Was habt Ihr heute bekommen?
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 FN GESUCHT !
 
 NEUMANN in Stolp und Lauenburg(Pommern)
 LEIBRANDT in Westpreußen/Pommern
 BRESCHKE oder BRESZKA in Pommern
 KIRSCH und GOOR in Eupen(Belgien)
 RÖMER in Bochum, Hattingen,Essen und Detmold
 SCHAMBACH, LOMBERG,TRAPMANN in Hattingen
 WITTKAMP und BRUNKHORST in Gelsenkirchen/Wattenscheidt
 BUSCH in Hamm
 
 Infos/Anfragen einfach per PM
 
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Wir haben heute einen Brief von Verwandten bekommen. Ein Todesdatum und eine Beerdigung mehr, von letzter Woche . .
 Dafür hab ich dank dem Brief nochmals eine alte Familiengeschichte im Detail nachgehakt. Unglaublich, wegen was für Dingen Leute sich zerstreiten können . .
 
 Nachtrag: danke auch für den Link zur Krankensalbung! Ich habe bei Sterbeeinträgen in Italien bisher oft gelesen, dass derjenige "alle Sakramente empfangen" habe, oder eben nicht. Dass damit die "letzte Ölung" gemeint war, konnte ich mir noch denken... aber jetzt weiss ich, was mit "alle" gemeint ist.Viele Grüsse von Garfield
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo,
 
 habe gestern die bestellten Kopien von den Katastereinträgen vom Staatsarchiv bekommen.
 So kann ich mich in Ruhe hinsetzen und alles übersetzen.
 
 Werde dann gleich mal die Briefprotokolle bestellen.
 
 Viele Grüße und ein schönes WE
 maus282Suche alles über Danto, Wohlmuth, Sellmeier, Merkel und Langguth in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz  
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Heute ... endlich nach knapp 2 Jahren Suche ... mit freundlicher Mithilfe eines unser Mitglieder (Danke M. !!) ...
 
 die Sterbeurkunde meines UrGroßvaters
 
 Grüße vom fr di
							
						FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski di
							
						FN: Kantel, Piechocka, Rozalska, Bittner, Oginska, Lewandowska, Klejs, Nizak, Bentkowski
 aus dem Raum Gnesen & Posen
 
 FN: Rutter, Mutschmann, Dittmann, Pankratz, Raabe, Timm, Tober
 aus dem Großraum Thorn
 
 FN: Piatkowski aus dem Raum Neutomischel
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Burghart, Sammer ---> Niederbayern
 Münsterer ---> Langquaid, Simbach (Landau a. I.), Ergoldsbach
 Lampalzer, Lanzendörfer ---> Lohhäuser, Slatina (Tschechien)
 Fink, Möschl ---> Neuhammer, Nové Hamry (Tschechien)
 Seidl --> Lambach bei Kötzting
 Urban --> Ast bei Waldmünchen
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Heute endlich ein weiteres Oberurgroßelternpaar gefunden:
 
 Johann Hindrich Hahn, ~ Epscheid (Breckerfeld), oo Ümminghausen (Radevormwald) 21.2.1713 mit Maria Catharina Karthauß.
 
 Und auch gleich den zugehörigen Stammvater Hindrich Hahn, zu Epscheid
 
  Zuletzt geändert von Alex71; 03.04.2011, 15:31. Zuletzt geändert von Alex71; 03.04.2011, 15:31.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Moin zusammen,
 
 bei mir war es gestern abend die Nachricht eines Mitglieds hier, der für mich den Heiratseintrag eines Anverwndten gefunden hat, was nicht nur in die Familien-, sondern auch in die Ortsgeschichte mehr Licht bringt.
 
 Friedrich"Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."(Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Heute bekam ich gleich zweimal Überraschungen:
 - Ein Buch, das ich am Montag bestellt hatte und dem ich entgegenfieberte. (Über die Nachkommen der Schwester meines Ur-ur-ur-ur-uropas)
 - Heiratsurkunde und zwei Geburtsurkunden aus Stralsund und dadurch 1. Anbindung an Daten, die ich vor über 10 Jahren schon bei familysearch gefunden hatte und 2. eine Verbindung, die mich von Stralsund nach Calbe führt.Viele Grüße,
 Melanie
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ich habe vor ein paar Tagen Kirchenbuchauszüge aus Schönheide bekommen. Damit kann ich nun bei weiteren Pfarrämtern anfragen! 
 
 MFG
 HannibalDAUERSUCHE NACH: MANOHR, MENOHR, MANUHR, MENUHR / WIEDERÄNDERS, WIEDERANDERS / ZWEINIGER
 BERLIN: CORNELIUS
 BÖHMEN: MANDLIK, STADTHERR, URBAN, WUCHTERL
 HINTERPOMMERN: GRIESE, PIPER, STARK
 SACHSEN: Namensliste
 SACHSEN-ANHALT: ADERHOLD, SINSEL
 SCHLESIEN: HEU, HEY (Militsch)
 THÜRINGEN: Namensliste!
 VORPOMMERN: Namensliste!
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Für mich war es ein super Samstag. Habe nach einigen Übermittlungsproblemen endlich aus Halle/S. zwei Aufgebote mit Heiratseinträgen von einfachen und zweifachen Urgroßeltern. Wenn ich vorher gewußt hätte welche Quelle allen die Aufgebote sind wäre ich in vieler Hinsicht schon weiter. Jetzt werde ich das für alle mir bekannten Hochzeiten nachholen.
 Angela
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Welche Daten lassen sich denn den Aufgeboten entnehmen? Wo werden diese aufbewahrt (Standesamt, Archiv, ...)?Zitat von anfrischomi Beitrag anzeigenFür mich war es ein super Samstag. Habe nach einigen Übermittlungsproblemen endlich aus Halle/S. zwei Aufgebote mit Heiratseinträgen von einfachen und zweifachen Urgroßeltern. Wenn ich vorher gewußt hätte welche Quelle allen die Aufgebote sind wäre ich in vieler Hinsicht schon weiter. Jetzt werde ich das für alle mir bekannten Hochzeiten nachholen.
 Angela
 
 Vielen Dank,
 gembitzhauland (mit Ahnen in Halle/Saale)Gembitzhauland, heute Gębiczyn, ist eine kleine Kolonistensiedlung bei Czarnikau / Czarnków.
 Meine FN:
 Döhner, Morawetz in Katscher/Leobschütz und Kuchelna (Schlesien)
 Fierek, Pietron in Wengern und Gleiwitz (Schlesien)
 Hube in Stettin (Pommern) und Schwetz a.W. (Westpreussen)
 Jakumeit, Knitsch in den Kreisen Niederung und Insterburg (Ostpreussen)
 
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Hallo gemblitzhaulad,
 
 bin selbst erst durch einen Hinweiß auf die Idee gekommen auch die Aufgebote zu bestellen. Die Brautleute mußten ihre Geburtsurkunde auch vor 1874 beibringen, eine Meldung über den Wohnsitz und seit wann und die Eltern werden mir Beruf aufgeführt und Wohnort.
 Ich werde in der nächsten Zeit von allen standesamtlichen Trauungen noch die Aufgebote ordern.
 Angela
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Meine Mannesstammlinie bis ins 16. Jahrhundert! 
 
 Ich konnte dank Hilfe eines Familienforschers an den Stammbaum eines anderen anknüpfen. Somit bin ich ein Nachkomme vom Warnsdorfer Oberrichter Michael Goldbrich in der 13. Generation. *superfreu*
 
 
 
 HIer mal der Link zum Stammbaum. Der Josef Vinzent Goldberg ist mein Ururururgroßvater.
 
 Beste Grüße,
 Jan  
 Kommentar
- 

 
	
 
	 
 
Kommentar