Fernleihe - Wie funktioniert das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #46
    Hallo Friedrich!

    Ich habe keine Uni- oder Landesbibliothek in der Nähe, aber in der Stadtbibliothek funktioniert es genauso.
    Dort gehe ich mit meinem Bücherwunsch hin und die Damen bestellen das Gewünschte für mich. Meist dauert es etwa eine Woche bis das Buch dann da ist und es gibt eine Verständigung per Telefon oder E-Mail (je nach Wunsch). Pro Buch bezahle ich 2,50 €.
    Die meisten Bücher kann man mit nach Hause nehmen, meist für etwa 4 Wochen, manchmal ist auch eine Verlängerung möglich.
    Nur wenn ein Buch schon sehr antiquiert ist, darf man es nur im Lesesaal ansehen. Falls auch Kopieren nicht erlaubt sein sollte, kann man es ja evtl. zumindest auszugsweise fotografieren.

    Beim ersten Mal wusste ich auch nicht, ob das wirklich funktioniert, klappte aber auf Anhieb tadellos und war gar keine Hexerei.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • Aida
      Erfahrener Benutzer
      • 19.12.2008
      • 416

      #47
      Hallo, Friedrich,

      jetzt aber ran! Auch bei mir geht es über meine kleine Stadtbibliothek (nur die Warterei macht nervös).

      Gruß
      Christel

      Kommentar

      • GiselaR
        Erfahrener Benutzer
        • 13.09.2006
        • 2251

        #48
        Zitat von Michael Beitrag anzeigen

        Hallo Gisela,
        das hört sich nach der Universitätsbibliothek Heidelberg an.



        warum ???

        Sind die Auflichtscanner nicht ?!?!?!

        viele Grüße
        Gisela
        Grüße Gisela

        Kommentar

        • Saure
          Erfahrener Benutzer
          • 27.03.2008
          • 4943

          #49
          Hallo Karin,

          ich kann das von Ihnen geschriebene in allen Punkten auch für Bad Salzuflen bestätigen.
          Unsere Dienstleistungen: Bücher leihen, Fernleihe, Medienkisten, Bi blio thek der Din ge ...

          Diese Seite enthält eine Liste von Bibliotheken in Ostwestfalen/Lippe.
          Zuletzt geändert von Saure; 12.11.2009, 14:20.
          Viele Grüße
          Dieter Saure

          Jeder Mensch hat etwas, was ihn antreibt.
          Manchmal findet man, was man sucht. Nicht immer sucht man das, was man findet.
          Ab und zu findet man etwas, was man überhaupt nicht gesucht hat, und stellt dann fest, dass es genau das war, was einem gefehlt hat.
          Alle sagten immer, das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht.

          Kommentar

          • mumof2
            Erfahrener Benutzer
            • 25.01.2008
            • 1371

            #50
            Hallo Friedrich,

            schön, daß Du meine Anregung aufgreifst. Fernleihe geht in jeder Bücherei. Ich selbst habe nicht das Glück, in der Nähe eine Unibibliothek zu haben, aber meine kleine Gemeindebücherei macht vieles möglich. Allerdings schlägt jede Ausleihe mit €5,-- zu Buche! Aber es geht wohl auch billiger, wie meine "Vorredner" berichteten (Neid!). Schau doch mal unter


            Viel Erfolg wünscht mum of2
            Viele Grüße
            mum of 2

            Kommentar

            • Friedrich
              Moderator
              • 02.12.2007
              • 11526

              #51
              Dann muß ich mal gucken, daß ich in der Nähe eine Bücherei finde, die sowas möglich macht.

              Danke nochmal für Deine Hilfe!

              Friedrich
              "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
              (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

              Kommentar

              • Michael
                Moderator
                • 02.06.2007
                • 4592

                #52
                Zitat von GiselaR Beitrag anzeigen
                warum ???
                Hallo Gisela,
                sonntags bis 22 Uhr den Scanner belagern ?
                Viele Grüße
                Michael

                Kommentar

                • GiselaR
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.09.2006
                  • 2251

                  #53
                  Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                  Hallo Gisela,
                  sonntags bis 22 Uhr den Scanner belagern ?

                  Wer? Ich?
                  Jetzt aber wirklich
                  wo ich doch nur 2 USB Sticks besitze.

                  @ mum of2: Bei meiner Bibliothek habe ich vorhin nicht erwähnt, daß ich pro Jahr noch 40,- Euro "Grundgebühr" bezahle, wahlweise 1,50 pro Ausleihe. Dazu kommen 1.50 pro Fernleihe bzw. 8.- pro Auslandsfernleihe.
                  Das mit den Preisen ist also relativ. Trotzdem bin ich zufrieden.

                  viele Grüße
                  Gisela
                  Grüße Gisela

                  Kommentar

                  • TinaFee
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.02.2008
                    • 166

                    #54
                    Moin,moin Friedrich,

                    Fernleihe ist schon eine sehr angenehme Sache. So habe ich auch schon Bücher lesen können, die im Handel nur äußerst selten in einem Antiquariat zu erwerben sind. Ob Bücher per Fernleihe zu beziehen sind erkunde ich oft hier :


                    Viel Erfolg und Freude beim Lesen Deiner bestellten Lektüre!

                    Herzliche Grüße

                    Tina

                    Kommentar

                    • Friedrich
                      Moderator
                      • 02.12.2007
                      • 11526

                      #55
                      Moin zusammen,

                      tja, das Problem ist, daß auch näher gelegene Unibüchereien für mich mit der Erreichbarkeit ein Problem sind, weswegen ich auf die Möglichkeit mit dem Nach-Hause nehmen spekuliert hatte. Nur leider haben die mir dort, wo meine Zeitschrift liegt, schon gesagt, daß Fernleihe nur in einen Lesesaal möglich ist. Also nix mit Zuhause.

                      Ich hab's jetzt erstmal auf einem anderen Wege probiert; mal sehen, ob es hinhaut.

                      Aber danke für Eure Antworten. Wenn ich dann um die Fernleihe nicht herumkomme oder sie bei anderer Gelegenheit nutze, habe ich wenigstens Eure Tips!

                      Friedrich
                      "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                      (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                      Kommentar

                      • GiselaR
                        Erfahrener Benutzer
                        • 13.09.2006
                        • 2251

                        #56
                        hallo Friedrich,
                        ich habe jetzt bei all den verschiedenen Erfahrungsberichten ein wenig den Überblick verloren.
                        Also: Fernleihe bieten nicht nur Uni-Bibliotheken an.
                        Ob man ein Buch mit nach Hause nehmen kann, hängt von der verleihenden Bibliothek ab (also der in der Ferne), in der Regel nicht von deiner Heimat-Bibliothek. Wenn ausnahmsweise doch, (wie es bei einer deiner zu sein scheint), dann hast du vielleicht noch andere Bibliotheken in der Nähe.

                        Ich kann nur sagen, bei mir liegen ZU HAUSE meist einige ferngeliehene Bücher rum, so auch jetzt. Wers nicht glaubt kann mal gucken kommen. Also ES GEHT. Mußt halt nur vielleicht nochmal rumfragen.
                        viele Grüße
                        Gisela
                        Grüße Gisela

                        Kommentar

                        • Friedrich
                          Moderator
                          • 02.12.2007
                          • 11526

                          #57
                          Moin Gisela,

                          ich fürchte, das hast Du jetzt genau falsch verstanden. Die Bibliothek, in der sich meine Zeitschrift normalerweise befindet, hat mir mitgeteilt, daß ich das Buch per Fernleihe im Lesesaal benutzen kann. Also mit nach Hause schicken ist schon seitens der verleihenden Bibliothek nicht machbar.

                          Friedrich
                          "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                          (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                          Kommentar

                          • GiselaR
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.09.2006
                            • 2251

                            #58
                            ok, ich dachte, du suchst diese Informationan ganz allgemein für zukünftige Ausleihaktionen.
                            Gisela
                            Grüße Gisela

                            Kommentar

                            • gudrun
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.01.2006
                              • 3266

                              #59
                              Hallo,

                              meistens sind ja die Hefte nicht nur in der einen Bücherei vorhanden. Vielleicht hast Du Glück und Dein Mittelsmann kann noch eine andere Verleihbücherei finden, wo Du dann vielleicht das Heft doch mit nach Hause nehmen kannst.
                              Ich hatte allerdings auch mal ein Buch, das ich in der Bücherei Lesen mußte.
                              Vielleicht können die Dir auch eine Kopie des Artikels schicken? Frag mal danach.

                              Viel Erfolg
                              wünscht
                              Gudrun

                              Kommentar

                              • Karen

                                #60
                                Hallo Friedrich,

                                ich nehme an, du suchst von einer bestimmten Zeitschrift einen ganz bestimmten Artikel, oder? Kannst du nicht anfragen, ob man den für dich gleich kopieren kann?

                                Auch das habe ich schon gemacht, ich wollte nur einen bestimmten Artikel aus einer Zeitschrift haben. Da wurden dann gleich von der verleihenden Bibliothek nur die Kopien an meine Bib. geschickt.

                                Evtl. geht das bei dir ja auch?

                                Viel Erfolg,
                                Karen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X