Humoris causa

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30145

    Eine sehr patente Ehefrau, sie wußte sich zu helfen
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • GiselaR
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2006
      • 2280

      Ob ihr Mann sich darüber gefreut hätte? ich bezweifele es.
      Grüße Gisela

      Kommentar

      • Hey
        Benutzer
        • 28.07.2024
        • 93

        Gibt es bald auch Vampire bei Archion?!
        Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
        Diese Galerie hat 1 Bilder.

        Kommentar

        • fps
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2010
          • 2375

          Vielleicht ja, mit Namen Lorenz Sebald.....
          Gruß, fps
          Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

          Kommentar

          • Andrea1984
            Erfahrener Benutzer
            • 29.03.2017
            • 2753

            Hallo allerseits.

            Bei der Ahnenforschung zu "Kaspar's" Ahnen, die ja großteils aus dem bäuerlichen Milieu stammen, also mütterlicherseits und väterlicherseits, treffen ein paar Sprichwörter durchaus zu:

            "Der Bauer macht ein Bäuerlein, es muss nicht mit der Bäuerin sein."

            "Der Bauer erntet, was er gesät hat." (mehrdeutig!)

            "Da kennt sich kein Schwein mehr aus."

            -

            Spaß beiseite:

            Ich gehe jetzt schlafen, bevor ich noch einen Knoten ins Hirn bekomme.

            Gute Nacht allerseits.

            Herzliche Grüße

            Andrea
            Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
            Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

            Kommentar

            • Andrea1984
              Erfahrener Benutzer
              • 29.03.2017
              • 2753

              Zitat von AnNo Beitrag anzeigen

              Gut, dass der Herr Vogel wenigstens besonnen genug war, nicht den zu seinem Namen passenden Beruf zu ergreifen.

              Zu dem Thema habe ich erst kürzlich wieder einen Fund gemacht. Hab zwei Vans vom "GaLa-Bau Findeklee" gesehen.

              LG Angela
              Hallo Angela.

              Wer weiß, wer weiß.

              Etwaige Nachkommen fallen unter den Datenschutz.

              Ja sogar ein Elternteil oder ein Großelternteil.


              Herzliche Grüße

              Andrea
              Mühsam nährt sich das Eichhörnchen. Aufgeben tut man einen Brief.
              Wenn man lange genug Ahnenforschung macht, bekommt man zu dem Ahnenschwund und den Toten Punkten eine Generationsverschiebung gratis dazu.

              Kommentar

              Lädt...
              X