So eine Chance bekommst Du vielleicht nie mehr, also pfeif auf die 500 km Entfernung und lerne diese Familie kennen. Wünsche Dir viel Erfolg!
Gruß
Matthias
Suche nach: Gernoth in Adelnau, Krotoschin, Sulmierschütz (Posen)
und Neumittelwalde/Kruppa (Schlesien) Spaer/Speer in Maliers, Peisterwitz, Festenberg, Gräditz u. Schweidnitz (Schlesien) Benke in Reichenbach, Dreissighuben, Breslau (Schlesien) Aust in Ernsdorf, Peterswaldau,Bebiolka in Langenbielau (Schlesien) Burkhardt in Nieder-Peterswaldau (Schlesien) Schmidt in Nesselwitz u. Wirschkowitz im Kreis Militsch (Schlesien)
Ich hatte vor paar Tagen als Mail den Bescheid, dass auch mein 2. Film versandt wurde. Da ich am Wochenende wieder hin fahre werde ich sicher diesen durch sehen können.
LG von einer begeisterten Silke
Wir haben alle was gemeinsam.
Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
freue mich über Eure Rückmeldung.
Ja, ich bin der Feier schon einen Schritt näher gekommen, da ich meinen zusätzlichen Urlaub glücklicherweise genehmigt bekommen habe. Vermutlich
werde ich mit der Bahn fahren, gerade warte ich nochmal auf die Antwortmail meines Antwortschreibers.
Wenn alles gut geht, werde ich Mitte Mai wieder berichten
Für mich war gestern ein derart Geburtenstarker Tag- wau
Zuerst erhielt ich von einem sehr lieben Menschen hier die Geschwister zu meiner Ururgroßmutter die da mit ihr zusammen 12 Kinder waren und am Abend kam dann noch ein Kindlein ans Tageslicht.
Och wie schön, mein Gatte hat mich schon gefragt, ob mir meine eignen nicht mehr reichen
LG Silke
Wir haben alle was gemeinsam.
Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
Durch ein sehr nettes Forenmitglied habe ich einen Tipp bekommen, wo
ich mich wegen der NSDAP/SS Vergangenheit meines Onkels in Österreich
hinwenden könnte. Habe ich vorgestern gemacht und gestern hat mir die
Archivarin AUSFÜHRLICH Auskunft gegeben. Es stellt sich heraus, daß er
ein 100%iger war - auweia
Ich bin froh ein Forenmitglied zu sein, denn hier tummeln sich NUR liebe
kenntnisreiche Männlein und Fraulein's rum
schön das Du so ausfürhlichs Infos erhalten konntest, selbst wenn dadurch ein schwarzes Schaf in die Familie kommt.
Das ist alles Geschichte, und somit für uns Ahnenjunkies interessant !
LG Anderl
wenn man den Nachbarshund zum angeln mitnimmt, ist wenigstens die Köterfrage geklärt
Heute waren es lauter Söhne die ich auf den mir bestellten Filmen bei den Mormonen gefunden habe. Sobald ich weiß wer bzw wohin ein weiteres Kind passt, habe ich zu den 5 Söhnen sogar noch eine Tochter mehr.
LG von einer jubelnden Silke
Wir haben alle was gemeinsam.
Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.
Habe die Geburtsurkunde meiner Urgroßmutter aus dem Kreis Flatow bekommen und die Heiratsurkunde. Von einem polnischen Archiv, mit Verzögerung, aber es hat geklappt. Juchu.
Tauber*Tober*Steingraeber*Maschke*Musalf*Musalv
Falk*Radtke*Wulf*Schoknecht*Lewerenz
Czuga*Maciuga*Johannes Namen- und Ortsliste
heute waren es 2 Abschriften von Sterbeeinträgen aus Schlesien, auf die ich lange gewartet habe.
Leider wie erwartet keine hilfreichen Angaben zu Angehörigen und Herkunft.
bei mir war es heute die Durchsicht etlicher Weinkaufsbriefe (Heiratsverträge) von 1740 - 1778 aus Wittgenstein im Landesarchiv Münster. Etliches Interessante war dabei. CD mit einigen Bildern kommt in Kürze.
Hallo,
nachdem ich das Standesamt Sayda zum dritten male im Abstand von jeweils 3 Monaten zwecks Archivauskunft angeschrieben habe, kam heute nun endlich der erwartete Brief mit 3 Urkundenkopien... Beharrlichkeit zahlt sich eben manchmal aus.
Viele Grüße
bcfrank
Kommentar