Hätte jemand Interesse für ein Forentreffen in 2025 zu planen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bachstelze1160
    antwortet
    Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen

    Moin Edith,

    nunja - Wenn ich ein bekannter, orangefarbener Politiker wäre, würde ich ja sagen, dass ich so unglaublich großartig bin, dass ich extra diesen 32ten August als Datum in den Kalender einfüge, damit alle Menschen die Augustferien richtig lange genießen können...
    Aber ich bin es nicht und daher bitte ich um Entschuldigung für diesen Schreibfehler.
    Ich meinte natürlich den 29.-31.August.

    Ein zutiefst zerknirscht dreinschauender

    Tuedelluet
    Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 16.04.2025, 23:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen
    Eigentlich hatte ich vor, hier eine Umfrage rein zu basteln. Bekomme ich aber nicht hin.

    Dann eben so meine Terminvorschläge (mit Anreise Freitag nachmittag/früher Abend)

    8.-10. August offen für mich
    15.-17. August offen für mich
    29.-31.August für mich weniger günstig, weil eine Geburtstag hat.
    12.-14.September Eher ungünstig für meine Region, da hier in den Südländern dann die Schulferein enden (Verkehr nach Ba Wü und Bayern hoch sein kann,)

    Gruß aus Bremen
    habe in dem Text was notiert.

    Ich werde mal schauen, ob die genannten Unterkünfte da einen Belegungskalender haben °°° Ja°°° , es scheinen die Zimmer in Stahleck noch nicht gebucht zu sein. Schaut es Euch mal an, wirklich eine Alleinlage in frischer Albluft, enpaar Angusrinder sind auf der Hochfläche auf den Weiden,

    nur der Göllesberg ist in der Nähe, die nächste Siedlung, oder St. Johann Ohnastetten und (Lichtenstein) Holzelfingen sind die Anfahrtsorte, wenn Ihr es in einem Routenplaner Map ansehen wolltet, wo das ist.
    Zuletzt geändert von Bachstelze1160; 16.04.2025, 23:04.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bachstelze1160
    antwortet
    Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen

    Hallo Setty, bei aller Liebe: Nein! Zum Einen habe ich ja kein Auto und zum Anderen bin ich von irgendwelchen im-Auto-Übernachtungen völlig ab.
    Mal abgesehen, dass ich auf der Arbeit kein Frei bekomme.

    Es heißt bei uns: "trockener als...."
    Hallo Tudellüt,

    das war ja nur ein Vorschlag Angebot auf Deine Frage, statt es gleich wieder abzublocken, wenn jemand möchte:

    wenns nicht soviele Personen sind, bis 3 kann ich zu einem beliebigen Gasthof mit Hotelbett transportieren.
    Eines wäre der Landgasthof in Alleinlage Stahleck, Öffnungstage beachten
    Moderne Gästezimmer | Wie bieten Ihnen verschiedene Gästzimmer für erholsame Übernachtungen auf der Schwäbischen Alb. Ideal für Wanderer und Erholungsuchende


    Haupthaus stehen 5 Einzelzimmer, 6 Doppelzimmer und 2 Twin-Zimmer zur Verfügung.


    das ist in der Nähe vom Segelflugplatz Übersberg ,

    10 Km von wo wir unten an Pflullingen letztes Jahr fast die Ursel vom Ursulahochberg gesucht hatten, die wäre aber noch deutlich höher gewesen, als wir damals gelaufen sind mit Elwe.

    ^°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

    Oder Albhotel Bauder Lonsingen. https://www.albhotel-bauder.de Die haben etwas mehr Platz und Behindertengerechte Zimmer.

    Bei uns kann man auch Urlaub machen.

    Höhlen, Wandern, radfahren sind hier sehr beliebt.

    Grüßle Bachstelze

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julie1906
    antwortet
    Hallo Tuedelluet!

    Nein, nimm es Dir bitte nicht so ernst! Bitte, bitte!
    Nimm es sportlich, es war ein guter Test. Daran siehst Du mal wieder wie aufmerksam Deine Posts gelesen werden!!

    Viele Grüße Edith

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuedelluet
    antwortet
    Zitat von Julie1906 Beitrag anzeigen

    Hallo Tuedelluet!

    Wie hast Du das gemacht?? Ein verlängertes Aaahnen-Wochenende? Nix für ungut!
    [...snip...]
    Viele Grüße
    Edith
    Moin Edith,

    nunja - Wenn ich ein bekannter, orangefarbener Politiker wäre, würde ich ja sagen, dass ich so unglaublich großartig bin, dass ich extra diesen 32ten August als Datum in den Kalender einfüge, damit alle Menschen die Augustferien richtig lange genießen können...
    Aber ich bin es nicht und daher bitte ich um Entschuldigung für diesen Schreibfehler.
    Ich meinte natürlich den 29.-31.August.

    Ein zutiefst zerknirscht dreinschauender

    Tuedelluet

    Einen Kommentar schreiben:


  • scheuck
    antwortet
    Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
    Moin zusammen,

    ich fürchte, am 32. August, so wie vom Tuedel vorgeschlagen, kommt keiner...

    Friedrich
    Nun denn, da gibt es "schlimmere Tippfehler", oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Friedrich
    antwortet
    Moin zusammen,

    ich fürchte, am 32. August, so wie vom Tuedel vorgeschlagen, kommt keiner...

    Friedrich

    Einen Kommentar schreiben:


  • Julie1906
    antwortet
    Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen
    Eigentlich hatte ich vor, hier eine Umfrage rein zu basteln. Bekomme ich aber nicht hin.

    Dann eben so meine Terminvorschläge (mit Anreise Freitag nachmittag/früher Abend)

    ....
    29.-32.August
    .....

    Gruß aus Bremen
    Hallo Tuedelluet!

    Wie hast Du das gemacht?? Ein verlängertes Aaahnen-Wochenende? Nix für ungut!

    Ich hab erst mal zugeschaut, was Ihr für Termine im Auge habt. Auf ein Treffen hätte ich schon mal wieder richtig Lust.
    Muß mir die Termine nochmal genau anschauen.

    Viele Grüße
    Edith

    Einen Kommentar schreiben:


  • scheuck
    antwortet
    Ach, Elwe, das Steigenberger ("Remarque") wäre vorhanden, und man wundert sich oft, zu welch günstigen Preisen sie da Übernachtungen an Wochenenden anbieten.

    Um eine Übernachtungsmöglichkeit kümmert Ihr Euch bitte selbst; ganz zentral wäre das "Dom-Hotel" (https://www.dom-hotel-osnabrueck.de/de/). Ob das was für Dich ist, Elwe, kann ich nicht sagen; ich war noch nie drin. Auf jeden Fall ist es kein Neubau, und ich fürchte, es wird nicht so wirklich barriereffei sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • elwetritsche
    antwortet
    Also für das Treffen Frankfurt (Oder) / Slubice 2026 biete ich alle Wochenenden zwischen 1. Mai und 5. Juli 2026 an. 😉🤣

    Und was das diesjährige Treffen betrifft:
    Ihr entscheidet wann und wo - und ich komme! 🤣

    Allerdings werde ich weder in einem Zelt, einer Hütte oder dem Auto übernachten. Ich brauch auch kein Adlon, Kempinski oder Steigenberger. Ich brauch nur ein barrierefreies Hotel mit breiten Gängen und Türen. 👩‍🦽

    Mitfahrgelegenheit vom Osten in den Norden, Westen, Süden biete ich auch an. 🚙

    Liebe Grüße
    Elwe! 🙋‍♀️

    Einen Kommentar schreiben:


  • scheuck
    antwortet
    Zitat von tuedelluet Beitrag anzeigen
    Eigentlich hatte ich vor, hier eine Umfrage rein zu basteln. Bekomme ich aber nicht hin.
    Du bist nicht alleine, Tuedel, ich kann's auch nicht . - Zum 12.-14.09. kann ich noch nichts sagen; am 13. ist ein 80.Geb.-Tag, der (da an einem Samstag) sicherlich gefeiert werden wird und zwar mit mir.

    Beste Grüße,
    Scheuck


    Einen Kommentar schreiben:


  • tuedelluet
    antwortet
    Eigentlich hatte ich vor, hier eine Umfrage rein zu basteln. Bekomme ich aber nicht hin.

    Dann eben so meine Terminvorschläge (mit Anreise Freitag nachmittag/früher Abend)

    8.-10. August
    15.-17. August
    29.-32.August
    12.-14.September

    Gruß aus Bremen

    Einen Kommentar schreiben:


  • tuedelluet
    antwortet
    Zitat von Bachstelze1160 Beitrag anzeigen

    [...snip...]

    Vielleicht sogar im Auto als Minicamper!
    Hallo Setty, bei aller Liebe: Nein! Zum Einen habe ich ja kein Auto und zum Anderen bin ich von irgendwelchen im-Auto-Übernachtungen völlig ab.
    Mal abgesehen, dass ich auf der Arbeit kein Frei bekomme.

    ... trockener wie Lanzarote und Valencia usw. [...snip...]
    Es heißt bei uns: "trockener als...."

    Einen Kommentar schreiben:


  • scheuck
    antwortet
    Hallo, TG23,
    da winke ich doch gleich mal zurück und verweise gleichzeitig ganz allgemein auf meine posts #17 und #26. - Bislang hat sich da nichts getan .....

    Wer also nicht als Mini-Camper auf die Alb und Schweinehals schmausen möchte, sollte sich bei Zeiten Gedanken über einen Termin machen. Mir wäre der 08.-10.; 15.-17. bzw. 22.-24.08, ganz sympathisch. Vielleicht möchte schon jemand zum Freitagabend anreisen? - Allgemeiner Treffpunkt wird jeweils samstags um 10:00 Uhr an der Rathaustreppe sein.

    Beste Grüße,
    Scheuck


    Einen Kommentar schreiben:


  • TG23
    antwortet
    Hallo,

    ganz generell fände ich ein Forentreffen super. Osnabrück passt auch (ich winke mal aus südöstlichen Richtung)


    Bei mir liegt es daran wann es stattfindet. Wenn ich einen Termin habe, kann ich versuchen mir den frei zu schaufeln.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X