Dokumente ungewollt erhalten - jetzt unverschämte Rechnung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fiehn
    Erfahrener Benutzer
    • 16.09.2008
    • 800

    #31
    Jetzt muss ich mich doch melden:

    Die Einstellung, sich Unterlagen ohne Bezahlung zu kopieren...
    einfach unmöglich...!

    Ich selber bin auch schon böse in die Gebührenfalle getreten. In einem Kirchenarchiv hat man meine Anfrage auch etwas missverstanden, aber war trotzdem über die Daten froh. Jetzt kommt es: Das Archiv verlangt für die Arbeit 300 Euro!

    Schlau wie ich bin, bat ich um Zahlungsaufschub auf gewisse Zeiten. Und die Leute sind voller Verständnis für meine Lage.

    Fazit: Mit der richtigen Einstellung und mit der richtigen Vorgehensweise klappt auch so eine Problem-Lösung.

    Gruß
    Melanie
    Man sieht nur mit dem Herzen gut; das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.
    Zitat von Antoine de Saint-Exupéry

    FN meiner Forschung

    Meine Orte

    Kommentar

    • Joanna

      #32
      !

      Bin ich froh, dass ich aus Oschatz keine Kopien/Urkunden/Dokumente benötige.

      Allen Ahnenforschern mit "Verstand" wuünsche ich eine angenehme Nacht.

      Gruß Joanna

      Kommentar

      • IngridB

        #33
        Hallo Joanna,

        schade, daß Du vom Oschatzer Stadtarchiv keine Kopien
        brauchst
        Du hast die falsche Schlußfolgerung gezogen.
        Wenn Du gewillt bist, Dich nach den allgemeingültigen
        Spielregeln zu richten - erhaltene Leistungen vergüten,
        Bestellung nur nach vorheriger Kenntnis der Gebührenordnung,
        dann hättest Du sehr gute Chancen auf guten Service !

        Es ist äußerst niederträchtig, was hier über das Oschatzer
        Stadtarchiv abgelassen wurde von jemandem, der ohnehin
        nicht viele Erkenntnisse durch die Kopien gewinnen konnte,
        sie aber kopieren wollte (Widerspruch ?)

        Auf jeden Fall ist es so, daß viele Anfragensteller gar nicht
        zu klaren Formulierungen in der Lage sind. Manch ein Beantworter
        muß sich durchfransen in einem Buchstabensalat und erst einmal
        herausfinden, worum es überhaupt geht und was der Absender
        wirklich will.

        Auf jeden Fall kann man den Stadtarchiven nur die Empfehlung
        geben : VORKASSE ! Und zwar, bevor gesucht wird, bevor jemand
        irgend ein Buch in die Hand nimmt.
        Da sondert sich schon mal die Spreu vom Weizen.

        Grüße, Ingrid

        Kommentar

        • Joanna

          #34
          Hallo Ingrid,

          Du hast mich falsch verstanden.

          Ich habe nichts gegen das Archiv! Es wäre mir einfach nur peinlich, nach solchen unverschämten offizielllen Aussagen und Handlungen eines Users aus diesem Forum dort etwas zu bestellen!

          Schönes Wochenende wünscht Dir Joanna

          Kommentar

          • mandalana
            Benutzer
            • 17.04.2011
            • 63

            #35
            Hallo an alle meine Vorredner,
            mir steht immer noch der Mund offen über so viel, ich will es mal "NAIVITÄT" nennen.
            Wer hier oder in einem anderen Forum dabei ist hat sicher schon mal gelesen, was solche Kopien kosten können. Wenn nicht, dann fragt man halt erstmal. Wie oft hab ich schon an Standesämter geschrieben, die nicht einmal geantwortet haben. Da würde ich mich über so schnelle Erledigung einfach mal freuen. Und wenn man auch mehr Neuigkeiten von den Kopien erwartet hat so sind es doch wohl amtliche oder kirchliche Aufzeichnungen, die die eigene Familie betreffen. Jeden "ZETTEL", der von oder über meine Familie vor vielen Jahren mal geschrieben wurde, halte ich doch fest! Ich bin immer noch fasziniert, wenn ich in einem Kirchenbuch den Namen eines Vorfahren lese, damals, vor so vielen Jahren, zu dessen Lebzeiten, aufgeschrieben! Aber ich bin ja auch süchtig und kann mich kaum trennen, wenn ich online in alten KB blättere.
            Liebe Grüsse, muss jetzt weitersuchen!
            mandalana

            Kommentar

            • anika
              Erfahrener Benutzer
              • 08.09.2008
              • 2611

              #36
              Dokumente ungewollt erhalten - jetzt unverschämte Rechnung Auf Thema antworten

              Hallo
              Wer sich Ronnys Äußerungen durchlist braucht sich nicht zu wundern das manche Standesämter oder Archive auf Anfragen von Ahnenforscher
              ablehnend reagieren.
              Die Person die im Archiv Oschatz auf Ronnys Suchanfrage nachgesehen hat,
              wird sich bei der nächsten Suchanfrage sicherlich überlegen wie sie vorgeht.

              anika
              Ahnenforschung bildet

              Kommentar

              • Asphaltblume
                Erfahrener Benutzer
                • 04.09.2012
                • 1501

                #37
                Zitat von anika Beitrag anzeigen
                Hallo
                Wer sich Ronnys Äußerungen durchlist braucht sich nicht zu wundern das manche Standesämter oder Archive auf Anfragen von Ahnenforscher
                ablehnend reagieren.
                Die Person die im Archiv Oschatz auf Ronnys Suchanfrage nachgesehen hat,
                wird sich bei der nächsten Suchanfrage sicherlich überlegen wie sie vorgeht.


                anika
                Wenn das Ergebnis einer solchen Überlegung wäre, dass man den nächsten Anfrager erstmal über die entstehenden Gebühren aufklärt, bevor man sich an die Suche macht, wäre doch beiden Seiten geholfen.
                Dafür formuliert man einmal eine (ggf. anzupassende oder zu ergänzende) Standardantwort mit Gebührenordnung und spart sich einiges an Arbeit und Ärger.
                Und auch der Anfrager kann sich überlegen, ob es ihm bei den zu erwartenden Preisen die Sache wert ist.
                Gruß Asphaltblume

                Kommentar

                • Joanna

                  #38
                  Zitat von Asphaltblume Beitrag anzeigen
                  Wenn das Ergebnis einer solchen Überlegung wäre, dass man den nächsten Anfrager erstmal über die entstehenden Gebühren aufklärt, bevor man sich an die Suche macht, wäre doch beiden Seiten geholfen
                  Nun wollen wir mal nicht so tun, als ob alle Familienforscher ein Brett vor dem Kopf hätten.
                  Wenn ich etwas kaufe, egal wo, habe ich zu bezahlen. Und wenn ich eine Frage stelle wo gesucht werden muss, ist ebenfalls eine Bezahlung erforderlich.

                  Außerdem wird immer sehr schnell vergessen, dass es nicht die Hauptaufgabe der Archive oder Standesämter ist, uns Ahnenforschern die Urkunden zur Verfügung zu stellen.

                  Und es geht doch auch gar nicht darum, das Archiv etwas geschickt hat, was der User nicht haben wollte (warum er dann auch immer seine Adresse angegeben hat). Es geht darum, dass er in Erwägung gezogen hat, die Dokumente zu kopieren und dann nicht zu bezahlen. Und da die Kopien nicht den gewünschten Inhalt hatten, werden sie nun zurückgeschickt. Und so eine Denkweise ist nicht zu entschuldigen!

                  Gruß Joanna

                  Kommentar

                  • Matthias Möser
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.08.2011
                    • 2269

                    #39
                    Zu Ronny: Wollte nur richtig stellen, das ich nichts gegen jüngere Generationen habe, im Gegenteil, freue mich sehr über jeden Jungforscher hier im Forum, aber die Welle, die Ronny da losgetreten hat, zeigt schon größere Auswirkungen auf das Ansehen der Ahnenforscher!

                    Gruß aus dem Badner Land

                    Matthias
                    Suche nach:
                    Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
                    und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
                    Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
                    Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
                    Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
                    Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
                    Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

                    Kommentar

                    • norddeutscher
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.06.2012
                      • 159

                      #40
                      Moin

                      Mir fehlen hier einfach nur die Worte über diesen Ronny, aber leider kann ich mir nicht vorstellen das er ein Einzelfall ist, bis vor kurzen schickten mir die Archive und Ämter meine Kopien immer mit Rechnung zu, neuerdings muß ich vorab bezahlen bei manchen, besonders fiel mir das bei der WAST auf, (obwohl ich mit den Mitarbeitern in persönlichen telefonischen Kontakt stehe), jahrelang immer Kopien plus Rechnung, neuerdings, erst bezahlen dann Kopien, irgendetwas läuft hier schief.


                      PS: ich bezahle meine Rechnungen immer pünktlich.
                      Viele Grüße

                      Kommentar

                      • Melanie_Berlin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 31.12.2007
                        • 1305

                        #41
                        Zitat von norddeutscher Beitrag anzeigen
                        Moin

                        Mir fehlen hier einfach nur die Worte über diesen Ronny, aber leider kann ich mir nicht vorstellen das er ein Einzelfall ist, bis vor kurzen schickten mir die Archive und Ämter meine Kopien immer mit Rechnung zu, neuerdings muß ich vorab bezahlen bei manchen, besonders fiel mir das bei der WAST auf, (obwohl ich mit den Mitarbeitern in persönlichen telefonischen Kontakt stehe), jahrelang immer Kopien plus Rechnung, neuerdings, erst bezahlen dann Kopien, irgendetwas läuft hier schief.


                        PS: ich bezahle meine Rechnungen immer pünktlich.
                        Viele Grüße
                        Da ich demnächst mehrere Anfragen bei der WASt starten wollte, danke ich dir ganz besonders für diesen Hinweis. Wie wird das umgesetzt? Erst einmal einen Pauschalbetrag zahlen und dann wird gesucht und die Endrechnung ausgestellt?
                        Viele Grüße,
                        Melanie

                        Kommentar

                        • Bianca Bergmann
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.12.2009
                          • 1582

                          #42
                          Hallo Melanie,

                          bei der Anfrage kannst Du eintragen wieviel es höchstes kosten darf. Ich vermute das dann wenn gesucht wurde eine Rechnung kommt. Habe vor einigen Wochen angefragt und warte noch, deshalb kann ich es nicht genau sagen.
                          Gruß Bianca

                          Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

                          Kommentar

                          • Dominik
                            Erfahrener Benutzer
                            • 23.06.2011
                            • 1016

                            #43
                            @ joanna..eben...das problem hier ist nämlich nicht das alter sondern der charakter...
                            Liebe Grüße

                            Dominik

                            Kommentar

                            • norddeutscher
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.06.2012
                              • 159

                              #44
                              Moin Melanie

                              Du bekommst von der WAST nach der Recherche, die Endabrechnung, und wenn du die bezahlst hast, bekommst du keine Ergebnisse.
                              Kein Pauschalbetrag vorher.

                              Viele Grüße

                              Kommentar

                              • Bianca Bergmann
                                Erfahrener Benutzer
                                • 30.12.2009
                                • 1582

                                #45
                                Hallo Norddeutscher,

                                ich meinte es auch nicht als Pauschalbetrag. Aber man kann es vorher eintragen, war jedenfalls bei mir so.
                                Gruß Bianca

                                Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X