Hallo Laurin,
das nenn ich einen echten Glücksfall. Viel Glück euch Beiden weiterhin
Internette Grüsse
Mick
					das nenn ich einen echten Glücksfall. Viel Glück euch Beiden weiterhin

Internette Grüsse
Mick

 
	
	
	
	
	
	 
  
							
						
 , - zu den Brüdern seines Vaters mit dem Stammsitz in Möhra. Denn die Brüder sind in Möhra verblieben und von denen sollen alle heute noch lebenden Luther-Nachfahren abstammen.
, - zu den Brüdern seines Vaters mit dem Stammsitz in Möhra. Denn die Brüder sind in Möhra verblieben und von denen sollen alle heute noch lebenden Luther-Nachfahren abstammen. 
 
  ).
). 
							
						
 Schade nur, dass in den Urkunden zu den Urgroßeltern keine Geburtsdaten standen. Immerhin konnte ich nun 2 Namen meiner Signatur hinzufügen. Damit hat sich auch dieses Posting erledigt. Diesmal hat die Standesbeamtin in Bilin 8 Wochen gebraucht (an anderer Stelle habe ich gelesen, dass 1-3 Monate normal sind). Angefordert habe ich die Urkunden wie beim letzten Mal per Post mit einem netten Anschreiben, dem Vordruck aus genealogienetz.de, Kopie von PA und Geburtsurkunde und einem beigelegtem 100.- Kronen Schein. Wenn man bedenkt, dass das Porto rund 70.- Kc kostet, sind die Urkunden sehr preiswert.
 Schade nur, dass in den Urkunden zu den Urgroßeltern keine Geburtsdaten standen. Immerhin konnte ich nun 2 Namen meiner Signatur hinzufügen. Damit hat sich auch dieses Posting erledigt. Diesmal hat die Standesbeamtin in Bilin 8 Wochen gebraucht (an anderer Stelle habe ich gelesen, dass 1-3 Monate normal sind). Angefordert habe ich die Urkunden wie beim letzten Mal per Post mit einem netten Anschreiben, dem Vordruck aus genealogienetz.de, Kopie von PA und Geburtsurkunde und einem beigelegtem 100.- Kronen Schein. Wenn man bedenkt, dass das Porto rund 70.- Kc kostet, sind die Urkunden sehr preiswert.
 hallo zusammen
 hallo zusammen


 
							
						

 :
: und FN LANOCH
und FN LANOCH
Kommentar