Falls ich das falsche Forum erwischt habe, bitte verschieben.
Ich hätte wohl mal gleich angefangen in der Schule wohl besser aufpassen sollen.
Ich habe jetzt schon ein kleines (großes?) Problem. Ich weiß ja das es jetzt nach dem 2. Weltkrieg Bundesrepublik Deutschland heißt, davor wohl die Weimarer Republik.....und jetzt kommt mein größtes Problem. Ich kämpfe derzeit mit dem Thema Preussen herum. Ich habe zwar schon bei Wikipedia geschaut, aber ich blicke da ehrlich gesagt leider nicht mehr durch.
Bei mir gehen jetzt teilweise Familienzweige in den Bereich (Ostpreussen???? - Königsberg???) und dann steht auf einigen Karten (auch Meldekarten oder Urkunden - der Überbegriff Preussen) und auch Kaliniengrad find ich jetzt in meinen Unterlagen. Hilfe! Ich möchte das auch gerne um das auch im PC oder auch zeichnerisch besser darstellen zu können mit Karten versehen, um auch selber zu verstehen, wo die ganzen Ahnen anwesend gewesen sind, da durchzublicken. Leider blicke ich jetzt gar nicht mehr durch.
Welche Gebiete gehörten damals zu Preussen? Königreich Preussen inwieweit beschränkte sich das? Ich gehe ja hier auch direkt vom Königreich Hannover aus....ich weiß ja schon aus meinen älteren Beiträgen das sich das schon mal etwas in die Breite gezogen hat. Einiges hab ich mittlerweile an Kenntnissen aufgeholt, aber eben nicht alles....Vielleicht kann man mich gerne mal aufklären, was jetzt allgemein unter "Preussen" zu verstehen ist und wie sich die Gebiete heute aufteilen, um auch da genauer an der Forschung ansetzen zu können. Königsberg gehört heute zu Ostpreussen oder lieg ich da auch falsch? Ich bräuchte von Euch da echt bitte Aufklärungsbedarf. Ich hab wie gesagt Wikipedia schon zur Hilfe genommen, aber so ganz schlau werde ich da auch nicht draus.
Gruß Barbara
Ich hätte wohl mal gleich angefangen in der Schule wohl besser aufpassen sollen.
Ich habe jetzt schon ein kleines (großes?) Problem. Ich weiß ja das es jetzt nach dem 2. Weltkrieg Bundesrepublik Deutschland heißt, davor wohl die Weimarer Republik.....und jetzt kommt mein größtes Problem. Ich kämpfe derzeit mit dem Thema Preussen herum. Ich habe zwar schon bei Wikipedia geschaut, aber ich blicke da ehrlich gesagt leider nicht mehr durch.
Bei mir gehen jetzt teilweise Familienzweige in den Bereich (Ostpreussen???? - Königsberg???) und dann steht auf einigen Karten (auch Meldekarten oder Urkunden - der Überbegriff Preussen) und auch Kaliniengrad find ich jetzt in meinen Unterlagen. Hilfe! Ich möchte das auch gerne um das auch im PC oder auch zeichnerisch besser darstellen zu können mit Karten versehen, um auch selber zu verstehen, wo die ganzen Ahnen anwesend gewesen sind, da durchzublicken. Leider blicke ich jetzt gar nicht mehr durch.
Welche Gebiete gehörten damals zu Preussen? Königreich Preussen inwieweit beschränkte sich das? Ich gehe ja hier auch direkt vom Königreich Hannover aus....ich weiß ja schon aus meinen älteren Beiträgen das sich das schon mal etwas in die Breite gezogen hat. Einiges hab ich mittlerweile an Kenntnissen aufgeholt, aber eben nicht alles....Vielleicht kann man mich gerne mal aufklären, was jetzt allgemein unter "Preussen" zu verstehen ist und wie sich die Gebiete heute aufteilen, um auch da genauer an der Forschung ansetzen zu können. Königsberg gehört heute zu Ostpreussen oder lieg ich da auch falsch? Ich bräuchte von Euch da echt bitte Aufklärungsbedarf. Ich hab wie gesagt Wikipedia schon zur Hilfe genommen, aber so ganz schlau werde ich da auch nicht draus.
Gruß Barbara


Kommentar