ancestry.de>neue "Abzockmasche"?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derteilsachse
    Gesperrt
    • 28.10.2013
    • 1286

    ancestry.de>neue "Abzockmasche"?

    Hallo
    gerade habe ich den Dialog von Herbstkind93 und Omarosa gelesen zu dem Thema von Omarosa "bei ancestry.de nach schauen" .Omarosa hat recht:die Basismitgliedschaft reicht nicht (mehr!)aus!!
    Zufällig war ich gestern mal wieder drin um zu sehen welch "tolle Vorschläge" zu Verbindungen meines Stammbaumes zu anderen Stammbäumen mir vorgeschlagen werden.Und siehe da>ich könnte Ahnen in Australien,Brasilien ....haben!Sicher nicht,das weiß ich!!!
    Aber nun der neue Knüller:wenn man dieses grüne Blättchen anklickt um zu sehen welcher Vorschlag gemacht wird erscheint neu so "eine Art Heft" mit Querlinien.Wenn man dann da draufklickt heißt es sinngemäß:"um weitere Informationen zu bekommen müssen sie...."Probiert es mal aus!
    Mir wurden über 25 Vorschläge gemacht>einer war wie "früher" ohne dem Hinweis dass ich eine erweiterte Mitgliedschaft brauche.
    Viele Grüße
    Reinhard
  • Omarosa
    Erfahrener Benutzer
    • 13.03.2012
    • 687

    #2
    Abzocke bei ancestry.de

    Hallo Reinhard,
    stimmt genau, wie es raus kam, zeigt es meine eigenen Personen an. Denn bis heute kam es noch nicht vor das diese Person drin ist.
    Wenn ich darauf klicke zeigt es mir gleich ,,für 29.95 Euro kann ich mehr sehen." Denn nun kann ich ich als Basis Mitglied nichs mehr einsehen.
    Was heist das für mich? Basismitgliedschaft kündigen.
    Den nun bekommt man nichts mehr, also geht alles ohne.
    Es Grüßt Omarosa

    Kommentar

    • renatehelene
      • 16.01.2010
      • 1983

      #3
      Guten Abend,
      warum wird immer wieder über Ancestry "hergezogen".

      Beispiel einer anderen Art; man geht in ein Geschäft, sucht sich eine
      Klamotte aus, zieht sie an, passt und gefällt; soweit so gut; dann will
      man das Geschäft verlassen, aber man wird daran gehindert, warum,
      weil es NIX umsonst gibt, auch nicht bei Ancestry.

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9719

        #4
        Moin zusammen,

        sicher ist Ancestry rein von der Kostenseite betrachtet erstmal nicht ganz ohne.
        Je nach Forschungsschwerpunkt ist der Nutzen dann sehr unterschiedlich.

        Dennoch ist das Angebot durchaus transparent und es steht nachwievor jedem frei in welchem Umfang er es nutzen möchte, es von vornherein für sich ausschließt oder das Abonnement abbestellt.

        Überdies haben wir hier viele viele nette Helferlein, die Ancestry für sich nutzen und sich gerne der Vielzahl an Anfragen annehmen.


        EDIT:
        Zitat von Xtine
        Reinhard und Omarosa haben ja eine kostenpflichtige Mitgliedschaft. Aber offensichtlich braucht man für Einträge die vor kurzem noch mit der Basismitgliedschaft gesehen werden konnten, nun eine höherwertige Mitgliedschaft um diese zu betrachten.
        Hab ich's also auch falsch verstanden?
        Unter dem Gesichtspunkt wäre es was anderes ...
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 28699

          #5
          Hallo Renate,

          Zitat von renatehelene Beitrag anzeigen
          Guten Abend,
          warum wird immer wieder über Ancestry "hergezogen".
          es geht ja nicht darum, daß Ancestry was kostet.
          Reinhard und Omarosa haben ja eine kostenpflichtige Mitgliedschaft. Aber offensichtlich braucht man für Einträge die vor kurzem noch mit der Basismitgliedschaft gesehen werden konnten, nun eine höherwertige Mitgliedschaft um diese zu betrachten.
          So hab' ich das zumindest als Nicht-Ancestry-Mitglied verstanden. Oder war es anders gemeint?
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9719

            #6
            Moin zusammen,

            noch einmal kurz etwas aus dem AGB eingeworfen:


            10. Änderungen dieser AGB und der Dienstleistungen
            Ancestry kann diese AGB (einschließlich aller Bestimmungen, die durch Bezugnahme Bestandteil dieser AGB sind), die Website oder die Dienstleistungen jederzeit ändern, um Änderungen der Nutzerpräferenzen, der Internet-Wirtschaft, anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen und Branchenpraktiken oder anderen Faktoren Rechnung zu tragen. Änderungen werden auf der Website bekannt gegeben und zusätzlich per E-Mail, Brief oder anderweitig mitgeteilt. In Bezug auf Änderungen der AGB, die wesentliche, für Sie nachteilige oder ungünstige Veränderungen beinhalten, wie z. B. weniger Rechte oder höhere Kosten, bieten wir Mitgliedern die Möglichkeit an, diese Änderungen für die verbleibende Laufzeit Ihrer bezahlten Mitgliedschaft abzulehnen (mit der Wirkung, dass weiterhin die vorherige Fassung der AGB Anwendung findet oder dass wir es dem Mitglied, das die Änderungen ablehnt, gestatten, gegen eine anteilige Erstattung vorausbezahlter Gebühren vorzeitig zu kündigen), sofern und soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn Sie diese aktualisierten AGB nicht akzeptieren und nicht durch Änderungen nachfolgend veröffentlichter Mitteilungen gebunden sein wollen, sollten Sie die Nutzung der Website und der Dienstleistungen beenden.
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            • b-a-r
              Erfahrener Benutzer
              • 10.03.2014
              • 116

              #7
              Hey Xtine und Rheinhard,

              so wie ich das sehe ist das Abo-Modell von Ancestry zumindest seit einem Jahr gleich:

              11/2013


              11/2014
              Begin your discovery today by exploring the world's largest online family history resource!


              Ob jetzt intern die Zugriffsrechte umgeändert wurden, weiß ich nicht.

              Gruß

              b-a-r

              Kommentar

              • Karle
                Erfahrener Benutzer
                • 13.08.2009
                • 144

                #8
                Zitat von renatehelene Beitrag anzeigen
                Beispiel einer anderen Art; man geht in ein Geschäft, sucht sich eine
                Klamotte aus, zieht sie an, passt und gefällt; soweit so gut; dann will
                man das Geschäft verlassen, aber man wird daran gehindert, warum,
                weil es NIX umsonst gibt, auch nicht bei Ancestry.
                Blöder Vergleich, aber na gut, dann bleiben wir mal bei Deinem Beispiel:

                Im Schaufenster ist ein Anzug ausgestellt. Farbe, Schnitt etc, ok. Unten
                steht ein Preis. Täte passen.
                Ich gehe in den Laden und...es gibt zu dem Preis nur die Hose, aber in einer
                anderen Farbe. Gegen einen kleinen Aufpreis...kann ich die anderen Hosen angucken.
                Und das Jackett? Ein Stockwerk drüber, kostet aber extra.
                Unten mußte ich die Hose kaufen, aber zum Aufpreis gibt es kein passendes Jackett,
                noch ein Stockwerk drüber, gegen Aufpreis....

                Und das im Ernst? Da geh ich doch unbesehen gleich wieder.
                Anzüge gibt es auch woanders. Und wenn dieser Laden hundertmal überall wirbt,
                "Sie" sind das non plus Ultra. Nööö.

                Gruß aus dem Schwarzwald

                Karle
                Zuletzt geändert von Karle; 04.11.2014, 21:17. Grund: Rechtschreibung

                Kommentar

                • derteilsachse
                  Gesperrt
                  • 28.10.2013
                  • 1286

                  #9
                  Hallo Christine
                  DU HAST ES AUF DEN PUNKT,KOMMA,STRICH getroffen!!!!!
                  Zumal mir-wie schon erwähnt -"Ahnenangebote" gemacht wurden die Null mit meinen Ahnen zu tun haben!
                  Provokativ! gefragt:"oh toll,ich könnte einen Ahnen in Australien oder Brasilien ... haben??????????????????????
                  Viele Grüße
                  Reinhard

                  Kommentar

                  • Svenja
                    Erfahrener Benutzer
                    • 07.01.2007
                    • 4436

                    #10
                    Hallo zusammen

                    Ich möchte mal daran erinnern, dass man oft ancestry gar nicht braucht, zumindest wenn man Dokumente, Obituaries usw. aus Amerika sucht und nicht Stammbäume anderer Personen. Denn fast alle Dokumente findet man auch bei familysearch kostenlos und ohne Registration, von den meisten kann man dort auch die Originale anschauen. Zu vielen US-Staaten gibt es auch noch andere Websites und Datenbanken, zudem gibt es diverse Websites, wo alte Zeitungen durchsucht und eingesehen werden können. Auch ohne zahlendes ancestry Mitglied zu sein, finde ich immer alle Informationen, manchmal sogar noch mehr, als wenn man nur bei ancestry sucht.

                    Das wollte ich nur mal sagen, für diejenigen, die kein Geld ausgeben wollen oder können, weil hier im Forum leider viel zu selten darauf hingewiesen wird, dass es noch eine Menge anderer wichtiger Websites gibt, die einem bei der Suche nach Spuren in Amerika weiter helfen können. Gerade heute habe ich von einem solchen Erfolg geschrieben:

                    Da ich ein sehr neugieriger Mensch bin :), wollte ich mal wissen, was Ihr heute erhalten oder zugesendet bekommen habt, was Euch bei der Forschung wieder ein Stückchen weiter bringt? Ich z.B. habe heute eine Geburtsurkunde von 1910 und eine Heiratsurkunde von 1932 vom Standesamt Castrop-Rauxel zu einer Ahnin meiner Freundin


                    Diese Familie ist übrigens ein gutes Beispiel für einen Fall, bei dem man auf dem üblichen Weg nicht fündig wird. Sie
                    hatten nämlich die Angewohnheit immer genau zum Zeitpunkt des Census in die Schweiz zu reisen. Die Passagierlisten
                    konnte ich auch erst finden, nachdem ich in mehreren Zeitungsartikeln Berichte mit den Reisedaten gefunden hatte.

                    Gruss
                    Svenja
                    Zuletzt geändert von Svenja; 04.11.2014, 23:49.
                    Meine Website über meine Vorfahren inkl. Linkliste:
                    https://iten-genealogie.jimdofree.com/

                    Interessengemeinschaft Oberbayern http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=38

                    Interessengemeinschat Unterfranken http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=37

                    Interessengemeinschaft Sudetendeutsche http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=73

                    Kommentar

                    • Omarosa
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.03.2012
                      • 687

                      #11
                      Also ,
                      gestern schrieb ich dieses hier:

                      ---stimmt genau, wie es raus kam, zeigt es meine eigenen Personen an. Denn bis heute kam es noch nicht vor das diese Person drin ist.
                      Wenn ich darauf klicke zeigt es mir gleich ,,für 29.95 Euro kann ich mehr sehen." Denn nun kann ich ich als Basis Mitglied nichs mehr einsehen.
                      Was heist das für mich? Basismitgliedschaft kündigen.
                      Den nun bekommt man nichts mehr, also geht alles ohne.-----

                      Mich hat nun darauf jemand gefunden und angeschrieben obwohl ich sie nicht gefunden habe. Ich konnte noch vorher die Person selbst anschreiben. Wenn ich auf ,,suche" ging und die Person ist in ihren Baum. Nun leider nicht mehr. Habe an ancestry geschrieben, warten wir es ab.
                      Meine Basismitglied schaft geht aber noch bis Ende November dieses JAHRES
                      Es Grüßt Omarosa

                      Kommentar

                      • Gertrud Dinse
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.02.2013
                        • 982

                        #12
                        Ich muss sagen, ich hab die 30 Euro nicht bereut. Ich hab mich erst angemeldt als es die Berliner Standesämter gab. Wenn nix weiter dazu kommt, was ich nicht schon bei Familysearch, den polnischen Archiven, bei den Mormonen oder demnächst bei Archion einsehen kann, dann ist die Abmeldung sicherer als sicher. Warum sollte ich etwas zahlen, von dem ich nicht profitiere.

                        Btw.- ich finde in den privaten Stammbäumen bei acestry dieselben Fehler wie andernorts auch. Von daher nutzt mir das Nachsehen nur, wenn die "Originale" angesehen werden können.
                        Korrekturen werden übrigens bei Hinweis zu einer Person (ich gebe niemals den gesamten Zusammenhang an)gerne angenommen... egal, ob dann die weitere Verbindung stimmt oder nicht. Manche betreiben das Hobby schon auf eine recht eigenartige Art und Weise. Von daher sind die Stammbäume Ancesty nicht unbedingt die Fundgrube, die man sich da erhofft.

                        Ich halt mich da lieber hier ans Forum. Da hab ich bisher mehr Hilfe bekommen.

                        Gertrud

                        Kommentar

                        • Forschi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 06.03.2011
                          • 527

                          #13
                          Hallo,

                          immer wieder diese leidigen Diskussionen um ein kostenpflichtiges Abo.

                          Gerade unsere Forummitglieder scheinen ja in der letzten Zeit richtig gut davon zu profitieren, dass es Familienforscher gibt, die bereit sind die Kosten zu tragen. Hier werden doch täglich Anfragen/Bitten an eben diese Mitforscher gestellt.
                          LG Forschi

                          Kommentar

                          • Geufke
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.01.2014
                            • 1075

                            #14
                            Mecklenburg

                            Wer in Mecklenburg forscht, für den lohnt es sich wirklich, die 30Eus zu investieren, vor allem wer weit weg wohnt, so wie ich.
                            Viele Grüße, Anja

                            Noch immer verzweifelt gesucht: Hans (evtl. Johannes) Georg Timm, um 1930 in und um Parchim

                            Kommentar

                            • ManHen1951
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.08.2012
                              • 656

                              #15
                              @Forschi
                              es geht hier nicht um "kostenpflichtig" oder "umsonst", es geht um das Geschäftsmodell, wie sehr anschaulich am Beispiel des Anzugs im Schaufenster beschrieben.

                              Manfred
                              FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
                              FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

                              FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
                              FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
                              FN Mattner, Brettschneider
                              in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X