Also echt jetzt, Ihr verwirrt mich:
Hat etwa dieser erwähnte Ernst, der den bezeichnenden Beinamen "der nötige" trägt .......... ich meine, ............. war der das, der mit Maria ....... ? Na, weil doch die Vaterfrage so ganz grundsätzlich noch irgendwie offen ist ..... Es heisst ja auch: "in KindsNÖTEN sein" ...
Und noch ein Hinweis aus dem Weihnachtsliedercode: "Mit Ernst, ihr Menschenkinder" - versteckter Hinweis auf den väterlichen Erzeuger ?
Leute, wir sind da nem ganz heissen Ding auf der Spur!
@ Waltraud: es soll existenziell zugehen, nicht ernst. Und es geht um FReuuude !!! Insofern darf auch gelacht werden.
Ab 1976 gibt es historische Meldeinformationen beim Meldeservice MA 62, aber nur mit schriftlicher Bestätigung der abzufragenden Person (auch wenn die Person bereits verstorben ist!).
Die knochige Hand kommt aus dem Sarg mit Kugelschreiber bewaffnet, um die Einverständniserklärung zu unterschreiben...
Ohje, wie gruselig.
Inzest, Zirkus, Hillbilly. Das fällt mir dazu spontan ein.
Die Warnung zur Forschung gab mir relativ zu Beginn meiner Ahnenforschung auch der Archivar im hiesigen Stadtarchiv. "Vielleicht finden Sie ja heraus, dass Sie mit Fritz Haarmann oder gar mit dem Mann mit dem markanten Schnurrbart aus Österreich verwandt sind?"
Aber der Herr war ohnehin eine Nummer für sich ..
"Zu schade für die Mülltonne, sogar zu schade für die Wiederverwendung.
Plastiktüten sind nicht einfach Wegwerfartikel, sie sind ein Stück Kulturgeschichte, das es zu bewahren gilt. Deshalb hat sich das Stadtarchiv Passau dazu entschlossen, eine ganze Sammlung dieser Tüten in seinen Räumen aufzunehmen. Hier werden sie archiviert und für Sie als Besucher dieser Seite in einer umfangreichen Datenbank zugänglich gemacht. Nachrichten sind unter sackerl@passau.de willkommen"
... ich überlege gerade, wie man Plastiktüten am besten archiviert ... ?
In einem Rahmen aufgespannt, damit sie keine Falten bilden und optisch was hermachen ?
Wie Hängemappen in einem speziellen Plastiktütenhängeregisterschrank ? Und die unterschiedlichen Formate ...
Friedrich, ich finde, wir sollten unsere eigene Ahnenforscher-Plastiktüten-Kollektion herausbringen ... wäre doch tres chic, solchermaßen ausgerüstet ins Archiv zu marschieren ...
Du hast bestimmt Kulturgut von unschätzbarem Wert vernichtet.
Was werden da Deine Nachfahren sagen, wenn Du ihnen nicht mal eine kleine Sammlung Plastiktüten vermachen kannst !!!
Und da sie aus Erdöl gemacht sind, werden sie immer kostbarer. Vielleicht kann man sogar Erdöl aus ihnen zurückgewinnen?
Kommentar