Humoris causa
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Kommentar
-
Fehlt jetzt nur noch, dass der zwei Namensänderungen durchmachte: Geburtsicher über Heiratvielleicht bis Sterbenicht.
Friedrich"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)Kommentar
-
freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Kommentar
-
So, da hammas
Passend zum FN Sterbenicht, habe ich nun in einem Index den FN "Am Ende" gefunden

Aus is und goar is
rediger:
Viele Grüße
Christine

Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)Kommentar
-
Hallo, hab ich im Stammbaum. Wo taucht Deiner auf??
Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 08.10.2022, 22:45.Viele GrüßeKommentar
-
Das ist nicht meiner, bin nur drüber gestolpert.
Tauchte in den KB von Bürgel bzw Umgebung auf, weiß nicht mehr genau welches, denn ich hatte alle Trauindizes durchgesehen.
Viele Grüße
Christine

Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)Kommentar
-
Hallo,Hallo, hab ich im Stammbaum. Wo taucht Deiner auf??
https://gedbas.genealogy.net/person/show/1256572668
"am Ende" gab es viele in Mildenau/Streckewalde und Umgebung im Erzgebirge, heute meist "Amende".
Leider habe ich nur eine angeheiratete Maria...
- link -
Lg, Claudia
Wollt' ich für Arschlöcher bequem sein, wäre ich ein Stuhl geworden.(Saltatio Mortis, Keiner von Millionen)
Kommentar
-
Begriff "tenente"
im china restaurant unter ten ente e11 zu bestellen.
ente chen peng hat e9.freundliche grüße
sternap
ich schreibe weder aus missachtung noch aus mutwillen klein, sondern aus triftigem mangel.
wer weitere rechtfertigung fordert, kann mich anschreiben. auf der duellwiese erscheine ich jedoch nicht.
Kommentar
-
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.Kommentar
-
Der Name Pilz taucht im Salzkammergut oft auf, bei meinen Ahnen bis dato noch nicht.
Nu hab ich über die Johr so viele Schwammerln gfunden, das ma schon ein Schwammerlsoß hätt macha könna…. und nun, wo ich das Elisabethal suche, gibts kane in dem Dorf.
haben wir nicht gerade Pilz Saison? .... und wo ist das Frl. Pilz denn nun? - Eine hab ich zwar gefunden, aber ob die genießbar ist bezweifle ich? -
Eine Frau Pilz gibt/gab es in Ebensee, ob die Dame noch lebt, weiß ich nicht. Wenn, dann müsste sie steinalt sein, also fast ein Steinpilz.
-
Vor kurzem ist eine Frau Stamm - Politikerin - gestorben.
Hätte sie Herrn Baum - Schauspieler - geheiratet, hätte sie Baumstamm oder Stammbaum geheißen.
Bjärne Mädel, auch ein Schauspieler, ist mir ganz spontan eingefallen.
Ist der Name echt oder ein Künstlername ?
Dieser Tage habe ich bei einem katholischen Friedhof einen interessanten Namen entdeckt: Dämon.
Genauer ein Herr Dämon.
Schon irgendwie krass, oder ?
Herzliche Grüße
AndreaMühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.Kommentar
-
Kommentar
-
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.Kommentar
-
Kommentar



Kommentar