Nachforschungen zu US-Bürgern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1458

    #46
    Hallo Claudia,

    Ich stimme Carl-Henry voll zu. Es kann nur Matches geben, wenn es getestete Personen gibt. Ich versuche mich seit 2 Jahren an der DNA Recherche. Mein Baum - die Linien - die bekannt sind, ist sehr gut ausgebaut, jedoch gibt es nur sehr wenige Matches in Deutschland. Die bestätigten Linien sind meist durch Auswanderer in die USA erfolgt und ich muss auch feststellen, das es scheinbar in einigen Regionen von Dt. nur wenige Testwillige gibt . Ich warte weiter auf sächsische Matches.

    Kommentar

    • Cuckoo Yank
      Benutzer
      • 09.03.2025
      • 25

      #47
      Hallo Carl-Henry,

      Tut mir Leid wenn ich dich durcheinander gebracht habe , NEIN mein Vater war kein Deutscher , er war 100 % Amerikaner , er und seine gesamten Vorfahren gehören zu den ältesten Familien der USA ! Meine Mutter ( um die es in meinem Fall nicht geht ) ist Deutsche mit amerikanischen Wurzeln.

      Gruß Claudia

      Kommentar

      • Cuckoo Yank
        Benutzer
        • 09.03.2025
        • 25

        #48
        Ps : Meine Daten sind sowohl auf Ancestry und auch auf my Heritage hochgeladen.

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5441

          #49
          Hallo Claudia:

          Ach so, Du willst sagen, dass Du Matches mit Abkömmlingen des Urgroßvaters deines Vaters (also Abkömmlinge von Cousins/Cousinen 2. Grades deines Vaters) hast, aber nicht mit Abkömmlingen des Vaters oder des Großvaters deines Vaters (also Abkömmlinge von Geschwistern oder Cousins/Cousinen 1. Grades deines Vaters) hast.

          Da diese Amerikaner sind, würde man natürlich erwarten, dass zumindest ein Nachfahre des Großvaters bei Ancestry getestet hat - aber selbst hier in Amerika ist es durchaus möglich, dass sich ein ganzer Familienverband einfach nicht für Genealogie interessiert und daher kein einziges Mitglied einen DNA-Test gemacht hat.

          Ich würde mich nicht von solch einem Negativergebniss abhalten lassen. Falls die DNA-Ergebnisse mit den Nachfahren des Urgroßvaters gewichtig sind (d.h. mehrere Ergebnisse größer als 20 oder 30 cM, um "false positives" auszuschließen), die dokumentarische Abstammung deines Vaters von dem Urgroßvater einwandfrei ist, und der Vater auch zu der richtigen Zeit GI in Deutschland war, dann wäre dass genug für mich.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Cuckoo Yank
            Benutzer
            • 09.03.2025
            • 25

            #50
            Hallo Carl-Henry,

            ja ganz genau richtig ! Die höchste DNA Übereinstimmung mit einem Abkömmling meines Urgroßvaters liegt bei 36 cM . Ich sehe das genauso wie du , das einfach die ersten Vorfahren meines Vater von dieser Linie einfach nicht auf der Datenbank sind . Von der Mutter meines Vaters bzw. meiner Oma sind unzählige 2. Grades vorhanden , mit 2 Familien bin ich auch in sehr gutem Konatkt. Vielen Dank für deine Inspiration bzw. Bestätigung meines gleichen Gedankenganges . Ich werde versuchen es " meinem " Professor zu erklären , sodas er dies in sein Schriftstück für meine Familie einbaut , damit ich endlich mal voran komme . Schließlich habe ich einen Halbbruder und eine Tante , ich fühle mich zumindest in der Pflicht sie das wissen zu lassen. Ich habe keine Ahnung wie sie es aufnehmen werden , es ist ja auch verrückt nach so langer Zeit .

            Gruß Claudia

            Kommentar

            • Cuckoo Yank
              Benutzer
              • 09.03.2025
              • 25

              #51
              Hallo zusammen,

              leider bin ich zwischenzeitlich Aufgrund einer noch unerklärlichen Lücke in meinem Stammbaum noch keinen Schritt weiter gekommen. Heute schickte mir ein guter alter Freund Informationen meines Vater , die er über die KI gefunden hat ( angesichts seiner Persönlichkeit oder seines Status nicht schwer zu finden ) , die ich aber alle samt schon kannte und es trotzdem bis zu Ende gelesen habe und bei einem Satz schluchtzen und fast weinen musste indem stand " XY..." sein einzig leiblicher Sohn.............. Ich beobachte ihn und meine Tante auf Facebook und muss die Füße still halten, was mich noch zermürbt ! Ohne einen Stammbaum ( den mein Professor eigentlich seid Wochen schreiben will und selbst nicht weiter kommt ) im Hang würde ich mich nicht trauen einem von beiden zu schreiben, sie würden mir wahrscheinlich nicht glauben und vermutlich denken ich wolle nur einen Teil vom Nachlass meines Vaters ! Was völliger Quatsch ist , mir ging es NIE und zu keinem Zeitpunkt um Geld !!! Mir ging und geht es darum meine Lücke zu schließen , abzuschließen und anerkannt zu werden, ich finde das ist mein Recht als seine biologische Tochter , oder .....

              Gruß Claudia

              Kommentar

              • Mister_B
                Benutzer
                • 22.12.2023
                • 59

                #52
                Hallo Claudia,

                Zitat von Cuckoo Yank Beitrag anzeigen
                Hallo Zusammen,

                kennt sich jemand zufällig mit dem National Personnel Records Center aus , bzw. hat jemand Erfahrung damit gemacht und einen Antrag für Informationen über CI's und ihren Aufenthaltsort in Deutschland gestellt ? Mich interessiert wie lange es gedauert hat und auf welchem Weg die Post kam ? ...
                Kannst du uns deine Frage beantworten. Hast du mittlerweile Antwort. Mit welchem Inhalt? In welcher Form denn?

                Hoffentlich bist du wieder etwas weiter gekommen. Die letzten Male klangst du etwas frustriert.

                Viele Grüße

                Tino
                Zuletzt geändert von Mister_B; 01.07.2025, 02:44.

                Kommentar

                • Gastonian
                  Moderator
                  • 20.09.2021
                  • 5441

                  #53
                  Hallo Tino:

                  Hast Du meinen Beitrag #43 (https://forum.ahnenforschung.net/for...12#post2919712) gesehen? Ich habe dir einen Volltreffer gegeben.

                  VG

                  --Carl-Henry
                  Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                  Kommentar

                  • Mister_B
                    Benutzer
                    • 22.12.2023
                    • 59

                    #54
                    Hallo lieber Carl Henry,

                    da muss ich mal eine dicke Entschuldigung da lassen. Ich bin mir sicher etwas geschrieben zu haben. Aber im Alltagsstress habe ich es wohl nicht gesendet.
                    Ich habe mich über deinen Post sehr gefreut und bin dafür auch echt dankbar. Der Zeitungsartikel war das fehlende Puzzelteil. Soweit ich es Überblicke laufen auch alle von mir nachvollziebaten DNA-Matches über Herrn Bowman zusammen. Es sind mittlerweile 4 Stück. Mit einer Person stehe ich sogar in Kontakt. Sie wäre demnach meine (Halb-)Tante. Die Schwester von der von dir gefundenen Debbie.
                    Sag mal hast du die Traueranzeige von Alfred gefunden?

                    Viele Grüße

                    Tino

                    Kommentar

                    • Gastonian
                      Moderator
                      • 20.09.2021
                      • 5441

                      #55
                      Hallo Tino:

                      Großartig, dass Du schon Kontakt gemacht hast!

                      Nein, leider habe ich die Traueranzeige nicht gefunden. Newspapers.com hat nur eine Auswahl von Lokalzeitungen, und sein Sterbeort ist abgelegen in den Bergen von Kalifornien.

                      VG

                      --Carl-Henry
                      Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

                      Kommentar

                      • Mister_B
                        Benutzer
                        • 22.12.2023
                        • 59

                        #56
                        Hallo,

                        das ist schade. Da kann man nix machen.

                        Vielleicht hören wir noch was von Claudia. Die Anfrage bei NARA scheint sich zu lohnen.

                        Viele Grüße

                        Tino

                        Kommentar

                        • Mister_B
                          Benutzer
                          • 22.12.2023
                          • 59

                          #57
                          Hallo in die Runde,
                          nun kann ich etwas zum National Personnel Records Center (War Babes) bzw. zum Nationalarchiv (NARA) sagen. Über diese Institution lassen sich Militärdaten von GI-Vätern/Größvätern beziehen. Ich habe einen Antrag via E-Mail mit den Formularen von der Internetseite GI Trace gestellt. Es hat ca. 6 Wochen gedauert. Die Antwort war ernüchternd. Die Unterlagen sind nicht auffindbar und aller Wahrscheinlichkeit nach verbrannt. Die Daten zum Armeeeintritt und -austritt konnten trotzdem aufgeliefert werden. Mehr leider nicht. Die Negativmeldung war kostenlos. Ob es ansonsten etwas kostet, weiß ich nicht.

                          Vielleicht kann jemand ergänzen.

                          Viele Grüße

                          Tino
                          Zuletzt geändert von Mister_B; 08.07.2025, 19:22.

                          Kommentar

                          • Cuckoo Yank
                            Benutzer
                            • 09.03.2025
                            • 25

                            #58
                            Hallo Zusammen,

                            Entschuldigung für meine verspätete Antwort , habe erst heute eure Beiträge gelesen ! Es tut mir sehr Leid , Tino , das in deinem Fall die Unterlagen verbrannt sind ! Zu deiner Frage bezüglich des National Personnel Records Center, ja ich habe schon eine ganze Weile die erwünschte Antwort, bei mir hat der Antrag 4 Monate gedauert, ziemlich lang , was wahrscheinlich daran lag, das mein Vater ein Specialist war, die Antwort kam per e-mail ( Passwort geschützt ) und ich erhielt neben seinen Stammdaten eine für mich ausreichende Information bezüglich der Aufenthaltsorte in Deutschland und seine genaue Tätigkeit zum jeweiligen Zeitraum. Ansonsten bin ich noch nicht weiter, weil wir die Lücke ( oder nur fehlende Aufzeichnungen ) zu meinem anderen Urgroßvater bisher nicht füllen konnten, aber wir arbeiten weiter daran! Ich werde es euch wissen lassen....

                            Gruß Claudia

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X