Ich wollte gerne mal wissen, ob ihr auch bestimmte Ahnen in Eurer Liste verfolgt mit einigen Reisewegen, die sie zurück gelegt haben? Meine Familie war, wie ich ja schon erwähnte sehr reisefreudig.
Ich bin grad dabei die Spur von meinen Großvater (Herbert Friedrich Kreibaum 1901 - 1954) zurück zu verfolgen. Geboren wurde er ja in Sarstedt, verstorben ist er in Hannover. Und ich weiß auch durch ein Beiblatt seiner Sterbeurkunde das er erst seit ca. 1938 in Hannover gemeldet war. Davor kann ich jetzt nur bruchstückweise die Orte seiner Reiseziele nachvollziehen.
Ein Hinweis im Stadtarchiv Sarstedt bekam ich allerdings, das er zwischendurch 1920 nach Eisleben (Thüringen) gegangen ist. Ich habe dort bereits ans Stadtarchiv geschrieben. Leider bekam ich von dort eine negative Auskunft, da er in den hiesigen Adreßbüchern nicht auftaucht.
Zwischendurch war er in Sorsum Verwalter gewesen, später dann mal Straßenbahnschaffner....und zum Schluß laut seiner Sterbeurkunde Fräser in Hannover.
Jetzt versuch ich bruchstückchenweise die Reiseziele meines Großvaters nachzuverfolgen und meine Oma war wohl auch nicht immer an einer Stelle gewesen. Meine Eltern konnte ich ganz klar nachverfolgen.
Mich würde auch noch interessieren, da es leider aus der Verwandtschaft weiß, was mein Opa nach Thüringen um 1920 verschlagen haben könnte.
Meine Oma war wohl auch ständig in irgendwelchen Haushalten unterwegs, ich fand sie dann mal zeitweise im Stadtarchiv Barsinghausen. (berichtete ja schon drüber).
Darum meine Frage forscht ihr intensiv auch solche Wege nach? Weil es ja damals mit dem Reisen sicher nicht so leicht war wie heute mal eben ab in Zug steigen, Auto oder Flugzeug und schon ist man da....Ich möchte das auch gerne auf meine Webseite setzen, damit die Geschichte auch mal ein wenig lebendiger wird.
Meine anscheinend sehr reisefreudige Oma lebte ja auch ein halbes oder Jahr in Spanien, das weiß ich ja zum Glück noch selber von ihr und habe da auch tolle Fotos. Diesbezüglich möchte ich meine Seite auch so ein wenig interaktiv gestalten. Für Ideen und Anregungen usw. bin ich auch dankbar. Und wie gesagt, wer hat vielleicht eine Idee, wie ich rausfinden kann, was meinen Opa nach Eisleben trieb? Er hatte sich ja immerhin dahin abgemeldet.
Barbara
Ich bin grad dabei die Spur von meinen Großvater (Herbert Friedrich Kreibaum 1901 - 1954) zurück zu verfolgen. Geboren wurde er ja in Sarstedt, verstorben ist er in Hannover. Und ich weiß auch durch ein Beiblatt seiner Sterbeurkunde das er erst seit ca. 1938 in Hannover gemeldet war. Davor kann ich jetzt nur bruchstückweise die Orte seiner Reiseziele nachvollziehen.
Ein Hinweis im Stadtarchiv Sarstedt bekam ich allerdings, das er zwischendurch 1920 nach Eisleben (Thüringen) gegangen ist. Ich habe dort bereits ans Stadtarchiv geschrieben. Leider bekam ich von dort eine negative Auskunft, da er in den hiesigen Adreßbüchern nicht auftaucht.
Zwischendurch war er in Sorsum Verwalter gewesen, später dann mal Straßenbahnschaffner....und zum Schluß laut seiner Sterbeurkunde Fräser in Hannover.
Jetzt versuch ich bruchstückchenweise die Reiseziele meines Großvaters nachzuverfolgen und meine Oma war wohl auch nicht immer an einer Stelle gewesen. Meine Eltern konnte ich ganz klar nachverfolgen.
Mich würde auch noch interessieren, da es leider aus der Verwandtschaft weiß, was mein Opa nach Thüringen um 1920 verschlagen haben könnte.
Meine Oma war wohl auch ständig in irgendwelchen Haushalten unterwegs, ich fand sie dann mal zeitweise im Stadtarchiv Barsinghausen. (berichtete ja schon drüber).
Darum meine Frage forscht ihr intensiv auch solche Wege nach? Weil es ja damals mit dem Reisen sicher nicht so leicht war wie heute mal eben ab in Zug steigen, Auto oder Flugzeug und schon ist man da....Ich möchte das auch gerne auf meine Webseite setzen, damit die Geschichte auch mal ein wenig lebendiger wird.
Meine anscheinend sehr reisefreudige Oma lebte ja auch ein halbes oder Jahr in Spanien, das weiß ich ja zum Glück noch selber von ihr und habe da auch tolle Fotos. Diesbezüglich möchte ich meine Seite auch so ein wenig interaktiv gestalten. Für Ideen und Anregungen usw. bin ich auch dankbar. Und wie gesagt, wer hat vielleicht eine Idee, wie ich rausfinden kann, was meinen Opa nach Eisleben trieb? Er hatte sich ja immerhin dahin abgemeldet.
Barbara

,
und
.
Kommentar