Hi Hintiberi,
da srimme ich dir voll und ganz zu. Es ist ein Unterschied zwischen Taufnamen und Rufnamen. Viele Kinder wurden später anders gerufen als sie zunächst getaufft wurden. Wobei es aber erst ab ca. 1820 vorkommt, dass gänzliche andere Namen auftauchen. Vorher kann man sich die Rufnamen, so man sie herausfindet (Konfirmandenregister, Einwohnerlisten sind dafür ganz gut), ganz gut aus den Taufnamen ableiten. Bei meinen 7 Anna Margarethen in der Familie, habe ich mal versucht 7 verschiedene Rufnamen, die gebräuchlich waren abzuleiten und es geht!! 1.Anna 2. Margarethe 3. Annegrete 4. Anmahr, 5.Mahrlein 6. Gretel 7.Annrell 8. Marg(i)t Diese Rufnamen habe ich in der Region alle gefunden
da srimme ich dir voll und ganz zu. Es ist ein Unterschied zwischen Taufnamen und Rufnamen. Viele Kinder wurden später anders gerufen als sie zunächst getaufft wurden. Wobei es aber erst ab ca. 1820 vorkommt, dass gänzliche andere Namen auftauchen. Vorher kann man sich die Rufnamen, so man sie herausfindet (Konfirmandenregister, Einwohnerlisten sind dafür ganz gut), ganz gut aus den Taufnamen ableiten. Bei meinen 7 Anna Margarethen in der Familie, habe ich mal versucht 7 verschiedene Rufnamen, die gebräuchlich waren abzuleiten und es geht!! 1.Anna 2. Margarethe 3. Annegrete 4. Anmahr, 5.Mahrlein 6. Gretel 7.Annrell 8. Marg(i)t Diese Rufnamen habe ich in der Region alle gefunden
Kommentar