Hallo ihr Mitforscher,
ich hänge seit einiger Zeit schon an einem Problem fest. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen
Es geht um einen Vorfahren von mir. Friedrich Schwantzer, dieser hat 1708 in Mähren geheiratet und wird als hinterlaßener Sohn des Andreas Schwantzers angegeben.
Soweit so gut, ich fand auch seinen Vater und jede Menge Taufen seiner Geschwister, alle waren Mädchen. Seine Hochzeit(die des Vaters) konnte ich im Nachbarort feststellen. Nur seine Taufe findet sich nirgends, habe schon in allen Kirchenbüchern der Nachbargemeinden geguckt, sind ja zum Glück alle online.
Der Vater heiratete 1672 und Starb 1685 im Alter von 37 Jahren. Seine Schwestern sind regelmäßig im Abstand von 2-3 Jahren geboren, die letzte 1683. Es gibt auch nirgendwo einen Friedrich, bei dem der Vater anonym ist.
Kann es sein, dass der liebe Pfarrer den Eintrag richtig versemmelt hat und anstatt eines Jungen ein Mädchen draus gemacht hat? Ist sowas schonmal bei euch vorgekommen?
Viele Grüße
Steffen
ich hänge seit einiger Zeit schon an einem Problem fest. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen

Es geht um einen Vorfahren von mir. Friedrich Schwantzer, dieser hat 1708 in Mähren geheiratet und wird als hinterlaßener Sohn des Andreas Schwantzers angegeben.
Soweit so gut, ich fand auch seinen Vater und jede Menge Taufen seiner Geschwister, alle waren Mädchen. Seine Hochzeit(die des Vaters) konnte ich im Nachbarort feststellen. Nur seine Taufe findet sich nirgends, habe schon in allen Kirchenbüchern der Nachbargemeinden geguckt, sind ja zum Glück alle online.
Der Vater heiratete 1672 und Starb 1685 im Alter von 37 Jahren. Seine Schwestern sind regelmäßig im Abstand von 2-3 Jahren geboren, die letzte 1683. Es gibt auch nirgendwo einen Friedrich, bei dem der Vater anonym ist.
Kann es sein, dass der liebe Pfarrer den Eintrag richtig versemmelt hat und anstatt eines Jungen ein Mädchen draus gemacht hat? Ist sowas schonmal bei euch vorgekommen?
Viele Grüße
Steffen
Kommentar