Was habt Ihr heute bekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michel85
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2011
    • 312

    Zu meine Überraschung kam nach nur drei Wochen nach einer meiner Anfragen beim WASt eine Antwort. Sie haben zwar einige Akten aus dem 1. Weltkrieg zur Kaiserlich-Deutschen Marine, aber die zu meinem Urgroßvater sind wohl bei einem Bombenangriff 1943 verloren gegangen. Schade hatte mir wirklich was davon erhofft über seinem Werdegang zu erfahren. Wird leider nichts draus .
    Suche:
    SAUERWEIN vor 1660 (z.B. Eltern und Geschwister von Christoph Sauerwein,*1649 evtl. Kleestadt, +1728 Schlierbach) /
    KREBS (Eltern von Johann Nikolaus Krebs *1736 Kleestadt, +1813 Kleestadt)

    Kommentar

    • Johannes v.W.
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2008
      • 1150

      Dracula

      Bin vor kurzem auf eine exotische Linie gestoßen: Über schlesische Vorfahren geht es nach Mähren/Slowakien und Ungarn. Unter den Ungarn gibt es eine Ahnendame, die wiederum aus der Familie der walachischen Fürsten und Woiwoden herstammt.
      Ihr Vorfahre war der Cousin von Vlad III. Tepes Fürst Draculea, auch bekannt als "Dracula"

      Wird ein schönes Weihnachtsgeschenk für meine halbwüchsigen Neffen...
      Viele Grüße
      Johannes
      Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

      Kommentar

      • gudrun
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2006
        • 3277

        Hallo Johannes,

        bin gespannt, wie das Geschenk ankommt?

        Viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche nach dem Grafen.

        Viele Grüße
        Gudrun

        Kommentar

        • Johannes v.W.
          Erfahrener Benutzer
          • 02.05.2008
          • 1150

          Zitat von gudrun Beitrag anzeigen
          Hallo Johannes,
          bin gespannt, wie das Geschenk ankommt?
          Hallo Gudrun
          Das weiß ich schon jetzt: es wird der Hit!
          Meine Eltern werden den Kopf schütteln, daß ich damit meine Freizeit verplempere, meine Geschwister sich ausschütten vor Lachen und die Kleinen sicher tief beeindruckt sein und sich die etwas auf alt getrimmte AT (nur die eine Linie) irgendwo stolz aufbammeln...
          Denn bislang war Ahnenforschung für sie "sowas von langweilig..."

          Viele Grüße
          Johannes
          Dergleichen [genealogische] Nachrichten gereichen nicht nur denen Interessenten selbst, sondern auch anderen kuriosen Personen zu einem an sich unschuldigen Vergnügen; ja, sie haben gar oft in dem gemeinen Leben und bei besonderen Gelegenheiten ihren vielfältigen Nutzen. Johann Jakob Moser, 1752

          Kommentar

          • Friedrich
            Moderator
            • 02.12.2007
            • 11338

            Moin Johannes,

            Zitat von Johannes v.W. Beitrag anzeigen
            und die Kleinen sicher tief beeindruckt sein und sich die etwas auf alt getrimmte AT (nur die eine Linie) irgendwo stolz aufbammeln...
            Denn bislang war Ahnenforschung für sie "sowas von langweilig..."
            na, wenn Du die Kleinen damit für die Ahnenforschung beeindruckst, hat sich das Ganze doch gelohnt.

            Friedrich
            "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
            (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

            Kommentar

            • egoistin007
              Erfahrener Benutzer
              • 18.03.2009
              • 268

              Hallo,

              ich bin total aus dem Häuschen !!!

              Nach 3jähriger Suche nach der Schwester meines Großvaters hatte ich heute ein ganz tolles Erfolgserlebnis !!!!!

              Die Schwester meines Opas war 1898 geboren. Leider fand sich nirgendwo ein Hinweis darüber wen und wohin sie geheiratet hat.
              Duch Zufall fand ich vorige Woche einen Eintrag im Grundbuch meines Uropas, wo er jedem seiner noch lebenden Kinder (5 von 13) ein kleines Erbe ausbezahlt hat. Dort stand auch der Ehename und der Ort der gesuchten Schwester.
              Ich sofort an das zuständige Standesamt geschrieben und heute 3 Kopien erhalten. Leider ist die Schwester bei der Geburt des 1.Kindes verstorben. Ihre Sohn hat überlebt.

              Jetzt kommt der absolute Hammer !!!!!!!!!!!

              Der Sohn * 1920 lebt heute noch !!!!!!!

              Ich habe mir den Namen im Telefonbuch gesucht und einfach mal angerufen!
              Wir hatten ein sehr nettes Gespräch, es existieren sogar noch alte Fotos, die Enkeltochter hat vor ca. 2Jahren mit Ahnenforschung begonnen und jetzt kann ich es garnicht mehr abwarten meine Verwandten kennenzulernen.

              So einen Treffer wünsche ich mir jetzt immer zu Weihnachten

              Rita
              Thüringen/Sachsen
              Seidel, Zipfel, Bräunlich, Genschel, Degner, Stößel, Fritzsche, Thieme, Scheffel
              Harthausen, Zeiskam, Nordheim
              Benz, Herzog, Blumenschein, Bodenmüller, Herbert, Heurich, Büttner
              Ostpreußen: Open, Korbsdorf, Kaschaunen, Sommerfeld, Bendauken, Wusen, Thalbach, Arnsdorf, Bürgerwalde
              Hopp, Schwenzfeier, Hallmann, Bludau, Prahl, Huhn, Packheiser, Böhm, Scholaster, Grodowski, Apner, Gerigk,
              Bleisen, Knobloch, Dargel, Plastwig, Wagner, Lettmann
              Niederschlesien:Porschütz, Friedenshagen, Urschkau
              Anders, Kaczmarek, Domagada

              Kommentar

              • Dominik
                Erfahrener Benutzer
                • 23.06.2011
                • 965

                @ Rita

                das ist ja wirklich toll! Glückwunsch zu dem Treffer:-)
                Liebe Grüße

                Dominik

                Kommentar

                • Melanie_Berlin
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.12.2007
                  • 1300

                  Ich habe gestern von einem Pfarramt Post bekommen. Vor zwei Monaten hatte ich per E-Mail angefragt, ob es möglich ist, Auskunft aus den Kirchenbüchern zu bekommen. Ich habe meine Informationen bekommen und das für ganze 0 Euro!
                  Viele Grüße,
                  Melanie

                  Kommentar

                  • Catha-Tina
                    Erfahrener Benutzer
                    • 14.10.2009
                    • 1791

                    Hallo melanie,
                    das hört man gern ich habe bis jetzt von Pfarrämtern noch nie eine Rechnung präsentiert bekommen... Wenn ich persönlich dort war, habe ich eine Spende hinterlassen. Das nennt man wohl auch Glück
                    Neulich bekam ich von einem Pfarramt aus Rheinland-Pfalz die Antwort, dass meine Bitte um die Zusendung einiger Einträge (mit genauen Daten), die ich vor etlichen Wochen gestellt hatte, erst im neuen Jahr erledigt werden kann. Na, da habe ich mich aber auch gefreut, weil ich schon gar nicht mehr mit einer Antwort rechnete
                    Viele Grüße
                    Catha-Tina

                    Suche
                    - die Herkunft des Joh. August Kuhblank, Geburt um 1722, Tod 1808 in Schafstädt, seit 1751 in Schafstädt nachweisbar, sowie
                    - die Herkunft des Joh. Gottfried Siegmund, Holz- und Revierförster bei den Grafen von Stolberg in Wachau (Sachsen), Geburt um 1719,
                    Heirat 1751 in Wachau mit Johanna Rosina Förster, Tod 1805 in Wachau

                    Kommentar

                    • Melanie_Berlin
                      Erfahrener Benutzer
                      • 31.12.2007
                      • 1300

                      Meine Erfahrung mit Pfarrämter ist leider noch nicht groß, aber bisher habe ich selten überhaupt eine Antwort erhalten. Daher freue ich mich wirklich sehr über den Brief.
                      Viele Grüße,
                      Melanie

                      Kommentar

                      • Baptist
                        Erfahrener Benutzer
                        • 27.09.2010
                        • 426

                        Was habt ihr heute bekommen

                        Hallo liebe Mitforscher,

                        heute habe ich nach nur erstaunlich kurzer Wartezeit vom Archiv in Augsburg eine Menge Namen und Daten aus einem Familienzweig mütterlicherseits bekommen. Geht jetzt zurück bis in die 6. Generation.
                        Ich war sehr überrascht und freue mich natürlich riesig.
                        Sitze seit Stunden um alles in meine Personenstammblätter einzutragen und dann noch im PC in mein Programm einzugeben.
                        Ich mach das aber mit Freude, denn ich hatte in dieser Richtung mangels Info`s wenig zu tun.
                        Hat aber auch ganz schön was gekostet, die Rechnung ist anbei und will auch bezahlt werden.
                        Hoffentlich bekomme ich jetzt nicht gepostet ich soll mir ein anderes Hobby suchen, wenn ich es mir nicht leisten kann

                        Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende und Erfolg bei der Suche.
                        Baptist aus Niederbayern
                        Ein Servus aus der Schanz
                        Baptist

                        Kommentar

                        • gabyde
                          Erfahrener Benutzer
                          • 24.12.2010
                          • 488

                          Ich habe gestern mal wieder einen neuen Zweig entdeckt, nämlich über die Familie Croll(ius) zur Familie Mann. Der Erbauer des Buddenbrook-Hauses (Johann Michael Croll) war ein Cousin 2.Grades meines 7-fach Urgroßvaters Johann Heinrich Crollius. So klein ist doch die Welt

                          LG
                          Gaby
                          Litauen: NASSUT / BATRAM - Liebenscheid/LDK: BRANDENBURGER - Wagenfeld: CORDING - Sonnborn: MOEBBECK / ZIELES - Sprockhövel: NIEDERSTE BERG / DOTBRUCH - Lintorf/Angermund: HUCKLENBRUCH / RASPEL - Motzlar: FÜRST / DERWORT - Sauerland: WORM / NAGEL - Italien (Provinz Belluno): MARES
                          http://www.alteltern.de/
                          http://www.ahnekdoten.de/

                          Kommentar

                          • christiane84
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.08.2011
                            • 252

                            Hallo zusammen,

                            habe heute das Sterbedatum und Informationen über meine "verschollene" Ururgroßmutter erhalten. Dank einer netten Mitforscherin hier im Forum habe ich die Telefonnummer der Cousine meiner Oma erhalten. Vielen Dank Edda.
                            Diese Cousine hat mir versprochen, einige Fragen zu diesem Zweig zu beantworten. Werd mich also gleich mal dran setzen.

                            LG Christiane
                            Wir alle sind nicht wir, sondern hängen mit unserem. Sein und Tun von denen ab, die vor uns waren.

                            Kommentar

                            • SarahChristine
                              Benutzer
                              • 27.05.2011
                              • 82

                              Hi!

                              Ich hab gestern die Hälfte eines Din A 6 Umschlags in meinem Briefkasten gefunden. Der war noch mal extra eingeschweißt in so einem durchsichtigen Tütchen von der Deutschen Post, von wegen Ihre Post wurde beschädigt und sicherhaltshalber eingeschweißt...

                              Leider sollte in dem Brief vom Staatsarchiv eine Liste meiner Vorfahren und eine CD-R mit allen Urkunden drauf sein... was soll ich sagen... wenn man einen Briefumschlag einmal schräg durchreißt... der Brief ist in Fetzen, die CD natürlich weg und ich konnte nur an Hand meine eigener Adresse und "Niemcy" erkennen, daß der Brief wohl aus Polen vom Staatsarchiv kam... super!

                              War kein sehr erfolgreicher Tag! Jetzt darf ich alles noch mal bestellen. Weiß einer, ob ich das dann noch mal bezahlen müß? Wer klaut denn ne CD-R mit alten Geburtsturkunden???

                              Ich werd jetzt erst mal wieder ne email an das Archiv schreiben und Fotos von dem "Brief" bzw. was davon noch übrig ist mitsenden. Leider hat mich diese Postsendung nicht wirklich weiter gebracht....

                              VG
                              SarahChristine
                              Zuletzt geändert von SarahChristine; 14.12.2011, 11:28.
                              Suche
                              FN Iland (auch Ihland, Illand, Ihlandt, Ihrlandt, Ihelandt, Ylandt, Eiland, Eylandt) in Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Duisburg, Essen, England & Schottland

                              FN Kopka in Niederblasien bzw. Blaschewitz, bzw. Błażejowice Dolne, früher Kreis Neustadt/heute Prudnik, Oberschlesien/Górny Śląsk, Polen

                              FN Pietrzeniuk in Maggrabowa bzw. Treuburg bzw. Olecko, Ostpreußen/Prusy Wschodnie, Polen

                              Kommentar

                              • dolgapol
                                Erfahrener Benutzer
                                • 17.07.2009
                                • 1046

                                Hallo,

                                was für ein Weihnachtsgeschenk...

                                Ich habe heute ein Brief aus Südosten Polens mit kirchlichen Einträgen bekommen.

                                Es war der Sterbeeintrag von meinem Großvater (inkl. Geburtsdatum und Namen von meinen Urgroßeltern) sowie Heiratseintrag von meinen Eltern (inkl. viele Informationen über Verwandtschaft mütterlicherseits)

                                Gruß

                                Janusz

                                Übrigens: bestellt auf Umwegen und kostenfrei.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X