Wenn Ihr drei Wünsche frei hättet...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maria1883
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2009
    • 896

    #31
    Hallo Mini,
    darauf antworte ich Dir all zu gerne.
    Von meiner Oma mütterlicherseits habe ich, dank familysearch und einem
    Mitglied des Pommerschen Greif fast alle Daten bis 1785

    Von meinem Opa mütt.seits, der 1938 verstorben ist und den ich nicht kannte, habe ich nicht mal das Geburtsdatum. Kein Purzelbaum hat bis vor kurzem etwas genützt.

    Vom Opa väterlicherseits habe ich die Daten, widerum vom vorgen. Mitglied d.Pomm. Greif, alle Daten bis Ca.1793.

    Von meiner Oma väterl.seits bin nur bis zum Geburtsdatum gekommen.

    Ich bin mir aber sicher, daß ich in den nächsten Tagen mehr erfahre und hoffe auf Friedrichs Weihnachtsmann.

    Ach, ich konnte mich mal wieder nicht kurz fassen.

    Liebe Grüße,
    Waltraud
    Orte und Namen meiner Ahnen:
    Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
    Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
    Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
    Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
    Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
    bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

    Kommentar

    • mini
      Erfahrener Benutzer
      • 19.12.2008
      • 377

      #32
      Ja Waltraud, ich kenne das. Aber nicht aufgeben!! Erst letzte Woche hat sich bei einem Ahnen von mir, bei dem ich schon ewig "rumdoktore" etwas ergeben und ich bin 2 Generationen weiter!! Das war für mich Weihnachten
      Friedrichs Weihnachtsmann wird Dir bestimmt helfen
      Schöne Grüße

      mini


      Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

      Kommentar

      • Peter G.
        Erfahrener Benutzer
        • 05.06.2006
        • 619

        #33
        Hallo,

        1. Meine Oma nach Ihrer Vergangenheit löchern insbesondere nach ihrem Opa (was ich leider versäumt hatte).
        2. Die alten Schriften leichter entziffern zu können.
        3. ich würde mir 10 weiter Wünsche wünschen.

        Eine schöne Weihnachtszeit wünscht euch
        Peter
        Bin immer auf der Suche nach dem FN Willumeit vor 1920

        Kommentar

        • Laurin
          Erfahrener Benutzer
          • 30.07.2007
          • 5739

          #34
          Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
          was würdet Ihr Euch konkret wünschen, wenn jetzt der Weihnachtsmann wirklich vor Euch stände, und Ihr drei genealogische Wünsche frei hättet?
          Hallo Friedrich,
          meine drei Wünsche sind wahrscheinlich genauso unerfüllbar wie dem drei goldene Haare auszureißen:

          1. Endlich die große Lücke zu meinen väterlichen Vorfahren aus Patschkau / Osl. schließen zu können.
          Leider gibt es da keinerlei Unterlagen mehr, die haben die "Neubürger" von Paczków nach 1945 restlos beseitigt

          2. Sämtliche Ahnenunterlagen, die mein Großvater noch zusammengestellt hatte, wieder zum Leben zu erwecken.
          Als Halbwüchsiger mußte ich diese auf Geheiß meines Vaters vernichten - mir geht's da wie dem Kölner Stadtarchiv

          3. Die exakte Bedeutung meines Familiennamens zu wissen.
          Bisher sind alles nur Annahmen, Deutungen und Vermutungen.
          Freundliche Grüße
          Laurin

          Kommentar

          • Dannys
            Erfahrener Benutzer
            • 01.06.2009
            • 103

            #35
            Guten Abend, alle zusammen!

            Ich glaube mein erster Wunsch wäre zu erfahren, wie das Leben wohl vor ca. 100 Jahren in dem kleinen Dorf meiner Großeltern im Sudetenland abgelaufen ist. Vielleicht könnte man mit den Menschen aus der damaligen Zeit einfach tauschen! Wir in ihre Zeit und die in unsere. Ich glaube das wäre für beide Seiten sehr interessant.
            Mein Zweiter - mitzuerleben, warum wieso weshalb einige meiner Vorfahren nach Amerika ausgewandert sind
            ... und mein Dritter einfach mehr Zeit zu haben um in Archiven zu stöbern, die nicht direkt vor Ort sind!

            ... schade, alle Wünsche schon verbraucht!

            Danny

            Kommentar

            • anika
              Erfahrener Benutzer
              • 08.09.2008
              • 2612

              #36
              Wenn ich drei Wünsche frei hätte

              Hallo Danny
              Ich habe das Glück eine Tante zu haben die 1928 geboren wurde und
              sehr fit ist. Sie lebt bei uns im Haus und macht alles noch alleine.
              Sie erzählt oft wie es früher war, wie alle zusammensaßen und darauf
              warteten das Abends der erste Steom floss. Heute ist ein Leben ohne Strom unvorstellbar. Oder das ein Stein im Herd gelegt wurde der mit zu Bett genommen wurde um daran die Füsse zu wärmen.
              Oder das sie mit Holzschuhen die mit Stroh gefüllt wurden im Winter über Kilometer zur Schule liefen.
              Sonntags ging ihre Mutter nüchtern aus dem Haus und lief über 7 Kilometer zur Kirche nur, ohne vorher etwas zu Essen zu sich genommen zu haben denn nur so durfte sie die heilige Kommunion empfangen.
              Sie erzählt auch wie es Abends nach getaner Arbeit war, wenn man zusammen saß, Karten spielte oder jemand holte den Trecksack (Schifferklavier) heraus und es wurde gesungen.
              Ich habe durch meine Tante manches erfahren und frage sie gerne und höre ihr zu.
              anika
              Ahnenforschung bildet

              Kommentar

              • Aida
                Erfahrener Benutzer
                • 19.12.2008
                • 416

                #37
                Hallo,

                diese Umfrage ist ja sehr nett!
                Hier meine Wünsche:

                1. Das Stadtarchiv Köln steht wieder mit all' seinen Akten und Beständen unversehrt da
                2. Ich finde ein Familienfoto / -Album von der Familie meiner Großmutter mit allen Namen oder ein Tagebuch
                3. Das Gleiche noch einmal für meinen Großvater.

                Tja, Weihnachtszeit ist Wünschezeit.... vielleicht hört mich da ja jemand?

                Schöne Tage bis zum Fest-
                Christel

                Kommentar

                • Jöns1966
                  Benutzer
                  • 01.10.2009
                  • 90

                  #38
                  Drei Wünsche

                  Hallo an alle aus dem verschneiten Norden,
                  tolle Umfrage auch ich möchte meine drei Wünsche loswerden.

                  Mir geht es so wie vielen hier im Forum jetzt habe ich so viele Daten aber Wunsch
                  1. Auch die Bilder dazu wären super.
                  2.Ich würde gern mehr über die Lebensumstände mein Vorfahren wissen, um manche Ihrer Entscheidung zu verstehen.
                  3. Noch lebende Verwandte in Kanada und den USA finden und die Gelegenheit diese kennen zulernen.
                  Gruß
                  Kerstin

                  Kommentar

                  • Friedrich
                    Moderator
                    • 02.12.2007
                    • 11549

                    #39
                    Zitat von Aida Beitrag anzeigen
                    Tja, Weihnachtszeit ist Wünschezeit.... vielleicht hört mich da ja jemand?
                    Tja Christel,

                    nun halten mich einige ja schon für den Weihnachtsmann, aber es hilft alles nix: Ich schaffe es nicht, zu mutieren, um Euch und mir alle genealogischen Wünsche zu erfüllen...

                    Aber vielleicht wäre es dann auch stinklangweilig, wenn man nicht mehr gescheit forschen bräuchte...

                    Ich wünsche auf jeden Fall allen, daß ihre Wünsche zum Fest in Erfüllung gehen!

                    Friedrich
                    "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                    (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                    Kommentar

                    • Aida
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.12.2008
                      • 416

                      #40
                      Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                      Tja Christel,

                      nun halten mich einige ja schon für den Weihnachtsmann, aber es hilft alles nix: Ich schaffe es nicht, zu mutieren, um Euch und mir alle genealogischen Wünsche zu erfüllen...

                      Aber vielleicht wäre es dann auch stinklangweilig, wenn man nicht mehr gescheit forschen bräuchte...

                      Ich wünsche auf jeden Fall allen, daß ihre Wünsche zum Fest in Erfüllung gehen!

                      Friedrich
                      Lieber Friedrich,

                      einige genealogische Wünsche (wenn auch leider nicht diese) wurden mir hier ja schon erfüllt!

                      Viele Grüße
                      Christel

                      Kommentar

                      • Friedrich
                        Moderator
                        • 02.12.2007
                        • 11549

                        #41
                        Zitat von Aida Beitrag anzeigen
                        einige genealogische Wünsche (wenn auch leider nicht diese) wurden mir hier ja schon erfüllt!
                        War ich da der Weihnachtsmann?

                        Friedrich
                        "Bärgaf gait lichte, bärgop gait richte."
                        (Friedrich Wilhelm Grimme, Sauerländer Mundartdichter)

                        Kommentar

                        • maria1883
                          Erfahrener Benutzer
                          • 20.08.2009
                          • 896

                          #42
                          Weihnachtsmann Friedrich

                          Für mich warst Du schon, in Zusammenarbeit mit Janusz, der Weihnachtmann
                          Liebe Grüße
                          Waltraud
                          Orte und Namen meiner Ahnen:
                          Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                          Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                          Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                          Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                          Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                          bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                          Kommentar

                          • Aida
                            Erfahrener Benutzer
                            • 19.12.2008
                            • 416

                            #43
                            Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                            War ich da der Weihnachtsmann?

                            Friedrich
                            Lieber Friedrich,

                            mein Weihnachtsmann war wohl Brigitte ("Tünnes"). Auch Astrid hat mir einige Wünsche erfüllt. Aber Brigitte kam auch unverhofft mit Verwandtschaft an.
                            Aber wenn ich auch dem einen Zweig nicht mehr weiter komme, werde ich auf dem anderen Zweig weitermachen... und mich langsam nach Nordhessen vorarbeiten. Wenn ich das richtig sehe, kommst Du dann ins Spiel - vielleicht also nächstes Weihnachten?

                            So, nun passt mal alle bei dem Eisregen auf, dass nichts passiert! Liebe Grüße
                            Christel

                            Kommentar

                            • gerhardlang
                              Erfahrener Benutzer
                              • 17.12.2008
                              • 138

                              #44
                              Lieber Friedrich,
                              die Wünsche ändern sich laufend. Probleme werden beseitigt und neue kommen hinzu.
                              Vor einem Jahr war es die soziale Absicherung - das Land SA hatte etwas gegen meinem Wechsel zum Rentnerdasein, sie hätten mich gern bei Hartz IV gesehen. Mit Anwalt ist das nun erledigt und ich brüte über drei Projekte.
                              Für diese drei Projekte wünsche ich mir viele nette Menschen, die mir dabei helfen.
                              Die Kosten sollen sich in Grenzen halten. Die Weitergabe erfolgt meist im Ringtausch, ist ein gutes System geworden und soll auch so bleiben. Manchmal wundere ich mich, wohin meine kleinen Hefte wandern. Hauptsache es arbeitet jemand auch damit, da habe ich bisher nur zwei ernsthafte Leser gefunden, die mir meine Fehler nennen. Sie wurden aber nicht deshalb eingebaut - grins.

                              Allen Lesern dieser Seite ein besinnliches Fest und ein erfolgreiches 2010
                              Gerhard

                              Kommentar

                              • Michael
                                Moderator
                                • 02.06.2007
                                • 4594

                                #45
                                Zitat von Friedrich Beitrag anzeigen
                                Ihr drei genealogische Wünsche frei hättet ...
                                ... dann wären das:
                                1. Anschluß an tote Punkte finden.
                                2. Das Diözesanarchiv Rottenburg und das Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau geben ihre Mikrofilme zur Ausleihe frei.
                                3. Die Landeskirchlichen Archive der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck nehmen die Kirchenbücher auf Mikrofilm auf, damit man sie ausleihen kann.

                                ... aber wir sind bescheiden und begnügen uns, wie in der Vergangenheit, auch weiterhin mit Wunsch 1.

                                Viele Grüße
                                Michael

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X