientin heiraten.
ob ich denn hüftlange haare hätte?
knapp am glück vorbei - ich hatte sie mir wenig davor kürzen lassen.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Immer dieselbe?
Dann wäre die Bezeichnung "Patientin" sehr zutreffend, denn sie müsste dann schon sehr geduldig sein....
immer eine andere, weshalb der artzt aus einem der nördlichsten krankenhäuser deutschlands ein halbes dutzend patientinnen erzeugte, die schwer verzweifelt zurückblieben, hatte doch jede gemeint, mit ihr sei schicht im schacht.
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Kommentar