Wie noch nicht zuzuordnende Suchnamen ordnen/archivieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MONA13
    Erfahrener Benutzer
    • 23.05.2011
    • 302

    #31
    Das Problem ist nur: ich hefte 20 Blätter ab und drucke am gleichen Tag mindestens wieder 10 aus.
    Aber ich habe mir fest vorgenommen, erst wieder auszudrucken, wenn ich alles abgeheftet habe.
    Viele Grüße
    Liisa[/quote]
    Hallo Liisa und alle andere,
    G E N A U S O isses..... Ich ordne z.B. ab nach Orten, Militär, Auswande- rungen, Verlustlisten, etc. Für einzelne Seiten, z. B. Notizen, etc. benutze ich einen Stehsammler mit Reitern für Kurzinfo, was drin ist, z.B. für den Kreis K-K kommen die einzelnen Orte in eine eigene Tasche. Da ich auch Geschichtliches "mitnehme" weiß ich mich Dir anzuschließen mit den vielen Ausdrucken.... Interessant finde ich auch, dass "wir" fast alle das gleiche Problem haben und noch keiner das Ei des Kolumbus gefunden hat, ob nun erst 1 J. dabei oder 10 J. das macht doch Hoffnung
    Schönes WE und liebe Grüße von Mona
    "Alles im Leben hat seine Zeit"

    Kommentar

    • Brigitte Bernstein
      Erfahrener Benutzer
      • 02.08.2010
      • 616

      #32
      Hallo,
      Ich mache es wie Anja. Allerdings lege ich die Ordner für Namen an. Alles was sicher erforscht ist, wird als erledigt eingeordnet . Alles was noch unsicher oder nicht abgesichert ist, bekommt einen Haken und wird unterstrichen, so dass ich es gleich finde. Zur Sicherheit, drucke ich mir die Dateien aus, für den Falle das der Rechner mal des Geist aufgibt.
      Grüße Brigitte
      Suche im Raum Trautenau, Parschnitz, Alt Rognitz, Deutsch Prausnitz, Bausnitz und Lampersdorf. Meine Namen Rasch, Staude, Reichelt, Letzel,

      Kommentar

      Lädt...
      X