Donnerhack/Dannerhack in Dresden und Altenburg
Naja. Eigentlich gut. Gleich auf der ersten Seite vom Stadtarchiv blinken einen die Bürgerbücher an:
Für mich ist die Familie Donnerhack/Dannerhack interessant. Zum Glück ein prägnanter Name. Ziemlich selten in Dresden, so dass sie zugewandert sein dürften. Und siehe da: Der Sohn der Familie Carl Gottfried Dannerhack (ca. 1751-1810) wollte mal Victualien Händler werden und hat am 19.5.1796 (recht spät) das Bürgerrecht bekommen:
http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=2699401 auf Blatt 229b, Scan 638.
... und ist demnach von Altenburg gebürtig!
Weitere Daten aus der Kreuzkirche Dresden:
Der Vater Ernst Ferdinand (ca. 1713-1788, herrschaftlicher Kutscher).
Die Mutter Maria Christiane (ca. 1717-1805, Heirat nicht gefunden.)
Die Schwester Eleonora Christiana (oo Gerlicher, Kreuzkirche 1782) ist leider ein tragischer Fall (geschieden, uneheliche Tochter 1792 (meine Vorfahrin), dabei vielleicht wohnungslos).
Viele Grüße
Olaf
Zitat von Der Görlitzer
Beitrag anzeigen
Naja. Eigentlich gut. Gleich auf der ersten Seite vom Stadtarchiv blinken einen die Bürgerbücher an:
Für mich ist die Familie Donnerhack/Dannerhack interessant. Zum Glück ein prägnanter Name. Ziemlich selten in Dresden, so dass sie zugewandert sein dürften. Und siehe da: Der Sohn der Familie Carl Gottfried Dannerhack (ca. 1751-1810) wollte mal Victualien Händler werden und hat am 19.5.1796 (recht spät) das Bürgerrecht bekommen:
http://archiv.dresden.de/detail.aspx?ID=2699401 auf Blatt 229b, Scan 638.
... und ist demnach von Altenburg gebürtig!
Weitere Daten aus der Kreuzkirche Dresden:
Der Vater Ernst Ferdinand (ca. 1713-1788, herrschaftlicher Kutscher).
Die Mutter Maria Christiane (ca. 1717-1805, Heirat nicht gefunden.)
Die Schwester Eleonora Christiana (oo Gerlicher, Kreuzkirche 1782) ist leider ein tragischer Fall (geschieden, uneheliche Tochter 1792 (meine Vorfahrin), dabei vielleicht wohnungslos).
Viele Grüße
Olaf

. Hätten die 4 nicht an mich denken können, ich verstehe doch gar kein Tschechisch... Nun hilft nur noch Daumen drücken und hoffen das die 4 nicht auch noch zu meinem Stamm gehören.... denn die Bücher sind auch schon wieder teilweise in einem ganz entsetzlichen Zustand.-


Kommentar