Dokumente ungewollt erhalten - jetzt unverschämte Rechnung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Asphaltblume
    Erfahrener Benutzer
    • 04.09.2012
    • 1501

    #16
    Also das Ansinnen, die Urkunden "gebraucht zurückzugeben" finde ich auch dreist, allerdings kann ich auch gut verstehen, dass Ronny19 sauer ist, für etwas zur Kasse gebeten zu werden, was er so nicht bestellt hat. Und 45 € ist ja vielleicht angemessen für die erbrachte Leistung, kann aber trotzdem ein Loch in kleinere Portemonnaies reißen.

    Ronny19 hat die Zahl wahrscheinlich wegen seines Alters im Namen, das ist eine Generation, die es nicht anders kennt, als dass man bei Online-Bestellungen ein umfassendes Rückgaberecht hat. Das geht in diesem Fall nicht, und ihm da den Kopf zurechtzusetzen find ich okay, aber in einigen Fällen fand ich den Ton doch ein paar Takte zu hart.
    Gruß Asphaltblume

    Kommentar

    • Lauer1974

      #17
      Na da muss ich mich aber auch zu Wort melden. Ich forsche jetzt seit fast rund 2 Jahren, aber so ins Fettnäpfchen bin ich auch noch nicht getreten, und ich habe auch nur ein geringes Budget zur Verfügung und frage vorher immer wegen der Kosten an und wenn ich das Geld noch nicht habe, muss ich das eben erstmal zur Seite packen.

      Aber ich finde das auch voll dreist, erst die Kopien erhalten, nicht bezahlen wollen und dann einfach wieder zurück senden. Das ist auch für mich eine Unverschämtheit.

      Und in so einem Fall wie Deinem, kann man das sicher auch noch anders klären, als diese Art und Weise, vielleicht würden sie Dir aus Kulanz ja entgegenkommen, wenn Du das Mißverständnis aufklärst, aber nicht so, was Du machst. Das geht ja gar nicht.

      Gruß Barbara

      Kommentar

      • Matthias Möser
        Erfahrener Benutzer
        • 14.08.2011
        • 2269

        #18
        Zitat von Asphaltblume Beitrag anzeigen
        Also das Ansinnen, die Urkunden "gebraucht zurückzugeben" finde ich auch dreist, allerdings kann ich auch gut verstehen, dass Ronny19 sauer ist, für etwas zur Kasse gebeten zu werden, was er so nicht bestellt hat. Und 45 € ist ja vielleicht angemessen für die erbrachte Leistung, kann aber trotzdem ein Loch in kleinere Portemonnaies reißen.

        Ronny19 hat die Zahl wahrscheinlich wegen seines Alters im Namen, das ist eine Generation, die es nicht anders kennt, als dass man bei Online-Bestellungen ein umfassendes Rückgaberecht hat. Das geht in diesem Fall nicht, und ihm da den Kopf zurechtzusetzen find ich okay, aber in einigen Fällen fand ich den Ton doch ein paar Takte zu hart.
        In der heutigen Generation läuft doch so einiges anders als in der meinigen (Jahrgang 1965) ,aber so ein Verhalten ist ohne Stil. Ich würde es mal als Erfahrungsfaktor werten. Und neben einem Nehmen gibt es auch ein Geben, aber das muß man in der heutigen Zeit den Leuten öfters mal aufs Brot schmieren!

        Gruß
        Matthias
        Suche nach:
        Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
        und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien)
        Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien)
        Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien)
        Aust in Ernsdorf, Peterswaldau, Bebiolka in Langenbielau (Schlesien)
        Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien)
        Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)

        Kommentar

        • CodeRed
          Erfahrener Benutzer
          • 14.07.2011
          • 376

          #19
          Hallo,

          mich würde eigentlich mal interessieren wie diese Mail genau formuliert war.

          Gruß Dominic

          Kommentar

          • Melanie_Berlin
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2007
            • 1305

            #20
            Zitat von CodeRed Beitrag anzeigen
            Hallo,

            mich würde eigentlich mal interessieren wie diese Mail genau formuliert war.

            Gruß Dominic
            Das werden wir aber nicht mehr erfahren. Ich denke nicht, dass er sich noch einmal meldet.

            Ansonsten schließ ich mich hier allen an.
            Viele Grüße,
            Melanie

            Kommentar

            • Garfield
              Erfahrener Benutzer
              • 18.12.2006
              • 2220

              #21
              Zitat von Asphaltblume Beitrag anzeigen
              Ronny19 hat die Zahl wahrscheinlich wegen seines Alters im Namen, das ist eine Generation, die es nicht anders kennt, als dass man bei Online-Bestellungen ein umfassendes Rückgaberecht hat. Das geht in diesem Fall nicht, und ihm da den Kopf zurechtzusetzen find ich okay, aber in einigen Fällen fand ich den Ton doch ein paar Takte zu hart.
              Hallo

              Das mit dem Rückgaberecht glaube ich eher nicht. Ich lese immer brav die AGB bei Online-Bestellungen, normalerweise hat man da keine anderen Rückgaberechte als beim klassischen Versandkatalog.
              Das Problem bei der jüngeren Generation ist eher, dass man heute im Internet vieles gratis bekommt (Suchmaschinen, Lexika, Kirchenbücher online, Programme in Gratis-Versionen etc), da fällt wohl vielen gar nicht mehr ein, dass dort überall sehr viel Arbeit dahinter steckt. Und Arbeit muss man ausserhalb des Internets halt fast immer bezahlen.

              Jemanden deswegen aus dem Forum auszuschliessen halte ich ein bisschen für übertrieben, immerhin hat er nicht gegen die Forenregeln verstossen.

              Wenn ich mir nicht sicher bin, gebe ich meine Adresse auch erstmal nicht an, dann bekomme ich auch nichts zugeschickt.
              Viele Grüsse von Garfield

              Kommentar

              • rigrü
                Erfahrener Benutzer
                • 02.01.2010
                • 2594

                #22
                Wie gut ihr euch hier alle mit "der jüngeren Generation" auskennt... erstaunlich ...
                rigrü

                Kommentar

                • Garfield
                  Erfahrener Benutzer
                  • 18.12.2006
                  • 2220

                  #23
                  Zitat von rigrü Beitrag anzeigen
                  Wie gut ihr euch hier alle mit "der jüngeren Generation" auskennt... erstaunlich ...
                  Ich bin 26, da bin ich nicht sooo entfernt davon .
                  Viele Grüsse von Garfield

                  Kommentar

                  • Bianca Bergmann
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.12.2009
                    • 1582

                    #24
                    Die Aussage des Ronny hat ja nun nichts mit der jüngeren oder älteren Generation zu tun. Das ist für mich eine Sache der Einstellung. Und seine Einstellung kann ich nicht nachvollziehen.
                    Finde auch schade das er sich nicht mehr zu unseren Beiträge äußert.
                    Gruß Bianca

                    Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

                    Kommentar

                    • Melanie_Berlin
                      Erfahrener Benutzer
                      • 31.12.2007
                      • 1305

                      #25
                      Zitat von Garfield Beitrag anzeigen
                      Ich bin 26, da bin ich nicht sooo entfernt davon .
                      Und ich mit 32, die sich mit 19 auch schon einige Jahre mit diesem Hobby beschäftigt hatte, bin auch nicht so weit entfernt davon. Auch mit 19 hätte ich zwar etwas geschluckt, aber bezahlt. Mit etwa 23/24 bekam ich per Nachnahme drei Urkunden aus Polen für 92,50 Euro! Da wusste ich vorher auch nicht, wie teuer das wird, aber bezahlt habe ich trotzdem. ;-)
                      Viele Grüße,
                      Melanie

                      Kommentar

                      • Ronny 19
                        Erfahrener Benutzer
                        • 24.04.2012
                        • 192

                        #26
                        Hallo,

                        und danke an alle, die ernsthaft helfen wollten, wie Michel85, und für die Ratschläge, was ich in Zukunft anders machen sollte. Sorry, dass ich mich nicht eher gemeldet habe!

                        Ich habe gerade eine Nachricht an das Stadtarchiv geschrieben, dass ich gewillt bin, die Dokumente zurückzusenden (übrigens ohne mir eine Kopie anzufertigen, da mein Kopierer nur A4 kopieren kann und die Einträge ohnehin nicht so ergiebig wie erhofft waren).

                        Ich werde informieren, wenn ich eine Antwort erhalten habe, wie es weiter geht.


                        Viele Grüße und schönes Wochenende,
                        Ronny


                        P.S.: Sehr lustig, wie hier einige von meinem Benutzernamen auf mein Alter schließen wollen. Leider wächst mein Benutzername ja nicht mit, weshalb die 19 sich lediglich auf den Tag meiner Geburt bezieht.
                        "Ich habe mal einen Stammbaum machen lassen: Die Wurzeln der Beckenbauers liegen in Franken. Das waren lustige Familien, alles uneheliche Kinder. Wir sind dabei geblieben." - Franz Beckenbauer, dt. Kaiser

                        Kommentar

                        • Lauer1974

                          #27
                          Heißt das Du willst allen ernstes die Kopien zurück schicken und NICHT bezahlen?

                          Wir können ja leider nicht nachprüfen, ob Dir nicht doch Kopien davon gemacht hast. Aber einfach zurück senden macht man normalerweise auch nicht, immerhin es keine Ware, die man so einfach zurück schickt und das die Leute dann sicher im Archiv verärgert sein werden, kann ich auch nachvollziehen.

                          Mit dem Alter hat das sicher nix zu tun, das stimmt, aber man erkundigt sich VORHER nach den Preisen und ich rufe vorher immer auch bei den Archiven an und frage genau nach den Gebühren.

                          Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, was Du abziehst. Wenn das jeder so machen würde, wo käme man denn dahin? Ist schließlich für die Leute die dort beschäftigt sind, eine Dienstleistung, die Du in Anspruch nimmst. Ich merke selber wie hier die in Hannover im Archiv mau an Personal sind, aber trotzdem hilfsbereit und da ist ja mal klar, das man dann das entsprechend bezahlt.

                          Außerdem stehen auf den meisten Internetseiten bei den Archiven die allgemeine Gebührenordnung bei, die man sich vorher auch durchlesen sollte. So mache ich es jedenfalls immer von Anfang an. Für Dein Verhalten kann ich leider kein Verständnis aufbringen.

                          Gruß Barbara

                          Kommentar

                          • Farang
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.04.2010
                            • 1140

                            #28
                            Zitat von Lauer1974 Beitrag anzeigen
                            .....
                            Mit dem Alter hat das sicher nix zu tun, das stimmt, aber man erkundigt sich VORHER nach den Preisen und ich rufe vorher immer auch bei den Archiven an und frage genau nach den Gebühren.
                            Sehr richtig....anbei die Gebührenordnung Oschatz aus dem Netz

                            Gruß Michael
                            Angehängte Dateien
                            Sandau bis Tepl - Egerland /Böhmen /Sudetenland.
                            Infos über das: Das k.(u.)k. Militär

                            Infos zur Suche nach Dokumenten der k.(u.)k. Soldaten

                            Kommentar

                            • Kaki
                              Erfahrener Benutzer
                              • 03.10.2008
                              • 104

                              #29
                              Da hört sich doch alles auf, Urkunden kopieren, aber nicht bezahlen.
                              Solch eine Unverschämtheit habe ich noch nicht erlebt. Wie sind sie denn an deine Adresse gekommen. Ich nehme mal eher an, daß Du dachtest für ein "Butterbrot" an die Unterlagen zu kommen. Wer bestellt bezahlt!

                              Gruß Kaki

                              Kommentar

                              • sommi
                                Erfahrener Benutzer
                                • 22.06.2012
                                • 393

                                #30
                                Dokumente zurückschicken ist peinlich...die Leute haben Zeit damit verbracht sie zu suchen.
                                Vielleicht kannst Du um Aufschub bitten mit der Bezahlung, man hätte dafür bestimmt Verständnis.
                                Nochmal wird es ja nicht passieren, man lernt ja daraus. Ist mir auch beim ersten mal passiert.
                                Aber zurückschicken, nein..geht garnicht
                                suchende Grüße von Regina
                                Biskup aus Grunowitz, Pilawa aus Zabrze und Sorowski, Altendorf und Weinschenk aus Großziehten, Sommerfeld aus Vehlefanz und Bärenklau (BR) Brocke aus Tilleda, Smykla aus Katowice,Orzechowska,Gollik, Urbainczyk
                                Mysik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X