Wenn Ihr drei Wünsche frei hättet...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • annike
    Erfahrener Benutzer
    • 06.03.2009
    • 371

    #16
    Hallo zusammen, ich komme wohl auch nicht mit 3 Wünschen aus aber ich versuchs mal

    1. nicht so lange Wartezeiten in den Pfarrämtern und für die Gebüren wenigstens ausreichende Angaben damit man in der Linie weiter forschen kann, ohne das man noch mal eine Anfrage starten muß und nochmal die Gebüren bezahlen muß
    2. Noch einmal mit meinem Vater über die Familie sprechen zu können. Er ist schon zwanzig Jahre Tot und hätte bestimmt eine Menge zu erzählen.
    3.Eine Zeitreise

    Manchmal denke ich, ich beschäftige mich viel zu viel mit den Ahnen und der Vergangenheit. Schließlich ist das jetzt mein Leben und meine Gegenwart und Zukunft. Ich frag mich, warum mach ich das? Finde aber keine wirkliche Antwort - kann aber auch noch nicht aufhören zu forschen. Vielleicht finde ich irgendwann die Antwort
    Annike
    Zuletzt geändert von annike; 18.12.2009, 16:18. Grund: Schreibfehler
    Liebe Grüße
    Annike

    Kommentar

    • diehasenbande
      Erfahrener Benutzer
      • 30.12.2007
      • 185

      #17
      Hallo Liebe Mitforscher!

      1. Ein Wunsch ist mir wirklich erfüllt worden, denn ich habe endlich die Kinder meines Großonkels gefunden und freue mich schon auf ein baldiges Treffen

      2. Das ich alles finde was ich suche

      3. Mit meinen Groß-, Ur-, und Urur....großeltern die ich nicht kenne Weihnachten feiern

      Grüße Claudia

      Kommentar

      • Altmärker

        #18
        Ich bin ganz bescheiden und wünsche mir mehr Zeit für alles!

        Altmärker

        Kommentar

        • cavalier
          Erfahrener Benutzer
          • 30.07.2008
          • 125

          #19
          Meine Wünsche

          Das ich vor 42 Jahren mit der Ahnenforschung angefangen und meine Urgroßmutter,meine Großmütter und meinen Großvater mit Fragen hätte löchern können.
          Das es damals schon Internet und Telefon für fast alle gab.
          Und der dritte Wunsch,ohne Geld geht nix.

          Gruß

          Dorit
          suche alles über
          Albert Krause geboren 1850 in Stettin,heiratet 1898 in New York,gestorben wann und wo

          Kommentar

          • Fiona48
            Erfahrener Benutzer
            • 14.11.2009
            • 248

            #20
            3 Weihnachtswünsche

            Hallo Friedrich,

            eine tolle Idee, Deine Weihnachtsgeschichte.

            Also, ich würde mir wünschen, dass einer von denen, die sich eine Zeitmaschine gewünscht haben, mir diese einmal ausleihen.

            Dann würde ich mit der Zeitmaschine jede Lücke bis hin zur Urmutter Luci füllen.

            Der dritte Wunsch ist, dass die Zeitmaschine heil bleibt und nicht plötzlich einen Defekt hat, so dass ich bei Luci bleiben muss.

            Gruß Fiona
            Gruß Fiona


            Suche:Ahlert, Bauerfeld, Braun, Gehlhaar, Haaning, Joscha, Kaufmann, Kirst, Klein, Lagerpusch, Lunker, Müller, Petzold, Rademacher, Reinhart, Schließke, Stoye, Szingelberg, Tettenborn, Walther, Werfel, Wilke

            Mehr Informationen:
            http://monikaboehmer.npage.de/

            Kommentar

            • Monele
              Erfahrener Benutzer
              • 28.10.2009
              • 187

              #21
              Hallo Ihr Alle,
              ich schliesse mich Molle an, eine Zeitmaschine wäre genial und würde die anderen Wünsche einschliessen.
              Ich wünsche Euch einen schönen 4. Advent und viel Vorfreude auf Weihnachten.
              Viele Grüße Monele
              Ich suche alles über die Familiennamen KOLB,KOPP,WÜRGER,HENKEL(alle aus Baden)
              sowie KRÜGER ,MITTELSTAEDT,LOHSE,JOACHIM
              vermutlich alle aus der sächsischenGegend.

              Kommentar

              • daniel_gr
                Erfahrener Benutzer
                • 05.11.2008
                • 222

                #22
                Hallo,

                am liebsten würde ich auch mal in der Zeit reisen. Dann könnte man die verschiedenen Familienzweige besuchen und mal sehen wie die alle so sind. Das ist mein Traum.


                Schöne Grüße aus Leipzig
                Daniel

                Suche ROSENHAIN im Leipziger Süden.

                Kommentar

                • joaf

                  #23
                  Moin aus Ostfriesland,
                  ich habe eine Zeit lang gebraucht, alle Beiträge zu lesen. Von daher währe mein erster Wunsch auch:
                  1: Der Tag sollte von hier ab 26 Stunden haben, denn dann könnte ich pro Tag 2 Stunden meines anstrengendem Hobby der Ahnenforschung nachgehen.
                  2: Möge der Wunsch der Zeitmaschine real werden, denn dann könnte ich hier nachfragen in welchem Ort unser Spitzahn 1746 geboren wurde.
                  3: Wenn ich dann noch einmal wünschen dürfte, so würde ich mir wünschen, das alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.
                  Ich wünsche allen hier eine gute Weihnachtswoche und da ich schon dabei bin einen guten Rutsch in das neue Jahr.
                  Joachim

                  Kommentar

                  • maria1883
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.08.2009
                    • 896

                    #24
                    3 Wünsche

                    Hallo Friedrich und all ihr anderen,

                    1. meiner Oma gegenüber zu sitzen mit Stift und Block in den Händen und sie antwortend auf meine Fragen

                    2.meinen anderen beiden Großeltern aus ihren verstecken zu helfen

                    3. mehr Geduld zu haben

                    4. .......ach ja, das wars

                    liebe Grüße,
                    Waltraud
                    Orte und Namen meiner Ahnen:
                    Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
                    Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
                    Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
                    Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
                    Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
                    bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

                    Kommentar

                    • Eva64
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.07.2006
                      • 838

                      #25
                      Hallo an alle Wünschenden

                      die Zeitmaschine wäre natürlich supergenial, um all die Lücken auffüllen zu können und sehen zu können wie die Vorfahren lebten, wie sie aussahen etc.

                      Dann könnte ich

                      1. einem Vorfahren meines Mannes auf die Schliche kommen (war er nun wirklich Soldat und konnte deshalb nicht heiraten oder hat er sich 1815 einfach "vom Acker gemacht")
                      2. die genaue Herkunft/Abstammung meiner Waldenser Vorfahren erfahren
                      3. erfahren wo die Vorfahren, die "plötzlich" nach dem dreißigjährigen Krieg auftauchten tatsächlich her waren

                      Nachdem dann mit der Zeitmaschine der erste Wunsch verbraucht ist hätte ich als zweiten Wunsch gerne mehr Zeit, denn die ganzen Informationen müssen dann ja auch festgehalten werden .

                      Der dritte Wunsch wäre damit ja noch frei. Sollten aber Wunsch eins und zwei nicht erfüllbar sein fände ich eine wirklich ahnenforschungsfreundliche Gesetzänderung für Auskünfte sehr erfreulich .

                      Viele Grüße
                      Eva

                      Kommentar

                      • Hina
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.03.2007
                        • 4722

                        #26
                        Hallo Friedrich,

                        drei Wünsche wären eine feine Sache.
                        Ich wünschte mir

                        1. unter meinen Vorfahren endlich mal einen Bauern
                        2. dessen Familie ganz bodenständig war
                        3. die entsprechenden Kirchenbücher die Zeit überdauert haben

                        Wer lacht da ? Ich finde meinen Wunsch an den Weihnachtsmann nicht übertrieben und er hat den schon sooooo vielen Leuten hier im Forum erfüllt - außer mir . Ich habe so viele Ahnen aber bisher nicht einen einzigen "Landmann". Das finde ich unfair . Aber erst da macht doch die Forschung dann erst richtig Spaß.

                        Was ich ganz bestimmt nicht haben möchte, ist eine Zeitmaschine. Nein, ich bin froh in der heutigen Zeit zu leben.

                        Viele Grüße
                        Hina
                        "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                        Kommentar

                        • Schlupp
                          Erfahrener Benutzer
                          • 27.03.2009
                          • 436

                          #27
                          Ha ha, Hina! Ich weiß ja, daß du mit 3/4 der historischen Persönlichkeiten verwandt bist und mußte nach Punkt eins plötzlich laut lachen! Um so toller dann das Lesen des "Wer lacht da?"...
                          Und @ Joachims-Beitrag: Nach den vielen Zeitmaschine-Wünschen machte mein Gehirn bei dem Beginn "Moin aus Ostfriesland, ich habe eine Zeit lang gebraucht..." plötzlich komische Sachen. Aber der Satz endete ja dann doch nicht mit "aber jetzt ist die Maschine fertig." Schade eigentlich...
                          Ach ja Hina, hab du keine Angst vor der Maschine. Solange sie unterwegs nicht kaputt geht, kann sie uns letztendlich nur Dinge lehren. (Passiert ja immer, wenn wir mit Fremdem konfrontiert werden.) Und ich bin mir sicher, wir würden einige - nicht alle - Dinge, Eigenschaften, Gewohnheiten, Handlungen sogar mit Staunen bewundern und vielleicht auch in unser heutiges Leben zumindest ansatzweise übernehmen wollen. Ich jedenfalls glaube nicht daß früher alles dreckig, gewalttätig und leidvoll war. Dafür habe ich vom Heute zuviel mitbekommen.

                          Wie auch immer. Endlich auch von hier schneeweiße Grüße!

                          Schlupp
                          Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)

                          Kommentar

                          • Hina
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.03.2007
                            • 4722

                            #28
                            Hallo Schlupp,
                            Angst habe ich vor der Zeitmaschine nicht wirklich. Ich habe nur dran gedacht, dass ich ja dann meine Wäsche wieder mit der Hand waschen muss oder meine Familie verheiratet mich mit irgendeinem Ekel . Ich denke immer praktisch .
                            Viele Grüße
                            Hina
                            "Der Mensch kennt sich selbst nicht genügend, wenn er nichts von seiner Vergangenheit weiß." Karl Hörmann

                            Kommentar

                            • Ahrweiler
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.12.2009
                              • 1062

                              #29
                              Hallo Friedrich,hallo Forum.
                              Dein Märchen oder war es ein Traum klingt riesig.Man wünscht sich,dass solche Märchen und Träume wahr werden.Die Realität ist leider ganz anders.Doch halt ein kleiner Traum von mir wurde hier im Forum wahr.Ich weiß jetzt wann und wo meine Großtante in den USA starb.Aber ich hätte ja noch ettliche Träume.Einer davon ist mit jenen Ahnen sprechen zu können wo man einfach nicht weiterkommt.Es würde zu lange dauern die genealogischen Träume zu erleutern doch hoffe ich ,dass ner eine oder andere Traum wirklich wird.
                              Liebe Grüße
                              Franz Josef

                              Kommentar

                              • mini
                                Erfahrener Benutzer
                                • 19.12.2008
                                • 377

                                #30
                                Hallo Waltraud,

                                ja ja ich weiß, ich bin neugierig...
                                Aber was meinst Du mit:

                                Zitat von maria1883 Beitrag anzeigen
                                Hallo Friedrich und all ihr anderen,

                                2.meinen anderen beiden Großeltern aus ihren verstecken zu helfen
                                liebe Grüße,
                                Waltraud
                                Schöne Grüße

                                mini


                                Suche: Johann Christoph Hacke, Uhrmacher, + vor 1761 in Halberstadt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X